Seite 1 von 4
Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 20:53
von Nähma-tine
Hab gerade eine Borletti 1102 auf dem Werkstatttisch. Saubermachen (boahhhh war da ein Filz im Transporteur) und ölen habe ich schon hingekriegt . Oben war sie fast klinisch rein und knochentrocken. Erste Zierstichversuche waren auch soweit befriedigend, bei der Maschine war ein vollständiger Kulissensatz dabei. Die Tabelle habe ich mir online geholt.
Aber der Spuler funktioniert nicht. Der Motor dreht , aber die aufgesteckte und rangeklickte Spule bewegt sich nicht. Irgendwie hat der Mechanismus keinen Gripp. Die Maschine hat auch keinen mir bekannten Spulergummiring, sondern eine konische Kunstoffscheibe. Ist das normal ?
Ich hab schon ganz vorsichtig mit Schleifpapier die Kante angeraut, aber das hat keine Veränderung bewirkt.
Habt ihr vielleicht noch Ideen wie ich die Gute zum spulen bringe ?
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 21:29
von GerdK
Hallo Nähma-tine,
ist die Spulerwelle denn leichtgängig, d.h. kannst Du den Spuler leicht per Hand drehen? Manchmal sind solche Wellen verharzt und unbeweglich.
Viele Grüße, Gerd
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 21:35
von sputnik
Oder da war mal ein gummi drauf der halt verloren ging.
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 22:14
von Nähma-tine
GerdK hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Oktober 2020, 21:29
Hallo Nähma-tine,
ist die Spulerwelle denn leichtgängig, d.h. kannst Du den Spuler leicht per Hand drehen? Manchmal sind solche Wellen verharzt und unbeweglich.
Viele Grüße, Gerd
Ja ich kann die Scheibe ohne nennenswerten Wiederstand drehen. Hab auch schon ein Tropfen Öl an den Stift, ohne die Scheibe zu fetten
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 22:19
von Nähma-tine
sputnik hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Oktober 2020, 21:35
Oder da war mal ein gummi drauf der halt verloren ging.
das war auch einer meiner Gedankengänge, deshalb hoffe ich dass jemand der auch ne Borletti hat, Licht ins Dunkel bringen kann . Allerdings ist die Scheibe viel größer im Durchmesser und auch konisch am Rand. Ein Gummiring passt da eigentlich nicht drauf.
Der Mechanismus sieht einfach anders aus als ich es bisher bei meinen Maschinen gesehen habe.
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 09:35
von Alfred
evtl. liegt es ja auch an dem Gummi auf dem Spuler, der sieht schon etwas "flach" aus (Foto lässt das nicht genau erkennen).
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 09:52
von Nähma-tine
Alfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 09:35
evtl. liegt es ja auch an dem Gummi auf dem Spuler, der sieht schon etwas "flach" aus (Foto lässt das nicht genau erkennen).
Ich probier nochmal ein besseres Bild zu machen, aber es ist eben kein Gummiring sondern eine feste Kunststoffscheibe mit abgeschrägtem Rand.
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:26
von Alfred
dann läuft hier Kunststoff auf Kunststoff, eher ungewöhnlich aber möglich.
Der Mechanismus des Zuschaltens auf Spulen funktioniert, also so dass der Anpressdruck stimmt? (Feder?)
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 13:39
von Nähma-tine
Alfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 10:26
dann läuft hier Kunststoff auf Kunststoff, eher ungewöhnlich aber möglich.
Der Mechanismus des Zuschaltens auf Spulen funktioniert, also so dass der Anpressdruck stimmt? (Feder?)
Es läuft sogar Kunststoff auf Metall. Deshalb war ich auch verwundert. Die Scheibe wird von dem geriffelten Metallrad bewegt.
Jetzt habe ich mal probiert etwas mehr Druck mit dem Finger auf den Mechanismus zu geben und siehe da es bewegte sich was. Nur sporadisch und schwer...sitzt da doch noch was fest ? Fadenreste hatte ich keine gefunden und deshalb nur nen Tropfen Öl reingegeben.Deshalb hab ich es nochmal mit etwas mehr Ballistolspray und Zeit probiert.
Und juhuuuu sie spult und schnurrt.
Danke für die Tipps
hier nochmal Bilder vom Deckel mit dem Spulmechanismus.
Re: Borletti 1102 Spuler
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 14:07
von Michele005
Hallo Tine,
gut zu hören!
Ich habe eine Borletti 1101. Der Spulermechanismus ist identisch.