Seite 1 von 2

Husqvarna Modell ???

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:03
von planemos
hallo ihr Lieben,

nachdem ich eine alte Textima wieder zum laufen bekommen habe, bin ich von der Technik der alten Maschinen total angefixt. Vor kurzem habe eine alte Nähmaschine erworben, mit dem Ziel, darin etwas rumzuschrauben. Leider habe ich ich keine Ahnung und auch meine Recherche im Netz hat nix gebracht, was für ein Modell es letztendlich ist.
Baustellen sind der Bereich Unterfaden, Motor und Kabel. Motor und Kabel sind schon in Arbeit, sprich neue Kohlen sind bestellt und das Kabel wird in der nächsten Zeit in "Auftrag" gegeben biggrin . bei dem Bereich unterfaden/ Unterfadensspule benötige ich mal eure Hilfe. Ich bin für jegliche Ideen bin ich offen.

danke im Vorraus.

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:15
von gelöschter User N
Hallo - hast Du die gesehen? das ist eine Freiarm Variante Typ 19E
ich mag die durchgestylte Optik - das Kabel hat die Farbe der Maschine lol

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 22:20
von det
Nopi hat geschrieben: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:15 Hallo - hast Du die gesehen? das ist eine Freiarm Variante Typ 19E
Nicht ganz, die 19E ist eine Zickzack-Maschine, die vorgestellte Maschine kann nur Geradstich. Beiden gemein ist aber der spezielle Husqvarna Greifer, der an den Greifer der Pfaff 205, 207 usw. erinnert.

Gruß
Detlef

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 13:09
von dieter kohl
det hat geschrieben: Donnerstag 15. Oktober 2020, 22:20
Nopi hat geschrieben: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:15 Hallo - hast Du die gesehen? das ist eine Freiarm Variante Typ 19E
Nicht ganz, die 19E ist eine Zickzack-Maschine, die vorgestellte Maschine kann nur Geradstich. Beiden gemein ist aber der spezielle Husqvarna Greifer, der an den Greifer der Pfaff 205, 207 usw. erinnert.

Gruß
Detlef
serv

der Greifer in den Husqvarna-Maschinen ist ein Brillengreifer und hat nix mit den von dir verglichenen Maschinen zu tun

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 17:20
von planemos
hallo,
nach längerer Recherche bin ich noch über einen Beitrag gestolpert; es handelt sich um eine Husqvarna class 71 handeln. Diese Kleine hat nur einen Geradstich, was ja vollkommen ok ist. Ich versuche die nur wieder auf Vordermann zu bringen und sie darf dann weiterziehen. Es geht mir vor allem darum, Fertigkeiten der Reparatur zu entwickeln und die Technik kennenzulernen, die dahinter steckt. Ich bin schon im Besitz einer Neumann/textima 1840, mit der ich ausreichend zufrieden bin. Ich liebäugele noch mit einer Nähmaschine mit der ich gut dicke Materialien vernähen kann.

lg

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 17:36
von hardyB
Hallo,

unter dem Logo steht Cl 7, das sollte für "Class 7" stehen, oder?

Gruß Hardy

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 20:23
von planemos
hi, von folgender Quelle habe ich die Info:

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 20:24
von planemos
hi, von folgender Quelle habe ich die Info:

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 20:28
von det
Danke planemos,
dann könnte es die 71 sein.
@ HardyB: Steht da eventuell CL 71 statt CL 7 ?

Edit: Naja, die 7 ist ja deutlich zu erkennen und es sieht auch nicht so aus, als wäre dahinter mal eine 1 gewesen.
Ist vielleicht die 71 die Nachfolgerin der 7?

Editedit: Irgendwie hatte ich HardyB als Eigner der Hus abgespeichert...

Gruß
Detlef

Re: Husqvarna Modell ???

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 21:10
von hardyB
Ich habe einfach mal in das letzte Bild (maschine02.jpg) rein gezoomt und unter dem Logo sehe ich nur ein CL 7.