Seite 1 von 2

Gritzner VZ automatic

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 23:03
von hardyB
Hallo,

ich habe mir heute eine Gritzner VZ automatic zugelegt.

Sie ist zwar gut gebraucht aber munter, sie ließ sich auf Anhieb super leicht drehen und nach dem gründlichen Saubermachen
und Ölen geht alles super leicht.

1) Wie kann ich unten am Greifer alles sauber machen, was kann ich da gefahrlos auseinander bauen?

2) Welche Spulen kann ich nehmen, es waren leider nur 2 dabei.

3) Der Lederriemen ist recht locker, kann ich den einfach kürzen und neu zusammen heften?
Wie mache ich das am besten?

Viele Grüße
Hardy

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 10:54
von GerdK
Zum Lederriemen: Ja, den kannst Du kürzen und wieder mit der Klammer versehen. Die neuen Löcher für die Klammer kann man mit einer dickeren Nähnadel machen, die man über einer Kerze o.ä. rotglühend gemacht hat. Das stinkt dann zwar gewaltig, aber die Löcher ziehen sich nicht mehr zu nach dem Entfernen der Nadel und man bekommt die Klammer gut rein.

Viele Grüße, Gerd

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 12:56
von hardyB
Ich habe doch noch die Anleitung im Schrank unter Bergen von altem Garn und Reißverschlüssen gefunden und dann
nach Anleitung den Greifer ausgebaut und alles sauber gemacht.

Sie näht die Zierstiche einfach toll.

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 12:58
von hardyB
Lederriemen habe ich gekürzt und mit einem 1,5mm Bohrer mit dem Akkuschrauber ein neues Loch gebohrt, funktioniert prima.

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 16:01
von det
Hallo,
in die Spulenkapseln passen normale CB-Greifer-Spulen. Ob diese auch auf den Spulermechanismus passen, musst du ausprobieren, ich hatte da schon mal Probleme.
Notfalls auf einer anderen Maschine spulen.

Aber schön ist sie, oder?
Ich mag dieses dunkle Grün.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 17:37
von hardyB
Ich habe grad mal nachgemessen, die Spulen haben einen Durchmesser von 20,5mm, eine Höhe von 11,7mm und eine Bohrung von 6,3mm.
Das sind also die Standardspulen für CB-Greifer, die Spulen von meiner Haid & Neu haben die selben Maße und passen,
dann werde ich mir mal ein paar bestellen.

Spulen geht auch wunderbar, ich werde mir bei Gelegenheit aber einen neuen Gummring besorgen.

Die Maschine hat halt ihre Gebrauchsspuren, aber ich mag das satte dunkle grün sehr.

Gruß Hardy

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 20:52
von hardyB
Hallo Detlef,

wenn Du die Maschine in deine Gritzner-Liste aufnehmen möchtest dann sind hier die Daten.

dunkelgrüne Gritzner VZ automatic
CB-Greifer
Nadel 705
Seriennummer 728117

Viele Grüße
Hardy

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 21:21
von det
Stimmt, ich müsste die Liste mal wieder pflegen ... rolleyes

Danke

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 11:45
von nicole.boening
Schöne Maschine heart Glückwunsch lol

Re: Gritzner VZ automatic

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 14:41
von Nähma-tine
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Dame. Wir scheinen das selbe Beuteschema zu haben :lol27: Erst die Primatic und jetzt diese hier. Meine VZ war die erste Maschine die ich mir gegönnt habe.
Meine ist allerdings in Hammerschlaglackierung und eher olivgrün. Aber sie näht auch supersauber und das treten ist ein ganz neues , aber schönes Nähgefühl.