Seite 1 von 1

Pfaff 260 näht nur gerade - finde den Fehler nicht

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 22:10
von nicole.boening
Huhu ihr Lieben,
ich repariere wieder - diese arme 260er hatte viele Probleme.
- Blockierter Greifer gereinigt.
- Timing eingestellt
=》Sie näht jetzt wenigstens Geradstich

Beim letzten Fehler komm ich nicht auf die Lösung - die Maschine näht nur Geradstich.

Wenn ich die Scala für den Zickzack drehe, bewegt sich der Finger nicht mit, der die Kulisse verstellt. Der scheint irgendwie mit der Kulisse verklebt zu sein. Hab Wärme und WD40 darauf und es tut sich nix.
Hier jeweils die Einstellungen für 4 mm Stichbreite und Geradstich. Die Kurbel bleibt immer in der gleichen Position.
img20201017_214749.jpg
img20201017_214831.jpg
So sollte sie eigentlich mitgehen (Beispiel Pfaff 360)
img20201017_215138.jpg
img20201017_215404.jpg
wie man hier schön sieht, verstellt sich die Kurbel und hat die Kulisse mitgenommen
img20201017_215454.jpg
Aber wo genau muss ich eingreifen? Was habe ich übersehen?

Re: Pfaff 260 näht nur gerade - finde den Fehler nicht

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 22:27
von nicole.boening
Hier noch mal rot - bewegt sich nicht, wenn ich die Stichweite verstelle
statt dessen bewegen sich nur die beiden blau markierten Bereiche zusammen - was meiner Meinung nach nicht richtig ist ... aber nur, wenn ich sie mit Kraft bewege
ZZ Hebel.JPG

Re: Pfaff 260 näht nur gerade - finde den Fehler nicht

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 10:29
von mahlekolben
Moin!

Die Auslenkung der Nadelstange kommt aus der Zickzack-Hebelei, die Du in Deinen Bildern zeigst.

Der Kulissenstein lenkt den langen Hebel aus, der, quer durch den ganzen Arm, vom Nocken hinter dem Nylonrad aus nach vorn zur Nadelstange geht.

Die gesamte Mimik stützt sich gegen Federn ab.

Idee 1: Verklebungen, gerade in ZZ-Stichsteller-Kulissenachse (Bauteil 16) - meine Meinung kennst Du ja, was dieses Bauteil betrifft.

Idee 2: Exzenter im Kulissenstein (von hinten in 16) verstellt - und zwar so, dass gar kein Moment über den langen Hebel an die Nadelstange gegeben wird.

Idee 3: Kulissenstein vorn an der Nadelstange - sie wird oben gehalten und etwa mittig durch einen Kulissenstein geführt. Der sitzt auch schon mal gerne fest.

Idee 4: An der Nadelstange kommt etwas unterhalb des Kulissensteins der lange Hebel an einem Exzenter an - auch der kann verstellt sein.

Bin mal gespannt, was am Ende die Lösung sein wird!

mx

Re: Pfaff 260 näht nur gerade - finde den Fehler nicht

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 11:32
von nicole.boening
mahlekolben hat geschrieben: Sonntag 18. Oktober 2020, 10:29 Moin!

Die Auslenkung der Nadelstange kommt aus der Zickzack-Hebelei, die Du in Deinen Bildern zeigst.

Der Kulissenstein lenkt den langen Hebel aus, der, quer durch den ganzen Arm, vom Nocken hinter dem Nylonrad aus nach vorn zur Nadelstange geht.

Die gesamte Mimik stützt sich gegen Federn ab.

Idee 1: Verklebungen, gerade in ZZ-Stichsteller-Kulissenachse (Bauteil 16) - meine Meinung kennst Du ja, was dieses Bauteil betrifft.

Idee 2: Exzenter im Kulissenstein (von hinten in 16) verstellt - und zwar so, dass gar kein Moment über den langen Hebel an die Nadelstange gegeben wird.

Idee 3: Kulissenstein vorn an der Nadelstange - sie wird oben gehalten und etwa mittig durch einen Kulissenstein geführt. Der sitzt auch schon mal gerne fest.

Idee 4: An der Nadelstange kommt etwas unterhalb des Kulissensteins der lange Hebel an einem Exzenter an - auch der kann verstellt sein.

Bin mal gespannt, was am Ende die Lösung sein wird!

mx
Danke für die Denkanstöße. Die Frage ist aber jetzt, wie ich weiter vorgehe. Baue ich alles auseinander?

Re: Pfaff 260 näht nur gerade - finde den Fehler nicht

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 12:51
von dieter kohl
serv

wie du richtig erkannt hast, sind Schwergänge in der ZZ-Hebelei

in der Werkstatt nehm ich das Zeug komplett raus und bade das in Nitroverdünnung

dem Laien empfehle ich diese beiden Wellen mit WD40 (oder Ähnlichem) zu spülen und mit Wärme nachzuhelfen
und zwar so oft, bis es auch in kaltem Zustand butterweich funktioniert
der Vorteil dieser Methode ist : keinerlei Schrauberei und Einstellerei

Re: Pfaff 260 näht nur gerade - finde den Fehler nicht

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 14:05
von nicole.boening
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 18. Oktober 2020, 12:51 serv

wie du richtig erkannt hast, sind Schwergänge in der ZZ-Hebelei

in der Werkstatt nehm ich das Zeug komplett raus und bade das in Nitroverdünnung

dem Laien empfehle ich diese beiden Wellen mit WD40 (oder Ähnlichem) zu spülen und mit Wärme nachzuhelfen
und zwar so oft, bis es auch in kaltem Zustand butterweich funktioniert
der Vorteil dieser Methode ist : keinerlei Schrauberei und Einstellerei
Gut biggrin danke Dieter - Ich werde mal noch ein wenig Baden und Föhnen - wenn sich nix tut - muss es wohl raus und ich noch wieder etwas Neues lernen.
Aber: Wenn man weiß wo man hinföhnen soll und dass es auch Sinn macht - klappt es auch irgendwann. Und schwups - ist der Zickzack wieder da. Juhu - danke an euch.

Re: Pfaff 260 näht nur gerade - finde den Fehler nicht

Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 16:16
von dieter kohl
beerchug