Seite 1 von 2
Singer Professional 14U14B
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 09:39
von basteldoro
Hallo , vor ein einigen Tagen habe ich mir eine Singer 14U14B bei Gumtree gekauft . Ich habe null Ahnung

von einer Overlock ausserdem sie ist ganz schön schmutzig . Ich hoffe das ich hier ein paar Tips und Tricks erfahren kann
Freue mich auf Eure antworten
Lieben Gruß Doro

Re: 14U14B
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 09:43
von nicole.boening
Hallo Doro und willkommen im Forum. Eine Anleitung dazu hast du?
Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 09:52
von basteldoro
Ja ,ich habe die orginal Anleitung und weil die in englisch ist ,habe ich mir auch noch eine deutsche Anleitung besorgt . Wie du siehst braucht die Maschine dringend eine Reinigung ,meinst du das wir ( mein Mann und Ich ) das ohne Vorkenntnisse selber machen können?
Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 10:24
von nicole.boening
Ich finde, wer die Maschine hinterher nutzt - sollte sie auch reinigen. Mit einem Pinsel erst einmal den Staub weg zu machen ist der erste Schritt. Dann mit einem weichen Tuch trocken abwischen. Vorher natürlich Nadel und Faden raus. Wir haben hier einen Reinigungsbeitrag, der sollte dir alle Fragen beantworten. Diese Maschine ist ja relativ neu. Erst einmal Grundreinigung, in der Anleitung nach den Schmierstellen schauen und dann sehen wir weiter.
Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 11:43
von basteldoro
Danke für deine Antwort
Ist ja interessant zu hören das die Maschine relativ neu ist ,ich dachte eigentlich das sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat , ich konnte im Netz leider nicht viele Informationen darüber finden .
Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 12:13
von GerdK
Unser Kollege Benno hat eine solche Maschine hier mal vorgestellt:
viewtopic.php?f=26&t=5517
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 12:26
von nicole.boening
basteldoro hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 11:43
Danke für deine Antwort
Ist ja interessant zu hören das die Maschine relativ neu ist ,ich dachte eigentlich das sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat , ich konnte im Netz leider nicht viele Informationen darüber finden .
Neu liegt ja im Auge des Betrachters. Wenn bei mir überwiegend Maschinen aus den 50er Jahren zuhause sind, ist etwas aus den 80er Jahren schon relativ neu. Ich weiß gar nicht genau, wie alt sie ist - verrät die Anleitung etwas darüber?
Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 08:49
von basteldoro
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 12:13
Unser Kollege Benno hat eine solche Maschine hier mal vorgestellt:
viewtopic.php?f=26&t=5517
Viele Grüße, Gerd
Vielen Dank Gerd
Ich würde gerne mal versuchen mich mit Benno über die Maschine auszutauschen ,er kann mir bestimmt einige Tips dazu geben .
Liebe Grüße, Doro
Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 09:54
von basteldoro
nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 12:26
basteldoro hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 11:43
Danke für deine Antwort
Ist ja interessant zu hören das die Maschine relativ neu ist ,ich dachte eigentlich das sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat , ich konnte im Netz leider nicht viele Informationen darüber finden .
Neu liegt ja im Auge des Betrachters. Wenn bei mir überwiegend Maschinen aus den 50er Jahren zuhause sind, ist etwas aus den 80er Jahren schon relativ neu. Ich weiß gar nicht genau, wie alt sie ist - verrät die Anleitung etwas darüber?
Ja da hast du Recht ,gegen die alten Schätzchen ist meine relativ neu.Leider steht in der Anleitung nicht wann die Machine hergestellt wurde .
Ich habe mir letztes Jahr eigentlich nur als Dekoration ,eine alte Singer gekauft ( hier bekommt man die Maschinen recht Günstig ,ich habe £ 80 dafür bezahlt )und bin jetzt am überlegen ob ich die nicht auch wieder in Stand setze .Ich habe zwei Betriebsanleitungen mitbekommen ,bin ich mir nicht sicher ob eine davon überhaupt zu meiner Singer dazugehört

Re: Singer Professional 14U14B
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 10:21
von Museumsfritze
Oh, wunderbar, dann hat das Forum jetzt einen Kontakt in England (ich verbessere mich: in Schottland).
Man kann ja nie wissen ;-)
Viel Spaß bei diesem schönen Hobby (und toitoitoi, dass das mit der Unabhängigkeit klappt ;-)
Lutz vom Nähmaschinenverzeichnis