Seite 1 von 3
grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 20:52
von MacBee
egal bei welcher maschine - pfaff 145 bis 335 ... ich krieg beim anfang des nähes immer nen „knödel“ unten drunter .. oben 20er und unten 40er garn .. leder in unterschiedlicher stärke ... fadenspannung passt ... ich denke es liegt daran, dass ich einmal vor - dann zurück und nochmal vorwärts nähe ... also 3 mal drüber ...(2-3 stiche)
am ende nähe ich nur einmal 2-3 stiche zurück...
wenn ich am anfang gleich weiter innen anfange und nur zurück und dann weiter vorwärts nähe passt alles ... aber das find ich immer mühsam, weil iich den faden ja immer festhalten muss und das rückwarts nähen dann ziemlich blöd ist..
ist das normal oder näht ihr alle nur 2 mal drüber??
lg
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 21:49
von adler104
Ich nehme an du verwendet eine Ledernadel, oder? Versuch das Verriegeln mit einer Rundspitzen Nadel - nur so zum testen. Ich nehme mal an, beim Verriegeln beschädigt die Ledernadel dar Garn, da es ja eine Schneidespitze ist. Evtl solltest Du Anfang und Ende per Hand verriegeln. Nur ne Idee.
20er und 40er Garn ist aber auch eine merkwürdige Kombination. Eigentlich sollte der Unterfaden nur 1 Nummer dünner sein - wenn überhaupt. Ich verwende nie dünnere Unterfäden, egal wo. Ich regel das entweder über die Nadelstärke oder Fadenspannung (oder beides), klappt bisher gut.
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 22:54
von hardyB
Hälst du den Oberfaden fest?
Wenn ich den Faden nicht anfangs festhalte, dann krieg ich auch "Fadenknödel".
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 02:08
von Nähmanfred
MacBee hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 20:52
egal bei welcher maschine - pfaff 145 bis 335 ... ich krieg beim anfang des nähes immer nen „knödel“ unten drunter .. oben 20er und unten 40er garn .. leder in unterschiedlicher stärke ... fadenspannung passt ... ich denke es liegt daran, dass ich einmal vor - dann zurück und nochmal vorwärts nähe ... also 3 mal drüber ...(2-3 stiche)
am ende nähe ich nur einmal 2-3 stiche zurück...
wenn ich am anfang gleich weiter innen anfange und nur zurück und dann weiter vorwärts nähe passt alles ... aber das find ich immer mühsam, weil ich den faden ja immer festhalten muss und das rückwarts nähen dann ziemlich blöd ist..
ist das normal oder näht ihr alle nur 2 mal drüber??
lg
Ich habe das Knödelproblem nur beim Sticken. D.h. ich habe auf ganz kurze Stiche eingestellt. Wenn ich beim Transport nachhelfe, entstehen keine. Daraus schließe ich, dass evt. Dein Transport vorwärts nicht richtig funktioniert. Allerding sollte bei normaler (1-2mm) Stichlänge das gar nicht auftreten. Aber bei Leder werden wohl längere Stiche gemacht. Rutscht da etwas durch im Vorwärtsgang? Beim Verstechen nimmt man wohl die gleiche Stichlänge wie bei der übrigen Naht.
Weitere Idee: Fußdruck erhöhen?
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 07:49
von Hummelbrummel
hardyB hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 22:54
Hälst du den Oberfaden fest?
Wenn ich den Faden nicht anfangs festhalte, dann krieg ich auch "Fadenknödel".
Noch besser: beide Fäden festhalten, aber MacBee schreibt, dass er/sie (?) das macht. (?)
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 21:22
von MacBee
ok — danke für die vielen tipps — also ER — aka Bodo - wird es mal mit rundnadeln probieren - dann auch mal gleiche fadenstärke und dann noch mal den transport anschauen und auch beide fäden festhalten .. sind dann mal ein paar varianten ... ich werde berichten :-)
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 22:06
von MacBee
also — 130er rundspitznadel / 20er und 40er garn /2 mal 2mm leder / 2-3mm stichlänge ... vorwärts passt alles .. knoten liegt in der mitte .. rückwährts zieht er schlaufen ... ändert sich auch nicht, wenn ich beides mal 20er garn nehme ... :-(
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 22:21
von Benno1
Haste schon mal daran gedacht, die Fadenspannung zu verändern?
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 22:54
von MacBee
sicher ... aber wenns vorwärts passt, dann muss es rückwärts ja auxh passen ... tuts aber nicht ...
Re: grundsätzliches nähproblem .... verriegeln
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 06:34
von adler104
für 20 gern Garn ist deine 130er Nadel wohl etwas zu dünn (Loch zu klein Fadenknoten wird nicht richtig eingezogen) 140er / 150er sollte es schon sein, meine ich
