Adler 289a Steuerriemenwechsel: Klappe die zehnte
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2020, 15:36
Ähhhem,
Ich suche noch eine Lösung für eine 289a, die ebenfalls auf Wiederbelebung wartet.
Nachdem ich heute den 50 Seiten Thread von Bianca und ihrer 189a gelesen habe, stoße ich gerade auf diese geniale Idee:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =14&t=8052
Und der Ausbau der ganzen oberen Welle, um einen Riemen einzusetzen; ich überlege eine 489 mit funktionierendem Riemen zu kaufen und dann beide zu kombinieren; ist letzteres scheinbar zeitaufwendiger, als Stahlseile zu knüpfen?
Wolf, hält die Kette noch?
Habe gerade gelesen, das sie das nicht tut...
Hat jemand Bilder vom Ausbau der Oberen Welle bzw. vom Einsatz des Riemens? Sorry für meine Unvernunft!
Ich suche noch eine Lösung für eine 289a, die ebenfalls auf Wiederbelebung wartet.
Nachdem ich heute den 50 Seiten Thread von Bianca und ihrer 189a gelesen habe, stoße ich gerade auf diese geniale Idee:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =14&t=8052
Und der Ausbau der ganzen oberen Welle, um einen Riemen einzusetzen; ich überlege eine 489 mit funktionierendem Riemen zu kaufen und dann beide zu kombinieren; ist letzteres scheinbar zeitaufwendiger, als Stahlseile zu knüpfen?
Wolf, hält die Kette noch?
Habe gerade gelesen, das sie das nicht tut...

Hat jemand Bilder vom Ausbau der Oberen Welle bzw. vom Einsatz des Riemens? Sorry für meine Unvernunft!