Anker FZ, nur ein paar Fragen.
Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 19:07
Da wir wieder mal in Quarantäne sind (meine Freundin arbeitet in einer Kita) und ich wieder mal was zum Schrauben brauchte, fand ich in den Ebay Kleinanzeigen eine brauchbar aussehende Anker FZ. Mit Koffer und einer Kiste mit dem Anschiebetisch, Füßen und den vier Zierstichscheiben.
War nur 40 km weg, so vereinbarte ich eine kontaktlose Übergabe an der Haustür und holte sie gestern ab.
Sie hat schon einige Kilometer Garn hinter sich und scheinbar haben auch einige Fachmänner oder Frauen zur Lebenserhaltung der Maschine über die Jahre beigetragen. So ist ein Pfaff Anlasser „fachmännisch“ ;0)fest an der Nähmaschine angeschlossen. Leider ist dabei die originale Anschlussbuchse auf der Strecke geblieben. Zum Glück ist aber noch der originale Fußanlasser dabei.
Nach erster Reinigung und Ölung läuft die Maschine super geschmeidig, bin total begeistert. Da könnte ich gerade doch noch auf die Idee kommen und nähen lernen.
Aber jetzt zu meinen Fragen :
1. Der Lack der Anker Maschinen ist ja ziemlich empfindlich, es macht den Eindruck, dass die braune Schicht auf dem Lack eine verfärbte Schicht Klarlack ist. Ich möchte die nicht unbedingt mit Petroleum wegpolieren, außer es ist wirklich Schmutz und Dreck der Jahrzehnte. (Hänge das Foto unten an)
Hab auch schon viele Reinigungsempfehlungen gelesen, möchte den Lack halt nicht beschädigen.
2. Hat eventuell jemand eine originale Anschlussbuchse für den Fussanlasser in seinem Fundus ?
3. Die Maschine hat ja zwei Fadenspannungen, ist also fürs Biesen mit Doppelnadel geeignet. Es ist aber leider kein Zwillingsnadelhalter dabei. Dafür aber eine 1,5mm Zwillingsnadel System 1738 BI, die es nach meinen Nachforschungen garnicht gibt, oder doch? Weiss da jemand was genaueres ?
4. Es ist noch eine zweite Spulenkapsel ohne dieses kleine Häkchen dabei, mit der die Maschine auch näht.
Habe die auch schon irgendwo gesehen, weiß aber nicht mer wo. (wahrscheinlich im Nähmaschinenverzeichnis)
Bestimmt weiß da jemand was.
Irgendwie tauchen die Bilder auf wo sie wollen, aber ihr schafft das schon.
Danke und Grüße aus der Quarantäne vom Hagen