Seite 1 von 2
PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so?
Verfasst: Samstag 18. April 2015, 19:44
von dave

bin seit gestern stolzer besitzer einer 145
hab jetzt alles schön gereinigt und die ersten probe nähte gemacht... klappt soweit auch ganz gut....
nur sind mir ein paar dinge aufgefallen... die mich zwar nicht stören aber komisch sind...
1.
ich habe die maschine noch nicht an einen motor angeshlossen mache also die ganzen "trockenübungen" mit der hand...
mir ist aufgefallen wenn ich das handrad drehe, und der äusere fuss anfängt sich zu heben, ist ein wiederstand im handrad? bzw es federt leicht zurück wenn ich nicht weiter ziehe... ist das normal wegem dem obertransporter?
mit nem Servomotor würde ich das eh nicht spüren denke ich LOL
2
das was mir am meisten bedenken macht...
https://youtu.be/IOTqViOSdbk
wie im video zu sehen ist, nimmt der mittlere fuss das material kurz (ca 1mm) mit zurück....
sollte der mittlere fuss nicht erst "greifen" wenn der transporteur schon ganz hinten ist?
oder ist das normal das das kurz zurück geht?
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 21:00
von dieter kohl
dave hat geschrieben:
bin seit gestern stolzer besitzer einer 145
hab jetzt alles schön gereinigt und die ersten probe nähte gemacht... klappt soweit auch ganz gut....
nur sind mir ein paar dinge aufgefallen... die mich zwar nicht stören aber komisch sind...
1.
ich habe die maschine noch nicht an einen motor angeshlossen mache also die ganzen "trockenübungen" mit der hand...
mir ist aufgefallen wenn ich das handrad drehe, und der äusere fuss anfängt sich zu heben, ist ein widerstand im handrad? bzw es federt leicht zurück wenn ich nicht weiter ziehe... ist das normal wegem dem obertransporter?
mit nem Servomotor würde ich das eh nicht spüren denke ich LOL
2
das was mir am meisten bedenken macht...
https://youtube/IOTqViOSdbk
wie im video zu sehen ist, nimmt der mittlere fuss das material kurz (ca 1mm) mit zurück....
sollte der mittlere fuss nicht erst "greifen" wenn der transporteur schon ganz hinten ist?
oder ist das normal das das kurz zurück geht?
zu 1.) bei "Handbetrieb" spürt man/frau den füßchendruck (könnte aber auch mit 2. zusammenhängen)
zu 2.) die BEIDEN Transporteure und die Nadel arbeiten synchron
da soll nix "zurückgehen" wenn vorwärts genäht wird
möglicherweise wurde der zahnriemen ersetzt und nicht auf den richtigen zahn eingestellt
dann ist aber auch die greifereinstellung zu prüfen
bitte erst mit weiteren Fotos dokumentieren und nicht gleich schrauben
PS ich kann dein Video nicht ansehen, stimmt der link nicht ?
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 22:01
von ThiloB
Hallo,
PS ich kann dein Video nicht ansehen, stimmt der link nicht ?
Ich kanns sehen (das video).
MfG
Thilo
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Montag 20. April 2015, 12:05
von adler104
Das mit den Steuerriemen würde ich auch in Betracht ziehen.
Ist das mit dem Verschieben in jeder Stichlänge oder nur in der längsten?
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Montag 20. April 2015, 23:21
von dieter kohl
in einem anderen Forum wurde ein Video von einer 545 verlinkt
da kann man/frau sehr schön sehen, daß diese 3 transportarten synchron arbeiten
http://www.youtube.com/watch?v=7_SjYNjPUA0
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 00:06
von dave

danke für die antworten...
zu 2
ja das problem ist in jeder stichlänge...
wenn man schneller näht fällt es auch gar nicht auf...
bzw man merkt es nicht... aber mich störts trotzdem :D weil ich haupsächlcih runde kurven nähe...
mir ist aufgefallenen wenn ich den hub erhöhe wirds ein bisschen besser...
ich denke der mittlere fuss ist irgenwie verstellt....
ich habe mir mal die 1245 justier anleitung runergeladen... und bin sie durchgegangen....
ich trau mich noch nicht so richtig wirklich drauf los zugehen :D
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 10:09
von dieter kohl
ich konnte DEIN Video nun ansehen
die Einstellung DEINER Maschine stimmt nicht
wenn du dich nicht traust, dann laß das machen
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 13:28
von dave
servus
ich trau mich schon :D ich denke auch nicht das das viel schwerer is als die adler 30...
ich trau mir schon einiges zu wollte halt nur mal von einen profi die meinung hören :D
ich will nur sichergehen das mich jmd ein bisschen unterstützen kann kann wenn ich damit anfange und nicht mehr weiter komme :D
was denkst du was verstellt ist? bzw was muss ich justieren damit dieser Rückwärtsschub nicht mehr entsteht..?
in der justieranleitung sind mehrerer REGELN die bei mir nicht mehr ganz übereinstimmen, trotzdem näht die maschine super...
mir wärs wichtig das sie nicht mehr zurück stösst... oder wie auch immer ich das nennen soll...
was würde ein fachman dafür verlagnen alles neu zu justieren... hab mal angefragt der eine meinte ca 100..
der ander meinte er braucht 3-4 stundn dafür

und die std kost 50e...
das kann doch nich sein... das darf doch nicht länger als ne std dauern wenn sich jmd damit auskennt?!?
gruss
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 16:50
von dieter kohl
auch wenn sich jemand mit dieser Maschine auskennt, kann er eine menge zeit damit verbringen ...
aber der hunni scheint mir ein reelles Angebot
wo wohnst du eigentlich ?
Re: PFAFF 145-H3-6/1C- dreifachtransport - ist das normal so
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 17:25
von dave
ich komme aus nürnberg...
ich hab schon mal in einen anderen forum einen thread aufgemacht, dort hab ich mehr bilder... ich würde sie auch hier hochladen jedoch spinnt mein internet total..
vlt hilft das.. sieh dir mal das an... dort hab ich mit rot ein paar markierungen gemacht...
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... p?t=180059 post 28...
welcher punkt davon ist für mein problem zuständig
den transporter hab ich schon in nährichtung eingestellt....
die nadelstange hab ich runtergeschoben damit 134 nadeln reinpassen...
den stichlängen hebel hab ich wieder tiefer rein damit er sich auch auf 0 feststellen lässt! (ging davor nicht)
dann hab ich noch eine grosse fussdruck feder entnommen damit der druck nicht ganz so stark ist...
ich denke punkt 1.04.10 und 1.04.09 sind das problem!
der anleitung zufolge sieht ja alles ziemlich einfach aus :D will halt nur sicher gehen damit ich auch das richtie mache...
nicht das ich zb punkt so und so bearbeite obwohl der gar nicht nötig war...
ps ich denke nicht das es was schlimmes ist... ich denke das nur "kleine"einstellungen sind die durch einfaches schrauben ohne grosses abmontieren zu schaffen sind...