Seite 1 von 2
Pfaff 362 näht Zickzack
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 15:53
von adbreu
Liebes Forum.
ich habe folgendes Problem: Die Zickzack-Einstellscheibe steht auf Null, wenn jetzt der Stichlagen-Einstellhebel auf Links
steht, näht die Maschine einwandfrei. Wenn, in dieser Situation, der Stichlagen-Einstellhebel auf Mitte oder Rechts gestellt wird
näht die Maschine Zickzack, obwohl die Zickzack-Einstellscheibe auf Null steht. Die Maschine ist sehr wenig gelaufen.
Ich habe hier einige Beiträge gelesen bei den der Zickzack Mechanismus verharzt war und deswegen nicht funktionierte.
Könnte verharztes Öl hier auch das Problem sein?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Karl
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 16:11
von Alfred
die ganze Mechanik mit dem Fön oder Heißluftgerät anwärmen und ölen/gängigmachen, ggf. öfter wiederholen und mit der Wärme aufpassen auf Kunststoffteile.
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 19:55
von woki
Empfehlung: mach den oberen Deckel runter - nur nach oben ziehen. Über dem Wählhebel für Zickzack ist eine Achse mit 3 Hebeln drauf. Probier von Hand, ob die sich geschmeidig bewegen lassen.
Ich habe Ähnliches bei der Pfaff 360 behandelt - siehe dort.
Viele Erfolg! Und - eine andere Pfaff 362 hätte bestimmt auch was zum optimieren. Die Geräte sind, wenn Du sie kaufst, lange nicht bewegt worden.
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 10:33
von dieter kohl
genau genommen sind das 2 Wellen, die bei der Montage mit etwas Fett geschmiert wurden
das ist nun eingetrocknet und wird mit WD40 und danach Öl wieder geschmeidig
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 15:51
von adbreu
Ganz herzlichen Dank!!
Läuft wieder geradeaus und Zickzack.
Tolle Hilfe. Eine Frage an Dieter:
Wenn ich die Schraube aus Bild 1 fest anziehe,
setze ich dann den Zickzack außer Betrieb?
Herzliche Grüße
Karl
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 19:38
von dieter kohl
welche schraube meinst du genau ?
meine Fotos/Bilder sind für mehrere Themen modifiziert
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:34
von adbreu
Hallo Dieter,
ich meinte die blau markierte Schraube aus dem ersten Bild.
Ich war aber leider zu voreilig, die Maschine funktioniert
einwandfrei wenn sie mit einem Föhn erwärmt wurde,
wenn sie abgekühlt ist funktioniert der Zickzack Mechanismus nicht.
Scheint noch einiges an alten verharztem Öl drin zu kleben.
Grüße an alle
Karl
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 13:08
von dieter kohl
adbreu hat geschrieben: ↑Freitag 6. November 2020, 08:34
Hallo Dieter,
ich meinte die blau markierte Schraube aus dem ersten Bild.
Ich war aber leider zu voreilig, die Maschine funktioniert
einwandfrei wenn sie mit einem Föhn erwärmt wurde,
wenn sie abgekühlt ist funktioniert der Zickzack Mechanismus nicht.
Scheint noch einiges an alten verharztem Öl drin zu kleben.
Grüße an alle
Karl
diese "Blaue Schraube" hatte ich wegen einer anderen Sache markiert (hat mit dir also nix zu tun)
da es bei dir mit einem Fön funktioniert, mußt du blos noch die Wellen mit WD40 oder ähnlichem "spülen"
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 17:05
von adbreu
Maschine funktioniert jetzt einwandfrei.
Ganz herzlichen Dank für die Hilfen des Forums.
Wer das gleiche Problem hat: Waschbenzin wirkt
viel schneller als WD40.
Herliche Grüße
Karl
Re: Paff 362 näht Zickzack
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 12:07
von Dr. Knorcke
Und sie bewegt sich doch....... aber sobald sie kalt ist gehts nicht mehr. Habe bei meiner Pfaff 360
das Zickzackproblem. Wenn ich die Welle mit dem Föhn anwärme, dann geht der Zickzack. Wie lange muss
ich diese Prozedur wiederholen? Habe mit Kaltreiniger gespült und mit WD 40 geölt.
Möchte die wunderbare Maschine aber nicht vor jedem Gebrauch anheizen müssen. Überhaupt: Ich werde die Automatik
nicht benützen und nur Gerade und Zickzack nähen. Kann ich dann die Automatik gefahrlos ausbauen?