Pfaff 230 Klackern
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 18:30
Hallo ihr,
ich habe mich hier vor einigen Tagen angemeldet, nachdem meine Oma mir eine Pfaff 230 (automatic) vererbt hat. Bisher waren Nähmaschinen noch nicht so meins, aber diese feinmechanische Meisterleistung hats mir angetan und mit Hilfe des Forums konnte ich einigermaßen in die Funktionsweise einsteigen.
Allerdings stört mich noch ein Klackern, das bei jeder Wellenumdrehung zweimal zu hören ist - wenn mich meine Ohren nicht täuschen. Es tritt immer am Totpunkt des Transporteurs auf, also wenn er die Richtung wechselt. Scheinbar ist auch die Stichlängeneinstellung mit von der Partie, da das Klackern im Rückwärtsgang und bei Stichlänge 0 nicht mehr zu hören ist, von Stichlänge 1 bis 4 hörbar stärker wird.
Ich habe zwei Videos gemacht, weil die Mechanik an der ich es verorten würde schwer zu knipsen ist. Hoffe es ist laut genug und sorry für die Werbung, aber .mov und .mp4 Dateien hat die Forensoftware abgelehnt.
Einmal übers Fußpedal betrieben (das ist auch Auslöser des niederfrequenteren, unregelmäßigen Klackerns):
https://streamable.com/gg1nk8
Und einmal langsam von Hand gedreht:
https://streamable.com/sbxokx
Klingt irgendwie nicht gesund und dabei wollte ich doch einen Motor anbauen. Halt erst wenn alles rund läuft...
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich könnte natürlich auch einfach eine andere kaufen, teuer sind die Dinger nun wirklich nicht, aber es ist halt die Maschine von meiner Oma und mich hat der Ehrgeiz gepackt das Ding wieder hinzubekommen.
Jetzt schonmal vielen Dank und ich freu mich hier im Forum noch viele praktische Dinge zu lesen/lernen :)
ich habe mich hier vor einigen Tagen angemeldet, nachdem meine Oma mir eine Pfaff 230 (automatic) vererbt hat. Bisher waren Nähmaschinen noch nicht so meins, aber diese feinmechanische Meisterleistung hats mir angetan und mit Hilfe des Forums konnte ich einigermaßen in die Funktionsweise einsteigen.
Allerdings stört mich noch ein Klackern, das bei jeder Wellenumdrehung zweimal zu hören ist - wenn mich meine Ohren nicht täuschen. Es tritt immer am Totpunkt des Transporteurs auf, also wenn er die Richtung wechselt. Scheinbar ist auch die Stichlängeneinstellung mit von der Partie, da das Klackern im Rückwärtsgang und bei Stichlänge 0 nicht mehr zu hören ist, von Stichlänge 1 bis 4 hörbar stärker wird.
Ich habe zwei Videos gemacht, weil die Mechanik an der ich es verorten würde schwer zu knipsen ist. Hoffe es ist laut genug und sorry für die Werbung, aber .mov und .mp4 Dateien hat die Forensoftware abgelehnt.
Einmal übers Fußpedal betrieben (das ist auch Auslöser des niederfrequenteren, unregelmäßigen Klackerns):
https://streamable.com/gg1nk8
Und einmal langsam von Hand gedreht:
https://streamable.com/sbxokx
Klingt irgendwie nicht gesund und dabei wollte ich doch einen Motor anbauen. Halt erst wenn alles rund läuft...
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich könnte natürlich auch einfach eine andere kaufen, teuer sind die Dinger nun wirklich nicht, aber es ist halt die Maschine von meiner Oma und mich hat der Ehrgeiz gepackt das Ding wieder hinzubekommen.
Jetzt schonmal vielen Dank und ich freu mich hier im Forum noch viele praktische Dinge zu lesen/lernen :)