Seite 1 von 1

Nutz-ZZ-stich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Montag 9. November 2020, 13:18
von Delta
Hatte noch eine Pfaff 138 übrig, für die sich hier kein Kaufinteressent gefunden hat. Egal, also "Bastelobjekt" ;-)

Wollte schon immer mal diesen modernen gesteppten Dreifach-ZickZack haben, den die alten Maschinen normalerweise nicht können, der aber bei 4mm Überstichbreite der 138 durchaus seine Berechtigung hat.
Also habe ich bissl was gebaut, so dass die Pfaff 138 das nun kann, dafür halt nix anderes mehr. Optional wählbar war es mir erst mal zu komplex gewesen ;-)

Im Prinzip habe ich die originale ZZ-Funktion deaktiviert (auf 0 gestellt) und bewege mit meiner Mechanik lediglich intern den Links/Mitte/Rechts-Hebel.
Dafür ist an der Armwelle neben dem Kegelrad ein sechsstufiges Malteserkreuzgetriebe angebracht, über welches eine Nockenscheibe bei jedem Stich im Bereich des Nadel-OTs um 60° verdreht wird. Die Nockenschiebe hebt damit den Hebel zunächst in gleichmäßigen Stufen dreimal an und senkt ihn dann federunterstützt wieder dreimal ab, so dass der Zyklus für die nächsten sechs Stiche erneut beginnen kann.
War ein wenig Getüftel und sieht auch nicht besonders schön aus bzw. lässt sich (im Nachhinein) eleganter aufbauen, dafür erfüllt es aber seinen Zweck.
138zzz-front.jpg
ZZZ-Probe.jpg
Mechanik-vorn_xs.jpg
Mechanik-hinten_xs.jpg
Guckloch_xs.jpg
Prinzip.jpg

Re: NutZZZstich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Montag 9. November 2020, 13:25
von Museumsfritze
Martialisch! Aber sehr interessant ;-)

Re: NutZZZstich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Montag 9. November 2020, 13:26
von adler104
Aaaaaalter Schwede - RESPEKT!!!! Da haste aber mal was gezaubert!!!! Malteser kenne ich sonst nur aus Flaschen rolleyes

Re: NutZZZstich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Montag 9. November 2020, 14:49
von Delta
Die gibbets auch als Hilfsdienst. Wollte schon anrufen, hab's aber dann doch alleine geschnitzt bekommen ;-)
Geneva_mechanism_6spoke_animation.gif

Re: NutZZZstich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Montag 9. November 2020, 18:40
von det
Räääschpäckt!

Re: NutZZZstich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Montag 9. November 2020, 19:53
von Delta
Hier mal das Ganze in Aktion:

https://youtu.be/Hg6lH4NZjQc

Re: NutZZZstich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 21:06
von mahlekolben
Malteserkreuz... ganz schön knifflig!

Alle Achtung!

mx

Re: NutZZZstich-"Automatik" für die Pfaff 138

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 21:23
von Delta
Hmm, erstaunlicher Weise gar nicht mal so...
Ansonsten hätte ich ja eine Vorübersetzung 1:6 gebraucht um auf die Nockenscheibe zu gehen. Und passende Zahnräder wären sicherlich deutlich schwieriger zu beschaffen gewesen (von der eigenen Herstellung möchte ich gar nicht reden) und toleranzempfindlicher - ein Riemen- oder Kettentrieb vielleicht schon eher, das bei 1:6 aber auch nicht gerade klein.
Glaube das war mit meinen Möglichkeiten schon die "einfachste" Lösung. Oder hätte ich es geschickter machen können? Bzw. wie?