Canon Foto-Set
Verfasst: Samstag 14. November 2020, 10:35
Hallo zusammen!
Hoffentlich darf ich das hier überhaupt posten - sind ja sonst nur Nähmaschinen hier.
Ich habe ein wenig auf- und umgerüstet und muss laut übergeordneter Führung meine Schränke wieder begehbar bekommen.
Hier und dort habe ich mal was ausprobiert, was dann aber doch nicht so ganz zu dem passte, was ich jeweils vor hatte.
Also biete ich an, was auf den Bildern unten zu sehen ist (bis auf die Bohrmaschine, die Luftpistole, die Lichtschalter und die AA-Akkus im Bild der Batteriegriffe - und die Holztür sollte bitte auch am Schuppen bleiben dürfen...):
Kamera:
- Canon EOS 60D, ShutterCount 12.928 laut EOS Info
- ein Verschlusswechsel (ca. 200...250 Euro) wird bei 100.000 Auslösungen empfohlen
- Schutzfolie auf dem Display
Batteriegriff:
- Phottix BG-60D
- Meike MK-70D
- Beide Batteriegriffe erlauben den Einsatz des Netzteil-Adapters
Objektive:
- Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
- Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS II
- Walimex Pro 8mm 1:3,5 CS II
Objektivverlängerung für Makroaufnahmen:
- 13, 21 & 31mm, wild unter- und aufeinander kombinierbar
Polarfilter
- Hama 55mm
Makro-Vorsatzlinse
- Raynox Macroscopic Lens M-250
Rucksack:
- Bilora "All Seasons" Adventure, groß, viele Staufächer
Makroschlitten
Nodalpunktadapter Ninja 3II (für Kugelpanoramen - war mal eine fixe Idee...)
X-Rite ColorChecker Passport (Farb-Ermittlung, Add-In für diverse Software erhältlich)
Blitzgerät
- Yongnuo Speedlite Yn568EXII
- YN-622C Funktransmitter zum entfesselten Blitzen
"Eine Batterie" Akkus und zwei Ladegeräte lege ich dazu, die Speicherkarte ebenfalls
Für die Videographen gibt's dazu:
- Zoom F1 Lavaliermikrofon
(...)
Hier nun erst mal ein Stapel Bilder:
Augenblick bitte, es geht gleich weiter...
Hoffentlich darf ich das hier überhaupt posten - sind ja sonst nur Nähmaschinen hier.
Ich habe ein wenig auf- und umgerüstet und muss laut übergeordneter Führung meine Schränke wieder begehbar bekommen.
Hier und dort habe ich mal was ausprobiert, was dann aber doch nicht so ganz zu dem passte, was ich jeweils vor hatte.
Also biete ich an, was auf den Bildern unten zu sehen ist (bis auf die Bohrmaschine, die Luftpistole, die Lichtschalter und die AA-Akkus im Bild der Batteriegriffe - und die Holztür sollte bitte auch am Schuppen bleiben dürfen...):
Kamera:
- Canon EOS 60D, ShutterCount 12.928 laut EOS Info
- ein Verschlusswechsel (ca. 200...250 Euro) wird bei 100.000 Auslösungen empfohlen
- Schutzfolie auf dem Display
Batteriegriff:
- Phottix BG-60D
- Meike MK-70D
- Beide Batteriegriffe erlauben den Einsatz des Netzteil-Adapters
Objektive:
- Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
- Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS II
- Walimex Pro 8mm 1:3,5 CS II
Objektivverlängerung für Makroaufnahmen:
- 13, 21 & 31mm, wild unter- und aufeinander kombinierbar
Polarfilter
- Hama 55mm
Makro-Vorsatzlinse
- Raynox Macroscopic Lens M-250
Rucksack:
- Bilora "All Seasons" Adventure, groß, viele Staufächer
Makroschlitten
Nodalpunktadapter Ninja 3II (für Kugelpanoramen - war mal eine fixe Idee...)
X-Rite ColorChecker Passport (Farb-Ermittlung, Add-In für diverse Software erhältlich)
Blitzgerät
- Yongnuo Speedlite Yn568EXII
- YN-622C Funktransmitter zum entfesselten Blitzen
"Eine Batterie" Akkus und zwei Ladegeräte lege ich dazu, die Speicherkarte ebenfalls
Für die Videographen gibt's dazu:
- Zoom F1 Lavaliermikrofon
(...)
Hier nun erst mal ein Stapel Bilder:
Augenblick bitte, es geht gleich weiter...