Seite 1 von 1

Schweizer Modell Regina- Matic

Verfasst: Montag 16. November 2020, 19:57
von Nähma-tine
Hier ist sie nun, meine Regina Matic smile und ich hab mir damit ne echte Herausforderung auf den Tisch gestellt.
Die fehlende Spulenkapsel ist dabei das kleinste Problem.
Ich hab es ja eigentlich schon erwartet, natürlich ist der Zahnriemen völlig zerbröselt und es hingen nur noch Metallfäden um die Wellen.
Die Nadelstange sitzt völlig fest und ist stark verharzt.
Der Motorkondensator hat ein gelupftes Häupchen und der Kondensator hat auch ne kaugummiartige Masse ausgespuckt.
Das größte Problem wird der neue Zahnriemen sein, gibt es da irgendeine Chance auf Ersatz ? Oder ist die Maschine ein Totalschaden ?
Die Maschine hat 7 Moletten dabei. 1/2/4/5/7/10/11

Re: Schweizer Modell Regina- Matic

Verfasst: Montag 16. November 2020, 20:03
von GerdK
Nähma-tine hat geschrieben: Montag 16. November 2020, 19:57Das größte Problem wird der neue Zahnriemen sein, gibt es da irgendeine Chance auf Ersatz ? Oder ist die Maschine ein Totalschaden ?
Du könntest mal die Abstände zwischen den Zähnen messen und die Breite der Zahnriemenräder und schauen, ob Du auf den üblichen Lieferantenseiten (z.B. zahnriemen24.de) etwas passendes findest?

Viele Grüße, Gerd

Re: Schweizer Modell Regina- Matic

Verfasst: Montag 16. November 2020, 20:12
von Nähma-tine
GerdK hat geschrieben: Montag 16. November 2020, 20:03
Nähma-tine hat geschrieben: Montag 16. November 2020, 19:57Das größte Problem wird der neue Zahnriemen sein, gibt es da irgendeine Chance auf Ersatz ? Oder ist die Maschine ein Totalschaden ?
Du könntest mal die Abstände zwischen den Zähnen messen und die Breite der Zahnriemenräder und schauen, ob Du auf den üblichen Lieferantenseiten (z.B. zahnriemen24.de) etwas passendes findest?

Viele Grüße, Gerd
Danke, das ist ein sehr hilfreicher Tipp. Das werde ich als erstes ausmessen.

Re: Schweizer Modell Regina- Matic

Verfasst: Montag 16. November 2020, 21:06
von nicole.boening
Oh man - heftig - okay: Die Spulenkapsel ist das kleinste Problem ... ich habe auch eine Schweizer Version davon. Weiß mit metallicgrüner Schrift.

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... php?t=2644

Re: Schweizer Modell Regina- Matic

Verfasst: Montag 16. November 2020, 21:17
von Nähma-tine
nicole.boening hat geschrieben: Montag 16. November 2020, 21:06 Oh man - heftig - okay: Die Spulenkapsel ist das kleinste Problem ... ich habe auch eine Schweizer Version davon. Weiß mit metallicgrüner Schrift.

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... php?t=2644
Ich glaube deine ist die nächste verbesserte Generation. Sie hat eine Schnurkette oder ?

Re: Schweizer Modell Regina- Matic

Verfasst: Freitag 20. November 2020, 20:38
von Nähma-tine
So, ich hab mich jetzt mal ein bisserl quergelesen im Forum zum Thema Zahnriemen. Und natürlich auch ausgemessen, aber es scheint wie bei den ganzen anderen Maschinen keinen passenden Zahnriemen mehr zu geben.
Die anscheinend einzige Möglichkeit neue Zahnräder passend zu einem modernen Zahnriemen einzubauen, ist noch weit von meinen momentanen Fähigkeiten entfernt. Es müsste ja alles neu eingestellt werden.
Deshalb wird die Regina zwar gereinigt ,aber ohne Funktion erstmal ins Regal wandern.

(Es sei denn jemand möchte sich diesem Abenteuer stellen und das gute Stück wieder erwecken. Würde sie auch als Ersatzteilspender weiterziehen lassen. Sie hat 7 Cams und ein paar Nähfüsse. Der Koffer ist soweit okey. Ich habe 25€ für sie bezahlt und würde sie natürlich auch dafür weiterziehen lassen)

Re: Schweizer Modell Regina- Matic

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 13:28
von MimiColette
Hallo, ist die Regina noch zu haben? Ich bräuchte das Zubehör, die Moletten, Spulen und sonstige. Ich habe eine gute funktionierende Regina-Matic aus erste Hand, leider komplett ohne Zubehör.
Danke schon mal
Mimi