Seite 1 von 1

Grüsse aus Kleve

Verfasst: Montag 16. November 2020, 20:53
von Bibs
Hallo Ihr Lieben!

Seit gestern bin ich Besitzerin einer alten PFAFF 139 G, Baujahr 1963, wie ich hier bereits recherchiert habe. Diese Industrienähmaschine habe ich mir angeschafft, um mir für unser Segelboot eine Kuchenbude zu nähen und auch um Segel auszubessern.
Nun steht sie seit gestern bei mir im Keller und ich bin ziemlich ratlos, weil sie so gar nicht so will, wie ich es möchte. Die Fadenspannungen stimmen nicht, der Faden reißt, quillt auf, die Nadel ist nicht mittig....Fragen über Fragen. Aber die werde ich in einem neuen Treat unter PFAFFstellen smile

Bisher habe ich mit einer Toyota Super Jeans genäht , die ich auch weiterhin für leichte Arbeiten verwenden möchte. Ach, eine PFAFF Stretch&Jeans 6091 hatte ich davor, aber die müsste mal gewartet werden, da riss auch ständig der Faden.

Ich hatte hier im Forum schon mal rein gelesen und bin ja ganz von den Socken, was man über Industrienähmaschinen alles so wissen kann. Ich muss zugeben, ich hatte es mir mit der Paff 138 einfacher vorgestellt, bin aber willig, einiges dazuzulernen.

Ich freue mich auf regen Austausch und sende einen freundlichen Gruß aus Kleve an das Nähmaschinen-Forum wite

Lieben Gruß
Birgit

Re: Grüsse aus Kleve

Verfasst: Montag 16. November 2020, 21:22
von det
Hallo Birgit,
dann grüße ich mal zurück wink
Ober- oder Unterstadt?

Meine 138 stehen in Hau, da könntest du mal vergleichen.

Gruß
Detlef

Re: Grüsse aus Kleve

Verfasst: Montag 16. November 2020, 23:32
von Bibs
Guten Abend Detlef,

sehr gern smile Ich möchte noch viel an meiner 138 lernen. Ich hoffe, wir können uns da mal kurz schließen smile
Wie viele 138er hast Du?
Meine PFAFF steht in Reichswalde, also nahe Hau

Lieben Gruß,
Birgit

Re: Grüsse aus Kleve

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 11:52
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Grüsse aus Kleve

Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 13:26
von det
Bibs hat geschrieben: Montag 16. November 2020, 23:32Wie viele 138er hast Du?
3,5, zwei stehen in Hau und 1,5 in Materborn wink
Die halbe 138 (also Pfaff 69 sozusagen) ist eine Schlachtmaschine, bei der schon einige Teile fehlen.

Gruß
Detlef