Seite 1 von 1
Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 21:31
von Alfred
ich such für diese Maschine die Standard Programmscheibe die auch für den Zickzack Betrieb notwendig ist, lt. Beschreibung ist sie weiß, die anderen 20 in der Zubebehörschachtel habe ich, da ist aber kein ZZ dabei.
Vielleicht hat einer so eine Scheibe in seinem Fundus.
Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Dienstag 17. November 2020, 23:39
von GerdK
Hallo Alfred,
auf eBay-Kleinanzeigen bietet jemand solche Schablonen an..:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-282-1258
Viel Glück!
Viele Grüße, Gerd
Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 08:04
von Alfred
Hallo Gerd,
diesen Satz mit den 20 Musterscheiben habe ich, nur die Grundausstattung der Maschine ist eben diese eine Scheibe die den ZZ Antrieb macht. Modellbezeichnung der Maschine 775.
Eine andere Ideal Automatic habe ich noch hier die auch so einen Musterscheibenantrieb hat, die kann den ZZ in ihrer Grundausführung ohne Musterscheibe machen, diese Maschine hat leider keine nähere Bezeichnung.
Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 09:45
von Knopp
Eine entsprechende Scheibe aus einem Fundus wäre für Dich klasse, keine Frage.
Hab ich leider auch nicht.
Wie weit ist denn zwischenzeitlich der 3-D-Druck vorangeschritten/brauchbar, wäre das ggf. eine Alternative, wenn Du jemand finden könntest, der entsprechende Scheibe hat.
Die grundlegende Bestandteile/Ausstattung einer nicht mehr gebauten Maschine dürften ja endlich sein ....
Lieben Gruss
Knopp
Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 09:56
von gelöschter User N
Diese Scheiben sind kein Hexenwerk. Es kommt nicht auf den Hundertstel mm an.
Wenn jemand eine solche Scheibe hat, dann leg das Smartphone an die Seite und feil Dir die aus einem 3mm Kunststoff hin.
Das Ergebnis könnte Dich überraschen und zu weiteren Feilaktionen inspirieren.
3D Druck ist dagegen aufwändiger und schlechter. Die Struktur des gedruckten Kunststoffs
ist minderwertig. Nicht umsonst laufen Spritzgussmaschinen (die hochwertige Formteile erstellen) 24/7 - alles andere ist Propaganda von koksenden Marketingabteilungen

Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 12:45
von GerdK
Ich stimme Nopi zu, so ein Teil müßte man selbst herstellen können, vielleicht, indem man eine der 20 Schablonen opfert (eine, die man selten oder nie braucht) und nacharbeitet. Wenn ich mich recht erinnere, bist Du doch werkstattmäßig super ausgestattet?
Viele Grüße, Gerd
Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 16:45
von Alfred
im Sortiment ist Scheibe Nr. 19, die macht segmentierten ZZ Stich, also immer 3 kleine Stiche pro Seite.
Es wird sich schon was finden, ist jetzt nicht das Problem.
Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 17:28
von Knopp
@ Alfred
Das ist doch klasse und Geradestich ist auch auf der Schablone.
Vollständig ausgestattete Maschine wäre schon klasse.
Aber es ist ja auch die Frage, bist Du auf auf diese fehlende Scheibe arbeitstechnisch angewiesen oder gehts um die Sammelleidenschaft?
Auf den anderen Scheiben dürfte sich was zum Kanten versäubern finden.
Nice to have geht immer - braucht manchmal Geduld und Zufall.
So ist das mit den älteren Nähmaschinen eben.
Viel Erfolg
Gruss
Knopp
Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 07:36
von Alfred
ich habe die fehlende Scheibe inzwischen in der Bucht gefunden...

Re: Quelle Ideal Automatic Programmscheibe Zickzack
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 07:51
von gelöschter User N