Adler 67 Nähfußdruck
Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 13:23
Hallo
Ich schiebe noch ein Thema zu der Adler 67 nach.
Es ist die Version ohne die Blattfeder , nachdem ich die Schrauben zum Einstellen des Druckes entfernt hatte mußte ich feststellen das die Feder sich in der Stoffdrückerstange verkeilt hatte. Als ich diese rausgefummelt hatte waren es zwei Teile ,die sich ineinander verdreht hatten. Ansonsten gab es keine anderen Teile darin. Die Feder war insgesamt etwa 5 cm lang.
Meine Frage wäre ob da noch andere Teile reingehören (in der Ersatzteilliste sieht es so aus ), und wenn ja krieg ich so etwas noch?
Ich restauriere die Nähmaschinen nicht um sie zu verkaufen, sondern weil ich sie selber nutzen möchte, und mich immer wieder über die Qualität dieser Geräte, begeistere und freue!!!
Ich habe mal Raumaustatter gelernt und ,daher auch genäht und gepolstert, aus dieser Zeit kommt der Bezug zu den Nähnaschinen her
Gruß und Dank
Ich schiebe noch ein Thema zu der Adler 67 nach.
Es ist die Version ohne die Blattfeder , nachdem ich die Schrauben zum Einstellen des Druckes entfernt hatte mußte ich feststellen das die Feder sich in der Stoffdrückerstange verkeilt hatte. Als ich diese rausgefummelt hatte waren es zwei Teile ,die sich ineinander verdreht hatten. Ansonsten gab es keine anderen Teile darin. Die Feder war insgesamt etwa 5 cm lang.
Meine Frage wäre ob da noch andere Teile reingehören (in der Ersatzteilliste sieht es so aus ), und wenn ja krieg ich so etwas noch?
Ich restauriere die Nähmaschinen nicht um sie zu verkaufen, sondern weil ich sie selber nutzen möchte, und mich immer wieder über die Qualität dieser Geräte, begeistere und freue!!!
Ich habe mal Raumaustatter gelernt und ,daher auch genäht und gepolstert, aus dieser Zeit kommt der Bezug zu den Nähnaschinen her
Gruß und Dank