Seite 1 von 1
Suche Rat - Singer 28K wer kann helfen?
Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 16:18
von Nähoma2020
Schon sehr sehr sehr lange suche ich im Internet nach passenden Videos zu Thema "wie bekomme ich meine alte Maschine zum Laufen". Es gibt nicht viele Videos, in denen die 28K gut erklärt wird und die Meisten helfen nicht weiter.
Mein Problem: meine Omi ist Jahrgang 1904 - sie näht nicht.
ich habe sie völlig verdreckt und verquarzt einer älteren Dame abgekauft für 50 Euro. Es fehlten sämtliche Bauteile wie Spulengummi, Antriebsriehmen, Schiffchen, Spulen, Nähfüßchen. Habe ich mir alles zusammengesucht und über Ebay nachgekauft. Habe die Maschine komplett gereinigt und gangbar gemacht. Geölt. Mit altes Baumwollgarn zugelegt.
Meine Maschine schafft einfach KEINE NAHT. Nicht ein einziges mal. Mit Lupe und Taschenlampe habe ich den gesamten Spulenraum ausgeleutet. Wenn ich den Nähvorgang starte, d.h. Nadel sticht nach unten ein, dann sehe ich , das Schiffchen nimmt den Faden einfach nicht auf,es rutscht quasi im Faden vorbei.
Klar, so kann keine Naht entstehen. Aber es gibt keinen Hinweis darauf warum das so ist wie es ist. Ich habe zunächst aufgegeben, denn ich weiß keine Rat mehr. Meine letzte Hoffnung sei ihr hier. Ich würde sie so wahnsinnig genr benutzen. Sie steht warm und trocken als Deko herum doch dafür ist sie zu schade un dich könnte sie gut brauchen. Danke euch für jeden noch so kleinen Hinweis!!

Re: Suche Rat - Singer 28K wer kann helfen?
Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 16:54
von GerdK
Hallo Andrea,
herzlich willkommen im Forum!
Im "Nähmaschinenverzeichnis" gibt es einige Bilder von den Innereien der 28k und auch vom korrekten Einfädelweg:
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/
...denn oft sind ja Trivialfehler die Ursache des Problems.
- Ist die Nadel richtig herum eingesetzt?
- Einfädeln der Nadel von links nach rechts
- Wenn die Nadel den untersten Punkt durchschritten hat, muss sie ca. 2 mm wieder hochgestiegen sein ("Schlingenhub"), bevor das Schiffchen sie erreicht und den Faden aufnimmt. Diese Fadenaufnahme sollte ca. 1 - 2 mm oberhalb des Nadelöhrs passieren.
Viele Grüße, Gerd
P.S.: Wahrscheinlich werden wir Bilder brauchen. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid, am besten mit Angabe des Gerätes, dass Du zum Posten benutzt :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Re: Suche Rat - Singer 28K wer kann helfen?
Verfasst: Montag 30. November 2020, 12:18
von dieter kohl
Nähoma2020 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 16:18
Schon sehr sehr sehr lange suche ich im Internet nach passenden Videos zu Thema "wie bekomme ich meine alte Maschine zum Laufen". Es gibt nicht viele Videos, in denen die 28K gut erklärt wird und die Meisten helfen nicht weiter.
Mein Problem: meine Omi ist Jahrgang 1904 - sie näht nicht.
ich habe sie völlig verdreckt und verquarzt einer älteren Dame abgekauft für 50 Euro. Es fehlten sämtliche Bauteile wie Spulengummi, Antriebsriehmen, Schiffchen, Spulen, Nähfüßchen. Habe ich mir alles zusammengesucht und über Ebay nachgekauft. Habe die Maschine komplett gereinigt und gangbar gemacht. Geölt. Mit altes Baumwollgarn zugelegt.
Meine Maschine schafft einfach KEINE NAHT. Nicht ein einziges mal. Mit Lupe und Taschenlampe habe ich den gesamten Spulenraum ausgeleutet. Wenn ich den Nähvorgang starte, d.h. Nadel sticht nach unten ein, dann sehe ich , das Schiffchen nimmt den Faden einfach nicht auf,es rutscht quasi im Faden vorbei.
Klar, so kann keine Naht entstehen. Aber es gibt keinen Hinweis darauf warum das so ist wie es ist. Ich habe zunächst aufgegeben, denn ich weiß keine Rat mehr. Meine letzte Hoffnung sei ihr hier. Ich würde sie so wahnsinnig genr benutzen. Sie steht warm und trocken als Deko herum doch dafür ist sie zu schade un dich könnte sie gut brauchen. Danke euch für jeden noch so kleinen Hinweis!!
zeige bitte Fotos von DEINER Maschine von diesem Bereich
Re: Suche Rat - Singer 28K wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 12:57
von Nähoma2020
VIelen Dank für eure Mühen! Der Fehler wurde bereits gefunden: Ich habe im Internet viele Videos gesehen, aber keines welches das Schiffchen zeigt. Ich hatte es nicht richtig herum eingesetzt,sodaß die Nadel die Schlinge nicht erreichen konnte.Jetzt geht es. Jedoch völlig ösig,ich muß noch an der fadenspannung arbeiten damit die naht auch klappt. Danke für die Hilfe und den Zuspruch!
Re: Suche Rat - Singer 28K wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 13:55
von dieter kohl
Nähoma2020 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 12:57
VIelen Dank für eure Mühen! Der Fehler wurde bereits gefunden: Ich habe im Internet viele Videos gesehen, aber keines welches das Schiffchen zeigt. Ich hatte es nicht richtig herum eingesetzt,sodaß die Nadel die Schlinge nicht erreichen konnte.Jetzt geht es. Jedoch völlig ösig,ich muß noch an der fadenspannung arbeiten damit die naht auch klappt. Danke für die Hilfe und den Zuspruch!
mit Fotos von DEINER Maschine geht das sicher leichter
Re: Suche Rat - Singer 28K wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 04:18
von Olaf_Larsen
Nähoma2020, hier finden Sie eine nützliche Beschreibung in englischer Sprache für das Timing von Schiffchen und Nadel, für zukünftigen Bedarf.
https://www.singersewinginfo.co.uk/28timing