Seite 1 von 1

Adler 37-7

Verfasst: Montag 30. November 2020, 14:04
von JoeG
Moin,
ich habe eine alte Adler 37-7 aus Familienbesitz in meiner Obhut. Sie wurde früher in einer Schneiderwerkstatt verwendet. Zurzeit ist sie jedoch nicht funktionstüchtig. Ich gehe aber davon aus, dass sie wieder flott gemacht werden kann. Wer hilft?

Re: Adler 37-7

Verfasst: Montag 30. November 2020, 16:19
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Adler 37-7

Verfasst: Montag 30. November 2020, 16:20
von adler104
Womit soll denn geholfen werden? Es fehlt der Nähfuß, der Antriebsriemen und das Anschlusskabel am Motor, zumindest soweit ich das erkennen kann.

Re: Adler 37-7

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:41
von JoeG
adler104 hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 16:20 Womit soll denn geholfen werden? Es fehlt der Nähfuß, der Antriebsriemen und das Anschlusskabel am Motor, zumindest soweit ich das erkennen kann.
Danke für die Antwort. Rückseitig gibt es noch ein Flacheisen mit einer Feder, beides kann hochgebogen werden, aber wofür und wo wird es besfestigt? Nähfuß ist vorhanden. Vorne ist unter dem Tisch ein Hebel, der wohl mit dem Oberschenkel bedient werden kann. Welche Funktion hat der? Wo bekomme ich einen Antriebsriemen? Kabel wird kein Problem sein.
Gruß

Re: Adler 37-7

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 20:50
von dieter kohl
JoeG hat geschrieben: Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:41
adler104 hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 16:20 Womit soll denn geholfen werden? Es fehlt der Nähfuß, der Antriebsriemen und das Anschlusskabel am Motor, zumindest soweit ich das erkennen kann.
Danke für die Antwort. Rückseitig gibt es noch ein Flacheisen mit einer Feder, beides kann hochgebogen werden, aber wofür und wo wird es besfestigt? Nähfuß ist vorhanden. Vorne ist unter dem Tisch ein Hebel, der wohl mit dem Oberschenkel bedient werden kann. Welche Funktion hat der? Wo bekomme ich einen Antriebsriemen? Kabel wird kein Problem sein.
Gruß
serv

dann zeig uns das bitte mit Fotos

Re: Adler 37-7

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 14:49
von JoeG
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 2. Dezember 2020, 20:50
JoeG hat geschrieben: Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:41
adler104 hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 16:20 Womit soll denn geholfen werden? Es fehlt der Nähfuß, der Antriebsriemen und das Anschlusskabel am Motor, zumindest soweit ich das erkennen kann.
Danke für die Antwort. Rückseitig gibt es noch ein Flacheisen mit einer Feder, beides kann hochgebogen werden, aber wofür und wo wird es besfestigt? Nähfuß ist vorhanden. Vorne ist unter dem Tisch ein Hebel, der wohl mit dem Oberschenkel bedient werden kann. Welche Funktion hat der? Wo bekomme ich einen Antriebsriemen? Kabel wird kein Problem sein.
Gruß
serv

dann zeig uns das bitte mit Fotos

Re: Adler 37-7

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 19:32
von dieter kohl
serv

das ist eine Kniehebeleinrichtung zum Füßchen anheben

bei angehobenem Füßchen fällt der Füßchenhebel durch die Schwerkraft runter