Seite 1 von 1

Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 10:55
von GameDoc
Hallo zusammen,
Ich bastel gerade an der Torpedo Unimatic, die ich für eine Flasche Wein bekommen habe.
Sie ist ziemlich baugleich mit der Haid & Neu Primatic.
Leider fehlt ein Stift in der Welle des Automatic/ZickZack Wahlhebels.
Meine Frage ist nun ob jemand von den Fachleuten weiß welcher Stift der richtige ist.
Hab mal ein paar Fotos gemacht, im schon ausgebauten Zustand.
Die Bohrung in der Welle hat einen Durchmesser von ca. 2,15 mm. Die Länge des Stiftes sollte zwischen 6 und 8 mm liegen.
Nehme ich einen 2 mm Spannstift, oder kommt da doch ein 2 mm Passstift. Der währe dann aber 0,15 mm zu klein.
Nochmal zur Erklärung, der Stift rastet die Stellung zwischen Automatik und ZickZack. Also hält den Abtaststift eingedrückt für ZickZack oder er schaut nach Vorne heraus und tastet die Zierstichschablonen ab.
Die Spannstifte bekomme ich nur in 200 und die Passstifte 2000 Umverpackungen. Super.
Vielleicht hat da jemand Erfahrung oder ein altes Servicehandbuch.

Vielen Dank im Voraus und
Grüße vom Hagen

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 12:21
von GerdK
Hallo Hagen,
ginge da nicht ein abgelängtes Stück eines Stahlnagels mit dem richtigen Durchmesser?

Viele Grüße, Gerd

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 15:55
von GameDoc
Hallo Gerd,
Hab’s schon mit einem Stück einer M2 Schraube probiert. Ein bisschen platt gehauen, um die 0,15 mm den größeren Durchmessers auszugleichen. Ist aber alles ziemlich wackelig und hält wahrscheinlich nicht lange.
Es wäre nur ein Griff in ein einigermaßen gut sortiertes Schraubenlager. Aber ich hab sowas auch nicht in der Firma. Ich werde es mal mit einem Nagel versuchen. Der Chef der Schraudenabteilung im Baumarkt wusste noch nicht mal was ein Spann oder Passstift ist.
Eben fällt mir ein, eine Nadel hat doch eine 2 mm Schaft. Da kann ich bestimmt was draus basteln. Sind die auch am Schaft gehärtet ?
Viele Grüße vom Hagen

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 16:14
von Alfred
kauf dir 50er Nägel, die haben ca. 2,5 mm, dann in eine Bohrmaschine einspannen und Feile dranhalten bis er passt.
Im Baumarkt steh auf den Packungen auch immer der Durchmesser und Länge.

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:22
von GameDoc
Hallo Alfred,
Man sollte ja nen einfachen Nagel im Haus haben, ich finde aber im Moment hier nix brauchbares. Ist aber die beste und einfachste Idee. Ich mach ein schönes Bild, wenn ich fertig bin.
Vielen Dank vom Hagen

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 15:52
von GameDoc
So, nochmal eine Meldung zur Torpedo.
Ich hab einfach eine M3 Schraube in der Bohrmaschine auf 2,15 mm runter gefeilt, wie Alfred empfohlen hat, auf 8 mm gekürzt und eingebaut. Dann alles eingestellt, geölt und gefettet und siehe da, das gute Offenbacher Stück näht wunderschön.
Irgendwie ist es ja nicht die schönste Maschine, aber sie näht toll und ist wirklich einfach in der Bedienung.
Habe schon mal versucht das Offenbacher Stadtmuseum zu erreichen. Die haben aber im Moment wahrscheinlich auch andere Probleme. Vielleicht haben die ja Interesse an einer Spende zur Offenbacher Industriekultur. Ich hänge noch ein paar Bildchen dran (putzen muss ich sie aber noch mal richtig).
Vielleicht hat ja jemand noch eine Stichmusterscheibe Nr.6, dann wäre, glaube ich das Zubehör komplett.
Grüße vom Hagen.

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 08:00
von nicole.boening
Grandios - tolle Arbeit!!!! heart

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 09:09
von Knopp
@GameDoc / Hagen

Die ist ja klasse geworden. Soll noch einer sagen hässliches Entlein...
Stift: Ich hätte an einen konisch verlaufenden Türdrückerstift zum Befestigen der Türklinke gedacht - hast Du zwischenzeitlich erledigt.

Du schreibst Stadtmuseum - ich dachte Stadtarchiv! shy
Macht nach Recherche den Zusammenschluss seit 2004 zum
Haus der Stadtgeschichte :-)

Das Archiv wird Dienstag und Donnerstag von 9–12 Uhr und 13:30–15:30 Uhr als geöffnet angegeben (Lieber mal anmailen oder anrufen und auch Fragestellung der Recherche angeben)
Haus der Stadtgeschichte
Herrnstraße 61
63065 Offenbach am Main
Telefon (0 69) 80 65 - 24 46
Telefax (0 69) 80 65 - 24 69
E-Mail: haus-der-stadtgeschichte@offenbach.de
Internet: www.haus-der-stadtgeschichte.de. (hat bei mir bislang nicht funktioniert)

Gruss
Knopp

Re: Torpedo Unimatic, welcher Stift für Automatik Wahlhebel

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 20:06
von GameDoc
@Nicole/Knopp
Danke Danke,
Macht richtig Spaß so schöne alte Dinge wieder zum Leben zu erwecken. Vor allen Dingen in dieser seltsamen Zeit beruhigt mich das ungemein. Ich möchte über die Feiertage mal das mit dem Biesen ausprobieren und für was das überhaupt gut ist. wink

Ich hatte schon mal in dem Stadtarchiv angerufen, aber niemanden erreicht. Werde das im neuen Jahr nochmal angehen und auch ein paar Fotos von den noch stehenden Werksgebäuden machen. Könnte sein das ich ab 4.1.2021 wieder Kurzarbeit machen muss, da ist ja genug Zeit.
Am Samstag kommt vielleicht noch eine blassgrüne Phoenix 283 Automatic rein, mit Schrank und Fußantrieb. Aber nur wenn so ziemlich alles an Zusatzteilen dabei ist. Ich muss irgendwie immer alles original haben.
Der Fußantrieb stört mich auch eigentlich überhaupt nicht, ich als Meisternäher :lol27: . Und ich muss mich nicht mit irgendwelchen geplatzten Kondensatoren rum quälen.

Grüße vom Hagen