siehe
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 272#p94272
seit gestern habe ich Anschauungsmaterial
IMG_20210125_202306962_nkk.jpg
eine RZ mit "angebautem Zierstichapparat" bzw außen liegendem Zierstichautomat als "Zubehör"erhältlich (älteres, erstes Modell)
und eine "RZ de Luxe" mit "innen liegendem Zierstichapparat" (zweites Modell bzw Nachfolger)
ein Blick auf den Hintern der beiden
IMG_20210126_043242099_ntf.jpg
die außen liegende Automatic wurde auch mit einem außen liegendem Riemen angetrieben
IMG_20210126_061156654_ntf.jpg
Die De Luxe Ausführung muss das Maul weiter aufreißen, sonst kommt man nicht an den Schablonenaufnahme Zapfen
IMG_20210126_044049149_ntf.jpg
Mit den Zierstichschablonen ist es so wie Twassbrake sagt.
im alten Manual sind die 4 DoppelSchablonen aufgeführt (8 Seiten mit Mustern - Sensationell - weil 100% reproduzierbare Einstellungen)
Eine Seite auf dem extra Katalog für die Automatic !
IMG_20210126_054535382_ntf.jpg
im Manual für die neue Maschine mit der innenliegenden Automatic sind 14 Seiten mit Zierstichmustern weil es 7 Schablonen gibt
hier seht ihr was mit EINER Schablone und verschiedenen Einstellung bzw Doppelnadel möglich ist.
im Manual für die neue Maschine mit der innenliegenden Automatic sind in der Mitte eine Doppelseite aus grünlichem Pergamentpapier zusätzlich, die die Bedienung/Wartung der Automatic mit Bildern erklären.
IMG_20210126_055125097_ntf.jpg
hier die beiden Automatic Hefte im Vergleich (Rückseite)
IMG_20210126_043556493_nntf.jpg
und nochmal die Automatic erklärt
IMG_20210126_043914165_ntf.jpg
und nochmal die beiden unterschiedlichen Bedienungsanleitungen zur alten Maschine: Form NG
0241 1154 a.m.
und neuen Maschine: NG
0241 II 0856 z.h.m.