Seite 1 von 2

Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 20:02
von Stibba
Ich bräuchte da mal Tipps für die Modernisierung einer schönen Singer- Lampe, die bei einer fabelhaften 201 dabei war. Der Stecker passt leider nicht in eine moderne Steckdose. Kann ich da einfach einen neuen anbauen? Gibt es da einen von Singer, der stilecht wäre?

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 21:29
von hardyB
Hallo Stibba,

du kannst einfach nur den Stecker gegen einen modernen Stecker tauschen.

Oder gleich das ganze Kabel und einen Schalter mit rein bauen, für den Fall,
daß die Lampe heute nicht geschaltet werden kann.

Schau mal hier, da habe ich auch eine Lampe auf aktuellen STand gebracht,
gleich auch mit LED Birne, die wird nicht so heiß wie die alten Glühbirnen und bringen richtig Licht.

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =33&t=8370

Gruß Hardy

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 09:43
von gelöschter User N
Moment - der Stecker ist doch ein ganz spezieller, der bei bestimmten Singer Motoren den ungeregelten 230V Anschluss für das Nählicht bereitstellt.

Zeig mal Bilder von Deinem Motor (alle Seiten)

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 09:51
von hardyB
Ich dachte, dass der Stecker in die Steckdose kommt,
oder kommt er in eine spezielle Buchse am Motor?

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 11:24
von Memst
Stibba hat geschrieben: Montag 7. Dezember 2020, 20:02 Ich bräuchte da mal Tipps für die Modernisierung einer schönen Singer- Lampe, die bei einer fabelhaften 201 dabei war. Der Stecker passt leider nicht in eine moderne Steckdose. Kann ich da einfach einen neuen anbauen? Gibt es da einen von Singer, der stilecht wäre?
Hallo Stiba,
hier ist ein detailliertes elektrisches Diagramm.
https://zoundsdesigns.com/2012/01/20/si ... on-part-5/

MfG, Memst.

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 16:07
von gelöschter User N
hardyB hat geschrieben: Dienstag 8. Dezember 2020, 09:51 Ich dachte, dass der Stecker in die Steckdose kommt,
oder kommt er in eine spezielle Buchse am Motor?
Bei zwei Maschinen (Seriennummer Kennung ED) ist eine kleine Buchse für das Licht am Rucksackmotor.
Bei einer Maschine (Seriennummer Kennung C ) sind 2 unterschiedlich große Buchsen. Eine zum Anlasser (mit der alten Fußwippe verbunden) eine fürs Nählicht.
NTF_Singer 206_2020_12_08_15.jpg

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 19:58
von Stibba
Vielen Dank für die Tipps und Infos! Ich bin mit meiner Singer 201 zu Fuß unterwegs, also kein Motor. Daher geht es wirklich nur um die Stromzufuhr für die zugehörige Lampe. Ich habe mir einen neuen Stecker besorgt und werde mich die nächsten Tage an den Austausch machen!

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 17:44
von Stibba
So, der neue Stecker ist dran und es gibt endlich Licht- ein wenig! Da muss ich mich wohl noch nach einer anderen Glühbirne umsehen, aber das sollte wohl kein großes Problem sein!

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 18:02
von Memst
Stibba hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2020, 17:44 So...
Hallo Stibba.
Ooh-La-La... Gut Gemacht!
smile
MfG, Memst.

Re: Alten Singerstecker modernisieren?

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 18:22
von wolly
Hallo Stibba,
wenn die Lampe aus Metall ist hast Du da wenigstens ein Kabel mit Schutzleiter genommen (3-adrig).
Auch wenns alte Geräte sind sollte man bei Modifizierung doch zeitgemäße Sicherungsmaßnahmen beachten.

LG Wolfgang