Seite 1 von 1

Pfaff Select 1520 Fadenspannung

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 11:01
von hardyB
Hallo,
ich habe hier grad eine Pfaff select 1520 von meiner Schwiegermutter.

Die Nähmaschine wird stark strapaziert mit dicken Hosen, Hemden und verbogene und gebrochene Nadeln sind
an der Tagesordnung... heul.

Sie meinte nun, daß die Maschine keinen sauberen Zickzack mehr hin kriegt, nun ja sie stand plötzlich auch auf "H", einem Overlockstich.

Ich habe mal einen normalen Zickzack ausprobiert, daß Problem ist, daß die Oberfadenspannung schon fast auf Maximum steht,
der Unterfaden in der Spule ist schon sehr locker und trotzdem sieht die Naht so aus, siehe Bilder.

Ich habe den Schlingenhub bzw. das Greifertiming im Verdacht.
Wie kann ich das prüfen und ggf. einstellen?

Grüße
Hardy

Re: Pfaff Select 1520 Fadenspannung

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 11:42
von GerdK
hardyB hat geschrieben: Freitag 11. Dezember 2020, 11:01Ich habe den Schlingenhub bzw. das Greifertiming im Verdacht.
Wie kann ich das prüfen und ggf. einstellen?
Das glaube ich eher nicht, denn dann würde man Stichaussetzer sehen, und die gibt es anscheinend nicht.
Ziehe mal am Oberfaden, wenn der bis zur Nadel eingefädelt ist, und zwar einmal mit "Füßchen oben" und einmal mit abgesenktem Nähfuß, Oberfadenspannungsregler auf Stufe 4. Dabei musst Du einen deutlichen Unterschied in der Hemmung des Oberfadens spüren. Manchmal sitzen Flusen zwischen den Platten des Spannungsreglers.
Unterfadenspule nach der "JoJo-Methode" einstellen (Spule muss am Faden hoch zu heben sein; wenn man dann am Faden ruckt, muss sich ein Stück Faden aus der Spule ziehen).

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff Select 1520 Fadenspannung

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 11:54
von hardyB
Hallo Gerd,

ok, danke.

Sie läßt z.Z. keine Stiche aus.

Ich habe das Servicemanual gefunden und mit Hilfe einer Fühlerlehre die Nadel 2,2 mm über UT
positioniert und der Greifer steht genau hinter der Nadel,
zumindest so gut, daß der 1/100mm beim rumfummeln auch nicht besser wird.

Ich mach jetzt mal alle Fadenwege sauber und stell die Spule mal als Jojo ein.

Viele Grüße
Hardy

Re: Pfaff Select 1520 Fadenspannung

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 12:49
von hardyB
Mir sind noch Reste von abgebrochenen Nadeln begegnet, die sind plötzlich irgendwo rausgefallen.

Ich habe jetzt unter Stichplatte und Transporteuern etc. nochmal alles sauber gemacht.

Der Unterfaden Jojo geht nun sehr leicht und die Oberfadenspannung steht immer noch auf 6,
dann kommt das hier raus, siehe Bilder.

Den Wabenstich hat sie bei voller Geschwindigkeit genäht, so weit doch ganz gut, oder?

Die Maschine muß eh viel Grobes mitmachen, soll ich das einfach mal so lassen?

Re: Pfaff Select 1520 Fadenspannung

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 14:55
von dieter kohl
du kannst oben mal auf 4 probieren