Seite 1 von 1

Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 10:45
von Saby221
Hi,
ich weiß ja nicht ob das normal ist, aber innerhalb kürzester Zeit haben sich meine Nähmaschinen stark in der Anzahl vermehrt... Eigentlich wollte ich mir nur endlich eine alte nicht elektrisch betriebene Nähmaschine zulegen. Wie es der Zufall wollte gab es ganz in der Nähe eine gut erhaltene Singer Klasse 66. Die kannte ich noch von der Uroma... biggrin Leider hatte die Maschine keinen Tisch. Macht ja aber nichts, Tische gibt es ja immer wieder bei den Kleinanzeigen. Kurz darauf hat sich auch ein Tisch gefunden, der (wie sich später herausstellte) leider nicht zur Singer 66 passt, da der Ausschnitt in der Tischplatte zu klein war, dafür aber mit blindem Passagier in Form einer Gritzner R kam. Hilfsbereite Menschen aus der Familie und dem Freundeskreis haben dann ganz in der Nähe einen Singer Nähtisch gefunden. Der Gedanke war wohl dass das schon passen wird, ist ja von der gleichen Firma. Lange Rede kurzer Sinn... Es passte nicht boewu . Dafür hatte ich eine weitere Nähmaschine (Singer 128). Zusätzlich gab es noch eine zweite Nähmaschine ("Ich kann die nicht mehr sehen... Nehmen Sie die mal mit, kommt sonst auf den Müll" rolleyes ). Die Zugabe ist eine Nähmaschine von Wertheim ohne Seriennummer und in nicht ganz so guten Zustand. Nach einigem Suchen hat sich dann doch noch ein Tisch für die Singer 66 gefunden ("Der wurde nur als Deko genutzt. Die Maschine haben wir auch noch, die gehört ja dazu, die nehmen Sie doch noch mit..." (Singer 15)). Da ich beim besten Willen nicht weiß was ich mit den ganzen Maschinen machen soll, wollte ich meiner kleinen Schwester eine schenken. Das sie nicht viel Platz hat ist ein Tisch ungeeignet, ein Schränkchen wäre die bessere Wahl. Ich habe auch schnell eines gefunden. Nicht im besten Zustand (Furnier lose, ausgeblichen...) aber zu Verschenken und der Ausschnitt passt für die Singer 15 oder 66. Schränkchen abgeholt und wer hätte es gedacht... auch da ist eine Nähmaschine drin versteckt heul . Diesmal eine Singer 201... Ach ja und bevor ich es vergesse.... eine Singer 99 mit Handkurbel hat sich auch noch dazu gesellt angel .

Mittlerweile sind (fast) alle Maschinen so gut es mir möglich war sauber, geölt und funktionsfähig. Die Singer 66, 15 und 128 nähen super (Probenähte in dünner Baumwolle und dickem Jeansstoff). Mit der 201 komm ich noch nicht ganz klar. Da passt irgendwas mit dem Unterfaden nicht (selbst mit ganz loser Fadenspannung klemmt der Faden wenn ich daran ziehe und die Spule eingelegt ist huh ). Die Gritzner werde ich in den kommenden Tagen testen, ebenso wie die Singer 99. Die Wertheim ist zwar ganz leichtgängig und es existiert auch tatsächlich eine Nadel, eine Spule und das Schiffchen, getestet habe ich sie allerdings nicht und habe es auch nicht vor. Vielleicht hat ja jemand Interesse an Ihr.

Jetzt stellt sich mir die Fragen, welche von den ganzen Maschinen behalte ich nur? Und was tun mit dem Rest? Hat jemand hier Erfahrung mit diesen Modellen und könnte da eine Empfehlung zu aussprechen bzw. davon abraten?

Sorry, ich musste das mal los werden. Irgendwie ist das alles ein bisschen aus dem Ruder gelaufen :lol27:

Ach ja, ein paar Fotos gibt es auch noch...

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 12:09
von inch
Vorsicht,es hört sich so an,als würde sich die Zahl deiner Nähmaschinen zukünftig noch vermehren biggrin
Rein nähtechnisch sind die Singer 66 und 215 interessant. Die 66 ist bekannt für ihre 1a Nähte und das bequeme Wechseln der Unterspule (welches dir die 201 auch bieten würde,nur daß die zusätzlich rückwärts nähen kann und über einen Königswellenantrieb verfügt,falls dir die auch noch über den Weg laufen sollte)
Die 215 hat auch schon einen Rückwärtsgang,ein komfortables Feature...
Die Längs- und Bogenschiffchen-Exemplare sind natürlich auch spannend,wenn man sie in ihrer Funktion beobachtet wink

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 13:09
von dieter kohl
serv

sowas passiert regelmäßig, wenn die Maschinen zu dicht aneinander gelagert werden ...

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 13:23
von hardyB
Hi,
sorry Dieter, die Abstandsregeln helfen bei Nähmaschinen nur sehr begrenzt.
Ich habe sogar ein 30cm Wand dazwischen und zack war wieder eine mehr da...

Schlimm ist, wenn man eine Maschine kauft/holt und gleich noch eine zweite Nähmaschine mit Schrank dazu geschenkt bekommt :lol27: boewu

aaaaber, ich war stark und der Sperrmüll hat drei Schränke mitgenommen!

und 2 Tage später kam gleich die nächste Gritzner heul

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 19:22
von mahlekolben
:lol27:

Also über die Suche nach Tischen bin ich noch zu keiner Maschine gekommen - das ist mal eine andere, doch erfrischende Art, sich dem Thema zu nähe(r)n.

Ich schätze, dass Du allen Maschinen ein trockenes, warmes Heim bieten wirst, weil Du sie weder sicher untergebracht bekommst noch entsorgen willst.

Andersrum: Ich hätte hier noch eine Pfaff 11 - wenn Du da einen passenden Tisch für hättest, würde ich Dir die Maschine einpacken...

biggrin

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 19:46
von hardyB
Bei der letzten Maschine hab ich eigentlich nur einen Nähfuß gesucht
und dann hing die ganze Maschine mit dran... :lol27:

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 20:08
von GameDoc
Ich habe eigentlich nur eine Bedienungsanleitung, die originale Stickanleitung und eine Fußanlasser Steckerbuchse für meine Anker FZ gesucht. Jetzt habe ich noch zwei RZs in wunderschönem Zustand und immer noch keines der gesuchten Sachen. boewu
Bin jetzt bei Ungefähr 27 Maschinen in einem Dreiviertel Jahr. Aber wie gesagt, im Vergleich zu meiner Flippersammlung ist das alles noch harmlos. angel
Grüße vom Hagen

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 21:54
von Berit
Ich hatte nur ein Schiffchen für eine Mundlos Victoria von 1890 gesucht und habe nun an die 20 Nähmaschinen... :lol27: Die stehen auch alle zu dicht beieinander. Hoffentlich werden es nicht noch mehr boewu

Re: Hilfe, sie vermehren sich...

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2020, 07:32
von Nähma-tine
Bei mir ist Corona schuld angel ....nachdem Klopapier, Hefe und so manch anderes ausverkauft war überkam mich die Panik. Was ist wenn's auch mal keinen Strom gibt und ich nicht nähen kann heul ? Also musste unbedingt ne Tretmaschine her. So zog eine Gritzner VZ ein und ich habe entdeckt dass es mir unglaublich Spass macht , ne Nähmaschine wieder zum nähen zu bringen. Tja und dann gibt es zwei wirklich verflixte Internetseiten -boewu- Kleinanzeigen und .....das Nähmaschinenverzeichnis biggrin da wurden dann Begehrlichkeiten geweckt.
Ich muss meine Maschinen freisprechen von jeglichen Aktivitäten zur Vermehrung , die stehen echt ganz brav im Regal :lol27: Ich bin es.... Ich bin selbst Schuld... Aber es macht Spass wite