Seite 1 von 1

Ist das Schellack oder doch was anderes?

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 11:09
von Saby221
Hallo,
ich habe hier eine Singer Klasse 99 Nähmaschine (laut Seriennummer aus 1949). Leider ist der Lack in eher schlechtem Zustand. Er ist rissig und "bröselig". Ich dachte erst es wäre wie bei den älteren Maschinen ein Schellacküberzug und habe versucht ihn mit stark verdünntem Schellack zu lösen und anzugleichen. Leider hat sich dabei nichts getan. Selbst mit reinem Isopropanol löst sich da nichts. Hat jemand eine Idee was das für ein Lack sein könnte und wie man ihn auffrischen kann ohne die Decals zu beschädigen? Zudem hat sie einige "Macken" die wie Steinschlag aussehen. Manche davon schimmern rötlich. (Rost?) Kann/ sollte man da etwas machen um weitere Schädigung zu verhindern?

Viele Grüße
Saby

Re: Ist das Schellack oder doch was anderes?

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 11:54
von GerdK
Saby221 hat geschrieben: Freitag 18. Dezember 2020, 11:09Ich dachte erst es wäre wie bei den älteren Maschinen ein Schellacküberzug und habe versucht ihn mit stark verdünntem Schellack zu lösen und anzugleichen. Leider hat sich dabei nichts getan. Selbst mit reinem Isopropanol löst sich da nichts.
Hallo Saby,
ich vermute, dass jedes Lösungsmittel, das den Klarlack lösen kann, auch den darunter liegenden schwarzen Lack beschädigen wird. Alternative: Abschmirgeln und neu lackieren, erst mit schwarz und darüber mit Klarlack oder Schellack.
Das ist sicher eine Menge Arbeit, es kommt also darauf an, ob Du für sowas motiviert bist und Freude daran hast.
Die Decals kann man noch kaufen in den USA:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.singerdecals.com/model-99/
Die Decals werden vor dem Aufbringen des Klarlacks aufgeklebt. Das funktioniert recht ordentlich (hatte ich bei einer PFAFF mal gemacht).

Viele Grüße, Gerd

Re: Ist das Schellack oder doch was anderes?

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 12:18
von inch
Wenn die Maschine von 1949 ist,hat sie schon stabilen Kunstharzlack,da läßt sich nichts auflösen. Eine Idee wäre,die entsprechenden Stellen vorsichtig mit Autopolitur zu behandeln. Eventuell ergibt sich dann der gewünschte Glanz.

Re: Ist das Schellack oder doch was anderes?

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2020, 13:50
von Knopp
Für meinen Teil, würde ich keine grundlegenden Arbeiten diesbezüglich machen - vielleicht etwas vorsichtig polieren/pflegen (sinngemäß Oberfläche schützen 'versiegeln').Mit was???
Vermutlich ist man da aber ganz schnell ungewollt beim 'Verschlimmbessern'.

Solltest Du Dich dennoch ans Schmirgeln/Feinschmirgeln machen wollen ... Es gibt Schmirgel- Poliermaterial bis 12.000 Korn, sog. Micro-Mesh.

Viel Erfolg
Gruß Knopp