Seite 1 von 1
Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 16:20
von Tante Hedwig
Hallo an alle,
ich bin hier ganz neu und möchte mich erst einmal herzlich für die schnelle Aufnahme bedanken.
Auf euch aufmerksam geworden bin ich auf der Suche nach dem Wert, den meine Nähmaschine in etwa hat. Ich habe diese vor einigen Jahren erworben und weiß, dass sie keinen großen Wert hat, da wohl noch zu viele Maschinen dieser Art im Umlauf sind.
Dennoch wüsste ich gerne mal, ob ich ein ganz kleines Schätzchen zuhause habe. Einfach so für mich. Verkaufen möchte ich sie auf keinen Fall.
Nach meinen Recherchen aufgrund der Seriennummer handelt es sich um eine Maschine aus dem Jahre 1908. Sie ist voll funktionsfähig und m.E. noch recht gut erhalten.
Fotos habe ich beigefügt, zumindest habe ich es versucht. Sollten weitere Fotos gewünscht werde, liefere ich diese selbstverständlich gerne nach.
Für Antworten bedanke ich mich im voraus, grüße alle ganz lieb und wünsche noch einen schönen 4.Advent
Re: Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 16:34
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
____________________________________________________________________________
leider seh ich deine Bilder nicht
Re: Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 17:09
von GerdK
Hallo Tante Hedwig,
herzlich willkommen im Forum!
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel
(wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid, am besten mit Angabe des Gerätes, mit dem Du hier postest

)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
Re: Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 19:00
von Tante Hedwig
Ganz herzlichen Dank für die Antworten!
Selbstverständlich bin ich bemüht, Fotos beizufügen, doch ich scheitere aktuell noch an der Technik. Meine Fotos sind mit über 4000 x 3000 Pixel viel zu groß und ich weiß gerade nicht, wie ich das ändere, bin aber sehr bemüht und versuche es zu recherchieren.
Sobald ich es geschafft habe, die Auflösung entsprechend den Anforderungen zu optimieren, werde ich die Bilder natürlich hochladen.
Bis dahin bitte ich um Geduld und um Verständnis für mein fehlendes technisches Know-how.
Liebe Grüße
Re: Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 19:02
von Tante Hedwig
@Gerd, oh ich hatte überlesen, dass du deine Hilfe angeboten hattest. Ganz lieben Dank dafür!
Die Fotos habe ich mit einem Samsung S10 gemacht. Ich wäre dir für Tipps sehr dankbar!
Re: Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 23:08
von GerdK
Tante Hedwig hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Dezember 2020, 19:02
@Gerd, oh ich hatte überlesen, dass du deine Hilfe angeboten hattest. Ganz lieben Dank dafür!
Die Fotos habe ich mit einem Samsung S10 gemacht. Ich wäre dir für Tipps sehr dankbar!
Dazu wird z.B. "Image Shrink" im Google Store kostenlos angeboten:
https://play.google.com/store/apps/deta ... nolivetree
Viele Grüße, Gerd
Re: Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Montag 21. Dezember 2020, 12:51
von Berit
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Dezember 2020, 23:08
Tante Hedwig hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Dezember 2020, 19:02
@Gerd, oh ich hatte überlesen, dass du deine Hilfe angeboten hattest. Ganz lieben Dank dafür!
Die Fotos habe ich mit einem Samsung S10 gemacht. Ich wäre dir für Tipps sehr dankbar!
Dazu wird z.B. "Image Shrink" im Google Store kostenlos angeboten:
https://play.google.com/store/apps/deta ... nolivetree
Viele Grüße, Gerd
Ich schicke mir die Fotos immer selbst per email. Die Größe kann ich dann auswählen. Vielleicht geht das auch beim Samsung? Zum Verkleinern wird dann kein extra Programm benötigt.
Viele Grüße, Berit
Re: Nähmaschine "Singer" aus dem Jahre 1908
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 14:41
von Benderman
Ich nutz ja meist das Windows Paint, einfach Maus rechtsklick und auf Bearbeiten.
Aus einem anderen Forum hab ich den Tipp:
https://www.jpg-illuminator.de/
Da gibt´s dann ein Feld, für´s Web speichern.