Seite 1 von 2

Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 14:53
von Susa2
Hallo,

das Christkind war so nett und hat mir eine Kayser JG gebracht.
Weiß jemand zufällig wie alt die ungefähr ist? Es ist eine Schachtel für Zubehör dabei, da steht Gritzner und Kayser drauf, sie müsste also nach der Fusion 1930 datiert sein... Sie hat auch schon einen CB-Greifer.

Leider habe ich auch ein Problem mit der Dame, es bewegt sich nichts. Also das Handrad schon, aber es nimmt die Welle nicht mit. Ich habe jetzt mal das Handrad abgebaut und alles mit Ballistol und WD40 eingesprüht. Woran kann das liegen? Was kann ich noch machen?

Vielen lieben Dank schon mal

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 14:59
von dieter kohl
serv

war unter dem Handrad noch eine sternförmige Beilagscheibe ? mit 2 Lappen nach innen ?
bitte Foto davon

Ballistol und WD40 nicht gemeinsam probieren, sondern erst WD40 weil dünnflüssiger

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:03
von hardyB
Hallo Susa,

wenn sich das Handrad völlig frei dreht und sich die Nadelstange nicht bewegt,
dann versuch mal mal das Handrad festzuhalten und drehe dann das Auslöserad im Uhrzeigesinn ( also nach hinten) fest.

Dann sollte sich beim Drehen am Handrad auch die Nadelstange wieder bewegen.

Wenn du das Handrad schon abmontiert hast, dann mußt du drauf achten alles wieder
in der richtigen Reihenfolge zusammen zu bauen, sonst funktioniert die Kupplung/Klemmung nicht.

Grüße
Hardy

PS: da war Dieter wieder schneller...

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:07
von dieter kohl
serv

diese HANDRADKUPPLUNG muß in dieser Art montiert sein :

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:18
von Susa2
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 27. Dezember 2020, 14:59 serv

war unter dem Handrad noch eine sternförmige Beilagscheibe ? mit 2 Lappen nach innen ?
bitte Foto davon

Ballistol und WD40 nicht gemeinsam probieren, sondern erst WD40 weil dünnflüssiger
Ja, so eine Scheibe wie auch auf den Fotos weiter unten ist dabei und auch wieder richtig verbaut. Ich weiß, dass man damit fürs Aufspulen umstellen kann.

Danke für den Tipp mit WD40 und Ballistol, werde ich dann in der Reihenfolge verwenden

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:19
von Susa2
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:07 serv

diese HANDRADKUPPLUNG muß in dieser Art montiert sein :
Danke, das schaue ich mir noch mal genauer an.... Aber ich glaube das habe ich richtig gemacht

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:23
von Susa2
Ich habe noch mal Fotos von den Teilen gemacht

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 16:17
von Susa2
So, ich habe das Handrad, die kleine Scheibe und das silberne, kleine Rad noch mal ab und wieder (nach Anleitung) zusammen gebaut. Die Umstellung von Nähen auf Spulen funktioniert (das Handrad lässt sich deutlich leichter bzw. schwerer drehen), aber sonst bewegt sich nichts boewu huh

Hat noch jemand eine Idee was ich probieren kann?

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 16:35
von dieter kohl
serv

dann haste nochn Schwergang in der Maschine

Re: Kayser JG läuft nicht

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 16:50
von Susa2
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 27. Dezember 2020, 16:35 serv

dann haste nochn Schwergang in der Maschine
Okay, also alles auseinander legen, sauber machen und dann sollte sie wieder laufen?!