Hallo aus Österreich
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 12:47
Hallo Liebe Leute!
Mein Name ist Ursula und ich bin in Niederösterreich und auch in Oberösterreich zuhause. Ich übe mich als Hobbynäherin in allen Projekten die auf mich zukommen egal ob Kleidung, Taschen, diverses für Mittelalterfeste was nicht unbedingt authentisch sein muss, Patchwork und vieles mehr. Neben meinem normalen Broterwerb studiere ich Ur- und Frühgeschichte.
Der Versuch der Thorsberghose nach den Angaben eines Archäologen nach zu machen ist nicht unbedingt einfach. (liegt vermutlich daran, dass die meisten Archäologen keine Schneider oder Schneiderinnen sind, wie auch ich nicht)
Der Grund warum ich mich bei euch angemeldet habe ist, dass ich zwei Nähmaschine vom Typ Pfaff 332 einmal in Automatic Ausführung und einmal ohne habe. Derzeit sind leider beide defekt, bei der 332 Automatic ist der Kondensator vermutlich abgebrannt (hat sogar einen Kurzschluss im ganzen Haus verursacht) und bei der anderen bin ich noch nicht dahinter gekommen was ihr fehlt (weiß nur das irgendwo ein Schräublein reingefallen ist und dieses kleine Ding einfach nicht mehr raus will). Ausserdem habe ich noch eine der ersten Singer Ovlerlock die 14u132 aus den 1980er Jahren.
Da wir ja alle im Lockdown sind habe ich begonnen zu recherchieren wie ich die Maschinen, falls möglich, selbst reparieren kann und bin auf euch gestoßen. Ich habe einige Beiträge gelesen und mich sehr gefreut, dass ihr wirklich sehr hilfsbereit seit.
Ich hoffe auf diesem Weg meinen Maschinen reparieren zu können und nicht mehr das gräßliche Plastikding einer hier ungenannten Supermarktkette verwenden zu müssen.
In diesem Sinne hoffe ich auf eure Unterstützung und gebe auch gerne welche soweit es mir möglich ist.
Liebe Grüße aus Österreich
Ursula
Mein Name ist Ursula und ich bin in Niederösterreich und auch in Oberösterreich zuhause. Ich übe mich als Hobbynäherin in allen Projekten die auf mich zukommen egal ob Kleidung, Taschen, diverses für Mittelalterfeste was nicht unbedingt authentisch sein muss, Patchwork und vieles mehr. Neben meinem normalen Broterwerb studiere ich Ur- und Frühgeschichte.
Der Versuch der Thorsberghose nach den Angaben eines Archäologen nach zu machen ist nicht unbedingt einfach. (liegt vermutlich daran, dass die meisten Archäologen keine Schneider oder Schneiderinnen sind, wie auch ich nicht)
Der Grund warum ich mich bei euch angemeldet habe ist, dass ich zwei Nähmaschine vom Typ Pfaff 332 einmal in Automatic Ausführung und einmal ohne habe. Derzeit sind leider beide defekt, bei der 332 Automatic ist der Kondensator vermutlich abgebrannt (hat sogar einen Kurzschluss im ganzen Haus verursacht) und bei der anderen bin ich noch nicht dahinter gekommen was ihr fehlt (weiß nur das irgendwo ein Schräublein reingefallen ist und dieses kleine Ding einfach nicht mehr raus will). Ausserdem habe ich noch eine der ersten Singer Ovlerlock die 14u132 aus den 1980er Jahren.
Da wir ja alle im Lockdown sind habe ich begonnen zu recherchieren wie ich die Maschinen, falls möglich, selbst reparieren kann und bin auf euch gestoßen. Ich habe einige Beiträge gelesen und mich sehr gefreut, dass ihr wirklich sehr hilfsbereit seit.
Ich hoffe auf diesem Weg meinen Maschinen reparieren zu können und nicht mehr das gräßliche Plastikding einer hier ungenannten Supermarktkette verwenden zu müssen.
In diesem Sinne hoffe ich auf eure Unterstützung und gebe auch gerne welche soweit es mir möglich ist.
Liebe Grüße aus Österreich
Ursula