Seite 1 von 1
Pfaff 332-260 Automatic hat Kurzschluss im ganzen Haus verursacht
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 16:16
von Ursula999
IMG_7433.JPG
IMG_7432.JPG
Liebe Leute,
Ich bin neu hier und habe mich auch bereits vorgestellt. Ich bin stolze Besitzerin zweier recht betagter Pfaff - Nähmaschinen die zurzeit beide defekt sind und ich hoffe bei euch Hilfe zu erhalten.
Mein zur Zeit größtes Problem ist die 332-260 Automatic, weil hier vermutlich der Kondensator der Maschine "abgebrannt" ist.
Leider während des andauernden Lockdowns. Was mich dazu gebracht hat einwenig zu recherchieren und das Problem vielleicht selbst zu lösen. (Die Plastikmaschinen aus dem Supermarkt sind ja ganz nett aber ich will meine Pfaff wieder nähen sehen)
Ich habe schon einige Beiträge gelesen, die mir Hoffung machen, da sie auch so schön bebildert sind.
Hier stelle ich mal die Bilder meiner Maschine
IMG_7436.JPG
hoch.
Re: Pfaff 332-260 Automatic hat Kurzschluss im ganzen Haus verursacht
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 16:19
von gelöschter User N
ruhig Blut - spätestens im nächsten Jahr wird sie wieder nähen.
was sehe ich da für eine weitere Maschine => links im Bild? sieht auch nach einer Freiarm aus.
eine 332 ohne Automatik?
Re: Pfaff 332-260 Automatic hat Kurzschluss im ganzen Haus verursacht
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 16:27
von Ursula999
IMG_7437.JPG
Hallo, vielen Dank für die aufmunternden Worte, ist ja nicht mehr lange bis "nächstes Jahr"
Richtig, das ist die 332 ohne Automatic. Ich habe auch Bilder von dieser. :)
Leider ebenfalls defekt, nur kenne ich da das Problem nicht.
Re: Pfaff 332-260 Automatic hat Kurzschluss im ganzen Haus verursacht
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 17:38
von GerdK
Ursula999 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Dezember 2020, 16:16Mein zur Zeit größtes Problem ist die 332-260 Automatic, weil hier vermutlich der Kondensator der Maschine "abgebrannt" ist.
Hallo Ursula,
"Kurzschluß im ganzen Haus" weist auf den Motorkondensator hin, denn ein defekter Kondensator im Fußpedal kann sowas eigentlich nicht verursachen. Da müßtest Du mal hinten die Klappe aufschrauben, in der auch die Maschinenbuchse sitzt, damit man nachschauen kann. Unter anderem auch sehen kann, welche Version von Entstörkondensator(en) da eingebaut ist, denn m.W. gibt es da mindestens zwei unterschiedliche Versionen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 332-260 Automatic hat Kurzschluss im ganzen Haus verursacht
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 18:12
von GerdK
Noch ein Nachtrag: Im hier verlinkten Thread hat unser Forengründer Elmar erklärt, wie man bei der Maschine an die Kondensatoren herankommt:
viewtopic.php?t=396#p1938
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 332-260 Automatic hat Kurzschluss im ganzen Haus verursacht
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 18:27
von Ursula999
Das es vermutlich der Maschinenkondensator ist haben wir ebenfalls festgestellt.
Ich werde der Maschine jedenfalls unter das Röckchen schauen und dann Fotos machen und ebenfalls hier reinstellen.
Lieben Dank
Uschi
Re: Pfaff 332-260 Automatic hat Kurzschluss im ganzen Haus verursacht
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 18:32
von Ursula999
Lieber Gerd, vielen Dank für deinen Hinweis. Diese Anleitung habe ich heute Nachmittag ebenfalls im Forum entdeckt. Diese werde ich mir hernehmen und sehen welche Kondensatoren verbaut wurden.
Liebe Grüße
Uschi