Seite 1 von 1

Singer Overlock S14-78 unteren Greifer einstellen

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:48
von sp00ky
Hallo!

Bei meiner S14-78 habe ich das Problem, dass es beim Nähen seit letzter Zeit einen Widerstand gibt. Das merke ich vor allem wenn ich den Drehknauf für die manuelle Fortführung rechts betätige. Nach dem öffnen der vorderen Abdeckung habe ich gesehen, dass der untere Greifer in der vordersten Position wenn er im Gehäuse "abtaucht" gegen ein Stück Metall schlägt. Danach habe ich die Sechskant Mutter (8er Schlüssel) gelöst und den Arm leicht gedreht und wieder fest angezogen.

Allerdings bekomme ich nun den unteren Greifer nicht mehr richtig justiert. Entweder er schlägt vorn im Gehäuse an (wie oben beschrieben) oder eine Nadel schnipst beim hochfahren hörbar an ihm vorbei. Eventuell habe ich beim Lösen der Sechskant Mutter den Arm auch leicht in der Tiefe verstellt.

Wie stellt man den unteren Greifer korrekt ein (Tiefe und Drehung) so dass er in keiner Position irgendwo anstößt oder kann auch noch etwas anderes verstellt/kaputt sein?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Ronny

Re: Singer Overlock S14-78 unteren Greifer einstellen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:15
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________

am besten zu gehst damit zu einem Nähmaschinen-Mechaniker vor Ort

Ferndiagnose ist in deinem Fall schwierig

Re: Singer Overlock S14-78 unteren Greifer einstellen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:09
von GerdK
sp00ky hat geschrieben: Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:48Wie stellt man den unteren Greifer korrekt ein (Tiefe und Drehung) so dass er in keiner Position irgendwo anstößt oder kann auch noch etwas anderes verstellt/kaputt sein?
Hallo Ronny,
wir können es ja mal probieren.
- Nadeln auf unteren Totpunkt stellen (also ganz nach unten)
- Dann vorsichtig am Handrad weiterdrehen, bis die Nadeln wieder ca. 2 mm hochgestiegen sind ("Schlingenhub"). In der Position muss die UntergreiferSPITZE hinter der linken Nadel stehen, um den Nadelfaden aufzunehmen, und zwar ca. 1 mm oberhalb des Nadelöhrs.
- Untergreifer in der Position so einstellen, dass der Abstand zur linken Nadel minimal ist (< 0,1mm), ohne die Nadel zu berühren.
- dasselbe bei der rechten Nadel. Darauf achten, dass auch da der Abstand minimal ist ohne zu berühren. Falls das unterschiedlich ist zur linken Nadel, dann ist die Nadelstange verdreht. Also Nadelstange korrigieren und Einstellung nochmal machen.

Der Untergreifer muss sich auf diese Weise zuverlässig BEIDE Nadelfäden überstreifen.

- Danach (beim Weiterdrehen des Handrads) steigt der Obergreifer auf und geht ebenfalls so nahe wie möglich am Untergreifer vorbei und streift sich dessen Faden über.
- Der Obergreifer steigt dann weiter auf und BEIDE Nadeln müssen durch den Obergreiferfaden laufen.

Dann beginnt der Zyklus von vorne.

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Setze vorher auf jeden Fall brandneue Nadeln ein. Es ist sehr ärgerlich, wenn man auf eine krumme Nadel eingestellt hat und dann alles nochmal machen darf smile

Re: Singer Overlock S14-78 unteren Greifer einstellen

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 17:18
von sp00ky
Wow!!! Vielen Dank für die Anleitung. Werde ich heute nicht mehr schaffen aber im Neuen Jahr dann wink
@Alle: Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!!!

VG
sp00ky

Re: Singer Overlock S14-78 unteren Greifer einstellen

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 21:24
von sp00ky
@GerdK Danke es hat funktioniert. Das Stichwort Schlingenhub und Deine Anleitung war der Schlüssel zum Erfolg.

Re: Singer Overlock S14-78 unteren Greifer einstellen

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 09:47
von zimmy
Ist eine ganz schöne Frimelei, aber wenn man Geduld hat bekommt man es hin. Musste auch schon mal diese Erfahrung machen. Hat aber gut getan und man fühlt sich hinterher stolz wie Bolle, wenn es gelappt hat
lol zimmy