Seite 1 von 2

Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 19:36
von Alfred
Hallo,
ich habe von Bekannten eine Calanda 56 bekommen mit dem Hinweis dass sich die Nadelposition beim Geradestich nicht in die Mittenposition stellen lässt sondern immer in der Stellung links ist. ZZ funktioniert einwandfrei.
Jetzt die Frage ob das normal ist bei Geradstich immer Position links oder ob da eine Einstellung möglich ist.
Ich konnte da nichts entdecken.

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 11:25
von GerdK
Hallo Alfred,
die scheint aber doch - wenn ich mich da nicht vergucke - einen Hebel für die Nadelposition (L-M-R) zu haben. Hat der keinen Effekt auf die Nadelposition?

Viele Grüße, Gerd

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:53
von Alfred
jetzt noch ein Foto mit der Beschriftung der Hebel.
Steht der Hebel auf 0 dann ist Geradestich, die Nadel links
steht der Hebel auf 2/3 (Mitte), dann näht die Maschine ZZ von Mitte bis links
Steht der Hebel auf Anschlag 5, dann näht die Maschine ZZ von links nach rechts

Ich sehe hier in der Mechanik keine Möglichkeit die Stichlage auf Mitte für für Geradstich zu stellen, ich werde noch mal nachfragen wie das bisher war.

Hier ein Link von Kleinanzeigen wo offensichtlich mit Stellung links gerade genäht wird.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-282-1473

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:00
von GerdK
Alfred hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:53Ich sehe hier in der Mechanik keine Möglichkeit die Stichlage auf Mitte für für Geradstich zu stellen, ich werde noch mal nachfragen wie das bisher war.
Ah, ich vermutete, dass der rechte obere Hebel für die Stichlage ist, aber der scheint eine Spezialfunktion bei Stretchstichen zu haben.

Viele Grüße, Gerd

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:36
von Alfred
GerdK hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:00 Ah, ich vermutete, dass der rechte obere Hebel für die Stichlage ist, aber der scheint eine Spezialfunktion bei Stretchstichen zu haben.
der Hebel reduziert den Vorschub des Transporteurs bei Stretch.
Die Maschine ist wohl so konzipiert.

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:45
von det
Hallo,
da hatten wir neulich auch eine Maschine mit mitgehendem CB-Greifer, die Geradstich nur in der Nadelposition links gemacht hat.

Halte die Augen offen nach z.B. Ideal-/Privileg Voll-Zickzack-Nähmaschinen, die haben die einstellbare Nadelposition L-M-R.

Gruß
Detlef

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 16:22
von dieter kohl
det hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:45 Hallo,
da hatten wir neulich auch eine Maschine mit mitgehendem CB-Greifer, die Geradstich nur in der Nadelposition links gemacht hat.

Halte die Augen offen nach z.B. Ideal-/Privileg Voll-Zickzack-Nähmaschinen, die haben die einstellbare Nadelposition L-M-R.

Gruß
Detlef
serv

ich habe meinen Beitrag oben gelöscht

es könnte sein, daß diese Maschine hier gar keine Stichlagenverstellung hat und auch einen mitgehenden CB-Greifer

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 17:14
von Alfred
det hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:45 Halte die Augen offen nach z.B. Ideal-/Privileg Voll-Zickzack-Nähmaschinen, die haben die einstellbare Nadelposition L-M-R.
du meinst so eine wie die Gelbe, da fehlt mir der Anlasser, habe ca. 15 Anlasser und keiner hat die 4er Stifte sad
oder wie die Grüne Schlachtmaschine rolleyes

jetzt habe ich erstmal die Motorriemenscheibe repariert, die Madenschraube hat den Kunststoff gesprengt; ein Loch in die Achse gebohrt, einen Stift eingesetzt und alles mit Endfest 300 zu einem Stück fabriziert.

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 19:25
von det
Alfred hat geschrieben: Donnerstag 31. Dezember 2020, 17:14 du meinst so eine wie die Gelbe, da fehlt mir der Anlasser, habe ca. 15 Anlasser und keiner hat die 4er Stifte sad
oder wie die Grüne Schlachtmaschine rolleyes
Weder noch, die grüne ist eine Zickzack (ohne Voll- !) und die gelbe ist eine Super Automatic (Automatic wegen Automaticstichen und Super für die Zier- und Stretchstiche mit Transporteursteuerung)

Schaue mal beim Lutz rein, ab der dritten Maschine von oben findest du drei Voll-Zickzack Maschinen.

Ich muss mal im Keller schauen, ob ich da noch einen Anlasser für die quietschgelbe habe...

Gruß
Detlef

Re: Calanda 56 Frage zur Nadelposition

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 20:12
von Alfred
der Unterschied zwischen ZZ und Vollzickzack ist mir nicht geläufig, für mich war das immer ZZ... huh
Jedenfalls habe ich auch noch so eine hier, eine Privileg Voll Zick-Zack
Nachtrag: von Neckermann auch noch eine grüne Brillant Vollzickzack