Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 22:51
Ich stell mal ne blöde (?) Frage.
Mir ist jetzt (natürlich durch Nachhelfen) eine Pfaff 230 Automatic zugelaufen. (Damit muß ich meine Maschinenliste etwas ergänzen, mein Mann kriegt jetzt schon die Krise ob meines Maschinenparks, aber immerhin kann ich behaupten, keine Maschine doppelt zu haben. Sind alles jeweils andere Versionen... Andere Frauen sammeln Schuhe.)
Soweit alles gut, alles leichtgängig, Einstellungen auf den allerersten kurzen Blick ok.
Die Maschine "steht" im Öl. Wobei ich nicht glaube, daß das der Verkäufer war, sondern daß das noch "Oma" gemacht hat. Ich hoffe auch einfach mal, daß es normales Nähmaschinenöl ist, aber intensiv säubern und ein wenig nachölen werde ich sowieso noch bei Gelegenheit.
Nun die eigentliche Frage: die Schnurkette scheint auch Öl abbekommen zu haben. Sie ist auf alle Fälle nicht trocken, sondern feucht-schmierig. Rissig sieht sie nicht aus, aber wäre es besser, sie bei Gelegenheit zu wechseln? Oder kann ich warten, bis das gute Stück reißt? Ich mein, wenn das im Nähbetrieb passiert, kann das für das Innenleben ja nicht gesund sein. Ich hab da schon unschöne Geschichten von gerissenen Zahnriemen bei Autos gehört.
@Dieter: Fotos liefere ich gern nach, war nur heute Abend nicht mehr möglich.
Mir ist jetzt (natürlich durch Nachhelfen) eine Pfaff 230 Automatic zugelaufen. (Damit muß ich meine Maschinenliste etwas ergänzen, mein Mann kriegt jetzt schon die Krise ob meines Maschinenparks, aber immerhin kann ich behaupten, keine Maschine doppelt zu haben. Sind alles jeweils andere Versionen... Andere Frauen sammeln Schuhe.)
Soweit alles gut, alles leichtgängig, Einstellungen auf den allerersten kurzen Blick ok.
Die Maschine "steht" im Öl. Wobei ich nicht glaube, daß das der Verkäufer war, sondern daß das noch "Oma" gemacht hat. Ich hoffe auch einfach mal, daß es normales Nähmaschinenöl ist, aber intensiv säubern und ein wenig nachölen werde ich sowieso noch bei Gelegenheit.
Nun die eigentliche Frage: die Schnurkette scheint auch Öl abbekommen zu haben. Sie ist auf alle Fälle nicht trocken, sondern feucht-schmierig. Rissig sieht sie nicht aus, aber wäre es besser, sie bei Gelegenheit zu wechseln? Oder kann ich warten, bis das gute Stück reißt? Ich mein, wenn das im Nähbetrieb passiert, kann das für das Innenleben ja nicht gesund sein. Ich hab da schon unschöne Geschichten von gerissenen Zahnriemen bei Autos gehört.
@Dieter: Fotos liefere ich gern nach, war nur heute Abend nicht mehr möglich.