Seite 1 von 1

Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 22:51
von Sherayana
Ich stell mal ne blöde (?) Frage.
Mir ist jetzt (natürlich durch Nachhelfen) eine Pfaff 230 Automatic zugelaufen. (Damit muß ich meine Maschinenliste etwas ergänzen, mein Mann kriegt jetzt schon die Krise ob meines Maschinenparks, aber immerhin kann ich behaupten, keine Maschine doppelt zu haben. Sind alles jeweils andere Versionen... Andere Frauen sammeln Schuhe.)

Soweit alles gut, alles leichtgängig, Einstellungen auf den allerersten kurzen Blick ok.
Die Maschine "steht" im Öl. Wobei ich nicht glaube, daß das der Verkäufer war, sondern daß das noch "Oma" gemacht hat. Ich hoffe auch einfach mal, daß es normales Nähmaschinenöl ist, aber intensiv säubern und ein wenig nachölen werde ich sowieso noch bei Gelegenheit.

Nun die eigentliche Frage: die Schnurkette scheint auch Öl abbekommen zu haben. Sie ist auf alle Fälle nicht trocken, sondern feucht-schmierig. Rissig sieht sie nicht aus, aber wäre es besser, sie bei Gelegenheit zu wechseln? Oder kann ich warten, bis das gute Stück reißt? Ich mein, wenn das im Nähbetrieb passiert, kann das für das Innenleben ja nicht gesund sein. Ich hab da schon unschöne Geschichten von gerissenen Zahnriemen bei Autos gehört.

@Dieter: Fotos liefere ich gern nach, war nur heute Abend nicht mehr möglich.

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 17:10
von dieter kohl
serv

also so katastrophal wie bei Autos wird das bei Nähmaschinen nicht

wenn der greifer günstig stehen bleibt, bricht nicht mal die nadel ab

ansonsten gibt es halt mal nadelbruch

vorläufig mit einem lappen (langsam weiterdrehen) die schnurkette bissel trocknen
darauf achten, daß nicht noch mehr überflüssiges öl in die Maschine gekippt wird

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 22:48
von Sherayana
biggrin Jupp, nach einem vorsichtigem Luscher auf die aktuellen Preise für Schnurketten bin ich auch der Meinung, daß das vorläufig ein guter Plan ist. Ansonsten muß ich die Kette halt etwas im Auge behalten.

Heute hab ich mal wieder einen Blick auf die Pfaff 260 meiner Mama gehabt (die, mit der mein Elend anfing dodgy ), ihr ist nämlich der Spuler kaputtgegangen. Deren Schnurkette hat wohl seit Baujahr noch nie einen einzigen Tropfen Öl erwischt. Furztrocken und ohne Flecken. angel

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 10:47
von dieter kohl
serv

du mußt unterscheiden zwischen schnurketten für die Synchronisation zwischen armwelle und greiferwelle

und

motorkette
(die werden inzwischen zu unverschämten preisen gehandelt)

bei den schnurketten für die armwelle sind nur die teuer, die als ersatz für die synchroflexriemen dienen

um zu sehen, was du in der Maschine hast, bitte Foto von oben ohne deckel

wegen der Maschine deiner Mama machst du bitte ein neues Thema auf bitte gleich mit bildern

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 22:48
von Sherayana
Guten Abend,
hier nur kurz: Bilder von meiner Maschine kann ich gern liefern, aber vmtl. nicht vor Dienstag.

Vom Spuler meiner Mama hab ich Bilder auf dem Telefon, die muß ich erstmal auf den Rechner schieben, wird auch nichts vor Dienstag.
Lieben Dank schon mal im Voraus. smile

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 08:32
von Sherayana
So, hier kommen die versprochenen Bilder der 230 Automatik.

Ich hab die Schnurkette schon weitestgehend trockengetupft.

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 14:23
von dieter kohl
serv

AHA

die Maschine hatte ursprünglich einen synchroflex-riemen drin (plastikband)

das wurde mit einer schnurkette ersetzt/repariert

wenn du dieses teil "trocken" hälst, sind keine Probleme zu erwarten

ich meine, du brauchst dir keine ersatz-schnurkette auf vorrat legen

frohe Nachricht :
mir ist zu ohren gekommen, daß jemand einen zahnriemen anfertigt
aber näheres weiß ich noch nicht

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 22:07
von Sherayana
OK, den letzten Satz kann ich nicht wechseln.

Aber: Ich werde mir nun deutlich weniger Sorgen um die Schnurkette machen. Ich habe heute ein Ersatzteillager für eine 260 "am Stück" erhalten. Sprich, eine ziemlich schedderige Pfaff 260. Der Spuler sieht sehr ok aus, das war mir erstmal das wichtigste. Auch die Hebel für Nadelposition, Zickzack und Stichlänge sind noch heil. Bei meiner 260 Automatic war mir 2007 nach Erhalt der Hebel für die Nadelposition abgebrochen, nachdem ich mit Gewalt versucht hatte, das Ding zu verstellen... Aber Cyanacrylat und Bakelit scheinen sich gut zu verstehen.

Ich werd die Tage mal ein Foto von der Schnurkette hochladen. Sowas von ausgefranst...

Re: Pfaff 230 - Schnurkette ölig, wechseln?

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 22:46
von dieter kohl
serv

dann wart ich auf foddos ...