Seite 1 von 2

Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2021, 20:23
von Rover
Hallo,
Ich hab mal wieder eine Frage: Nachdem ich die Maschine nun gut eingestellt habe und mit einem Servo ausgerüstet habe funktioniert sie bei 2mm Leder ganz gut. Aber, wenn ich ca. 5mm Leder nähe (Ledergürtel auf Leder) passieren 2 Sachen:
1. der Faden verheddert sich unten in der Maschine. Es scheint als kommt der Oberfaden nicht mehr ganz raus. Dann entsteht ein Knäul und -
2. der Greifer verstellt sich. Der ist dann nicht mehr richtig synchron zu Nadel.
Dann muss ich wieder die Maschine hochklappen und den Greifer neu einstellen.
Woran kann das liegen?
Muss ich eigentlich das Füßchen höher einstellen?
Viele Grüße
Joerg

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 10:49
von dieter kohl
serv

? Überlastkupplung ?

? Füßchen zu niedrig eingestellt ?

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 10:50
von Museumsfritze
Benutzt Du eine passende Nadel (Ledernadel) in auf die Garnstärke angepasster Dicke?

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 12:36
von Rover
dieter kohl hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 10:49 serv

? Überlastkupplung ?

? Füßchen zu niedrig eingestellt ?
Danke Dieter,
Ja, das könnte passen. Das Füßchen hätte ich bestimmt höher stellen müssen. Muss ich nochmal anschauen wie das geht. Die Funktion der Rutschkupplung erschließt sich sich mir leider immer noch nicht. Ich dachte ich hätte es begriffen.
Ist es empfehlenswert das Teil zur Erkenntnisgewinnung auseinander zu nehmen oder sollte man darauf wenn möglich verzichten weil das Vielleicht problematisch zusammenzubauen ist?
Gruß Joerg

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 13:16
von dieter kohl
wenn bei deinem Greifer die einstellung nimmer stimmt, ist das in 99 % diese überlastkupplung
die ändert sich sonst nicht
wieder einrasten und gut ist

aber du solltest mal beobachten/prüfen, warum die immer ausrastet

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 19:28
von Rover
Ich glaube das hat mit dem obertransporthub zu tun. Den hatte ich nicht auf das dicke Material hin eingestellt. Dadurch hing die Maschine auf derselben Stelle. Dadurch der vertüddelte Faden der zum blockieren des Greifers führte. Und die Rutschkupplung klinkt aus.
Wie hoch stelle ich den optimalerweise den oberhalb ein? Auf etwas weniger als die Dicke des Leders?

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 19:30
von dieter kohl
serv

nein

auf etwas mehr als die Materialdicke

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 20:07
von Rover
Jou, wenn ich so drüber nachdenke ist das auch logisch. Er nimmt ja mit wenn er unten ist.
Danke! Probiere ich morgen aus.
Viele Grüße
Jörg

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 08:10
von adler104
Ich habe meine Maschine dauernd aus den höchsten Nähfußhub eingestellt. Auch wenn ich dünnere Materialien nähe. Ich nähe vorwiegend eher langsam, von daher ist das okay. Wenn Du eher schnell nähst solltest Du den Nähfußhub in etwa so einstellen, dass er sich ca. 2mm über das Material hebt beim Nähen.

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 09:52
von inch
Aus Bequemlichkeitsgründen kann man das machen,aber materialschonender ist es,nur etwa den benötigten Nähfuß-Hub einzustellen. Dann braucht die (Excenter)Mechanik nicht immer mit max. Kraft gegen die Federn zu drücken.