Seite 1 von 2
Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 16:49
von leona
Hallo in die Runde :)
Mir wurde vor kurzem eine gebrauchte Singer Confidence überlassen. Abgesehen von Pedal und Kabel und einer Grundreinigung scheint ihr nichts wichtiges gefehlt zu haben.
Mir fiel jedoch auf, dass die Spulenkapsel "Mäusebisse" von Berührungen mit der Nadel hat.
photo_2021-01-27_16-20-06.jpg
(Im Bild vorne, leider nicht besonders kontrastreich.)
Beim Andrehen mit der Hand hält die Nadel reichlich Abstand, doch beim schnelleren Nähen (Ich testete es mit dem Knopflochprogramm in einer Lage Jeansstoff) klingt es, als würde sie anschlagen.
Die Nadel ist gerade, und die Spulenkapsel sitzt auch sicher.
Kann mensch mir helfen die Ursache zu finden? Tritt dieses Problem häufiger auf?
Danke im Vorraus!
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 17:50
von GerdK
leona hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 16:49Kann mensch mir helfen die Ursache zu finden? Tritt dieses Problem häufiger auf?
Hallo leona,
herzlich willkommen im Forum!
Also, bisher habe ich davon noch nicht gehört.
Steht denn die Nadel mittig im Stichloch der Stichplatte? Also in dieser Richtung wie auf dem Bild eingezeichnet:
Nadel-Stichplatte.JPG
Und beim Nähen am Stoff gezogen hast Du wohl auch nicht, vermute ich mal..
Viele Grüße, Gerd
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 18:19
von leona
GerdK hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 17:50
Steht denn die Nadel mittig im Stichloch der Stichplatte? [...]
Und beim Nähen am Stoff gezogen hast Du wohl auch nicht, vermute ich mal..
Ja genau.
Screenshot Stichplatte.png
Das Stichloch ist bei der Maschine eher Bananenförmig, aber die Nadel hat nach vorne und hinten Raum.
Nach hinten (von mir weg) etwas weniger als nach vorn.
Foto Stichplatte.png
Nicht so wirklich scharf, aber der Autofokus hat gestreikt :/
Auch (fast) sichtbar sind kleine Dellen vor und hinter dem Loch. Es würde mich ja schon interessieren, wer die fabriziert hat.
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 18:29
von dieter kohl
leona hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 18:19
GerdK hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 17:50
Steht denn die Nadel mittig im Stichloch der Stichplatte? [...]
Und beim Nähen am Stoff gezogen hast Du wohl auch nicht, vermute ich mal..
Ja genau.
Screenshot Stichplatte.png
Das Stichloch ist bei der Maschine eher Bananenförmig, aber die Nadel hat nach vorne und hinten Raum.
Nach hinten (von mir weg) etwas weniger als nach vorn.
Foto Stichplatte.png
Nicht so wirklich scharf, aber der Autofokus hat gestreikt :/
Auch (fast) sichtbar sind kleine Dellen vor und hinter dem Loch. Es würde mich ja schon interessieren, wer die fabriziert hat.

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________
da wurde sicher mal am Nähmaterial gezogen
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 18:48
von GerdK
leona hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 18:19Das Stichloch ist bei der Maschine eher Bananenförmig, aber die Nadel hat nach vorne und hinten Raum. Nach hinten (von mir weg) etwas weniger als nach vorn.
Ja, das sieht gut aus.
leona hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 18:19Auch (fast) sichtbar sind kleine Dellen vor und hinter dem Loch. Es würde mich ja schon interessieren, wer die fabriziert hat.
Wie Dieter schon schrieb: Solche Macken in der Stichplatte bekommt man nur hin, wenn am Stoff gezogen wird.
Aber zu Deinem Fehler fällt mir nur noch wenig ein. Teste mal, ob die Nadelstange fest sitzt (also kein Spiel hat nach vorne und hinten hat, wenn man dagegen drückt). Manche dieser leichten Maschinen vibrieren ja auch heftig beim Schnellnähen (nicht alle, natürlich).
Ansonsten muss ich da passen..
Viele Grüße, Gerd
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:03
von leona
Die Nadelstange fühlt sich stabil an. Und die Maschine ist zwar vergleichsweise leicht, aber vibriert dafür nicht stärker als die meiner Eltern, welche noch ein Gehäuse aus Gusseisen hat.
Danke für die Antworten bisher!
Ich werde wohl einfach mal abwarten müssen, ob das Problem bei normalem Gebrauch stört.
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 21:39
von Knopp
Ob Du mal bitte ein paar Bilder zur Maschine einstellen könntest?
Ist das ne relativ junge Maschine mit ekektronischer Tastenbedienung mit viel Kunststoff?
Wie lang hat die noch Garantie?
Gruß Knopp
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 10:43
von leona
Das Problem ist mir jetzt nicht mehr aufgefallen. Ob es jetzt daran liegt, dass ich bei meinen Projekten langsamer nähe, oder die Nadel einfach nicht zum Stoff gepasst hat? Vielleicht gibt's in nochmal zwei Jahren ein weiteres Update.
(Ich hoffe ernsthaft, dass sie nicht einfach eine falsche Unterfadenspule drin hatte.
Die, die ich jetzt verwende, die gewölbten Spulen für Apollo-Greifer funktionieren ohne erkennbare Probleme, aber der Greifer ist eigentlich keiner.)
Knopp hat geschrieben: ↑Montag 1. Februar 2021, 21:39
Ob Du mal bitte ein paar Bilder zur Maschine einstellen könntest?
Klar gerne
Singer Confidence im Regal.jpg
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2022, 09:19
von Knopp
1. Vermutung, bereits geäußert: da wird ein mech. Ereignis gegeben haben, mit Kraftanstrengung z. B. Zerren am Stoff oder 'Fressen von Fäden' was auch immer, was wieder vermutlich unsanft entfernt wurde.
2. Das primäre Stichloch Deiner Maschine ist bananenförmig.
3. Wenn dann die Nadelstange dank 1. unfreiwillig geringfügig verschoben wurde oder die Nadel abgelenkt wurde, trifft die Nadel nicht mehr das Stichloch bzw. die Spulenkapsel, sondern die Stichplatte oder auch die Spulenkapsel an falscher Stelle.
4. Das passiert bei anderen Maschinen mit geradem Stichloch auch, dann trifft die Nadel oft auch die Stichplatte und die Stichbreite ist wenn überhaupt oft nur eingeschränkt nutzbar.
5. Fazit, wenn das Problem nicht dauerhaft gelöst wurde, wäre je nach Möglichkeiten der Maschine innen die Nadelstange geringfügig in der Zentral- (Mittelstellung ) auf Mitte
nach zu justieren. Von außen ist es mit einer möglichen Links - Mitte- Rechts Position nicht getan. Diese muss aber zum Nachjustieren dennoch auf Mitte gestellt werden.
6. Da ich selbst keine solche vermutlich elektronische Maschine habe, kann ich keine konkreten Angaben zum wie machen. Vorsicht dass elektronische Bauteile nicht 'beleidigt' werden.
Bei div. mech. Maschinen u. a. Pfaff Hobbymatic habe ich dieses schon vorgenommen und beschrieben (
viewtopic.php?f=25&t=8252). Jede Maschine ist jedoch anders.
Und wichtig noch vorm Justieren eine neue, der Maschine entsprechenden Nadel von Qualität einsetzen.
Wie auch immer viel Erfolg!
Re: Nadel beschädigt Spulenkapsel (Singer Confidence 7463)
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2022, 13:43
von Alex..
GerdK hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 18:48
leona hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 18:19Das Stichloch ist bei der Maschine eher Bananenförmig, aber die Nadel hat nach vorne und hinten Raum. Nach hinten (von mir weg) etwas weniger als nach vorn.
Ja, das sieht gut aus.
leona hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Januar 2021, 18:19Auch (fast) sichtbar sind kleine Dellen vor und hinter dem Loch. Es würde mich ja schon interessieren, wer die fabriziert hat.
Wie Dieter schon schrieb: Solche Macken in der Stichplatte bekommt man nur hin, wenn am Stoff gezogen wird.
Aber zu Deinem Fehler fällt mir nur noch wenig ein. Teste mal, ob die Nadelstange fest sitzt (also kein Spiel hat nach vorne und hinten hat, wenn man dagegen drückt). Manche dieser leichten Maschinen vibrieren ja auch heftig beim Schnellnähen (nicht alle, natürlich).
Ansonsten muss ich da passen..
Viele Grüße, Gerd
Bei meiner Husqvarna, wurden diese Beschädigungen an der Spulenkapsel durch schlecht ablaufenden bis klemmenden Nadelfaden verursacht.
E spannt dann der Oberfaden, die Nähmaschine (Gleichstrommotor) zerrt weiter am Faden, die Nadel wird dadurch verbogen, weicht aus, und hämmert auf die Spulenkapsel.
Seit ich ein Netz über die Garnspule stülpe, ist dieses Problem nicht wider aufgetreten.