Seite 1 von 1

Neuvorstellung Frank

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 12:09
von Powerframe
Hallo ins Forum,
mein Name ist Frank und ich möchte mich einmal kurz vorstellen.

Ich habe eine Menge Hobbys und seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit Nähmaschinen.

Ich habe eine Pfaff 545, eine Pfaff 230 und eine brother innov is 1500.

Mein jetziges Spiel- und Sorgenkind ist die Pfaff 545. Aus Platzgründen habe ich die Maschine ein wenig umgebaut.

Wenn ihr mögt schaut einmal hier: https://youtu.be/5p8Jy3oXrUY

Viele Grüße aus Hamburg,
Frank

Re: Neuvorstellung Frank

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 12:56
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit dir

das Video ist schon mal ganz schön

für die Besprechung deiner Maschinen wäre es gut, jeweils eigene Themen zu eröffnen

Re: Neuvorstellung Frank

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 14:12
von Powerframe
Danke für die Begrüßung.
Ich werde mal ein paar Bilder und Infos zusammentragen und ein Thema dazu eröffnen.
L.G.
Frank

Re: Neuvorstellung Frank

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 20:19
von Elmar
Herzlich Willkommen im Forum der Wahnsinnigen .

Re: Neuvorstellung Frank

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 20:25
von Elmar
Und ich fände es Toll wen Du zur Pfaff mit 24 Volt einen ausführlichen Bericht unter Pfaff einstellst.

Das ist interessant, diese teuren Motore nerven.

Re: Neuvorstellung Frank

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 19:19
von Powerframe
Elmar hat geschrieben:Und ich fände es Toll wen Du zur Pfaff mit 24 Volt einen ausführlichen Bericht unter Pfaff einstellst.

Das ist interessant, diese teuren Motore nerven.
Danke an dem Interesse. So ganz billig ist dieser 24 Volt Umbau allerdings nicht. Ich habe ein sehr robustes Getriebe ( 1:4) verwendet, einen sehr guten Motor und eine passende Ansteuerelektronik. Alles bis auf die Elektronik sind gebrauchte Teile. Wenn man das alles neu kaufen wollte, würde ein moderner Nähmaschinenmotor in 230 Volt Technik auch nicht teurer sein. Die Dinger bekommt man schon ab 150 Euro so viel ich weiß.
Alleine das robuste Getriebe kostet da schon weit mehr.

Meine Umbau hatte das Ziel die ganze Maschine samt Antrieb auf einen Tisch stellen zu können. Also alles sehr klein zu bauen. Ich mag die großen Nähtische nicht weil ich keinen Platz dafür habe.

Ich mache demnächst mal einen Beitrag dazu.

P.S.
Hat jemand eine Einstellanleitung zu der Pfaff 545 ?

Ich habe das Gefühl, das meine Maschine dringend mal justiert werden müßte. Die ist locker 35 Jahre alt. :-)

Viele Grüße,
Frank

Re: Neuvorstellung Frank

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 20:11
von adler104
Ich bin schon über 35 Jahre alt und bräuchte auch mal ne Einstellung :lol27:

35 Jahre ist ja noch kein Alter für eine gute Maschine (wenn sie gut gewartet wurde) - ich habe ne Singer 133K3 von 1932 und die läuft und läuft und läuft.... Meine jüngste (Maschine) ist von 1967.

Ich habe für die 145 / 545 was auf Englisch, falls das hilft, ab Seite 24 wird Interessant wink

Re: Neuvorstellung Frank

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 20:53
von Powerframe
adler104 hat geschrieben:
Ich habe für die 145 / 545 was auf Englisch, falls das hilft, ab Seite 24 wird Interessant wink
Super, herzlichen Dank, das hilft mir sehr. smile

Frank