Seite 1 von 2

Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 07:53
von CFK-Kiel
Hallo,
ich habe die Anleitung für meinen Servomotor Aerostar JM-822 verloren. Bisher habe ich im Netz keine gefunden. Kann mir jemand die Tabelle mit den diversen Parametern und die Anleitung wie man sie verstellen kann kopieren, oder einen Tipp geben wo ich sie finden kann im Netz (oder in meinem Nähzimmer).
Danke
Felix

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 15:57
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 20:34
von CFK-Kiel
Hallo,
natürlich gerne! Das ist meine Pfaff 545 smile


Felix

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 22:15
von Karsten
Hier ist sie:
BETRIEBSANLEITUNG JM700 - JM880.pdf

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 08:49
von CFK-Kiel
Super!
Vielen Dank

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 11:34
von Karsten
Gibt es eigentlich einen Grund warum du den Positionssensor nicht verbaut hast?
Habe hier auch noch eine 545 stehen und wollte den gleichen Motor dran bauen...

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 14:26
von CFK-Kiel
Hallo,

ich hatte den Sensor immer verbaut und es hat gut funktioniert. Nun geht es nicht mehr, ich vermute mal weil irgendetwas verstellt ist. Dank der Anleitung werde ich das jetzt prüfen.

Störend finde ich dass die Nadel immer sehr schnell in die untere Position fährt. Man lässt das Pedal los und die Nadel rauscht nach unten. Das hat natürlich nichts mit der Maschine zu tun. Schöner würde ich finden, wenn sie langsam und konrolliert in die untere Position fährt.

Aber ansonsten funktioniert die Kombination sehr gut.

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 14:44
von Karsten
CFK-Kiel hat geschrieben: Montag 1. Februar 2021, 14:26 Störend finde ich dass die Nadel immer sehr schnell in die untere Position fährt
Das kenne ich so nicht, verwende den Motor an mehreren anderen Maschinen. Kann mich aber dunkel entsinnen, dass ich mich auch mal darüber erschreckt hatte.
War dann aber wieder weg, kann sein dass ich ein Reset gemacht hatte. Änderung der Anzahl der Magneten in der Steuerung könnte was ausmachen, evtl. einen zweiten echten nachrüsten. Bei mir ist aber auch nur einer drin und die Nadel fährt mäßig schnell nach oben oder unten. Habe aber als Maximaldrehzahl nur 1500 eingestellt.
Überlege den Sensor bei der 545 unter die Maschine zu verlegen, sieht schöner aus und er ist dann nicht immer im Weg :-)

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 15:09
von CFK-Kiel
OK, das ist interesant. Ich werde heute abend probieren und berichten.

Den Sensor unter die Maschine zu verlegen ist eine gute Idee. Im Moment muss ich immer den Sensor abschrauben wenn ich die Maschine kippen möchte, wenn also die Kupplung unter dem Tisch ausgelöst hat und das passiert ja schon mal.

Re: Bedienungsanleitung Aerostar JM-822 gesucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 19:38
von mahlekolben
Wahrscheinlich hilft's nur wenig:

Ich kenne den Aerostar nicht, beim Texi kann die Geschwindigkeit zur Nadelposition eingestellt werden.

Schaut mal in Eure Handbücher, ob dazu irgenwo was zu finden ist.