Seite 1 von 2

Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 22:02
von Knedl
Hallo an Alle,

Möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex, komme aus dem schönen Innsbruck und habe als eigentliches Hobby das Lederbasteln.
So kommt man aber ja immer mal zur Nähmaschine, und wenn man dann mal so schöne alte Teile zum Arbeiten verwenden kann, kommt die Sucht.
Also habe ich schon öfter mal gebastelt und repariert und mir auch schon ein paar mal als Gast hier ein paar Tipps geholt.
Nun hatte ich aber einen Scheunenfund, eine Singer 34K-11 und dachte ich muß mich anmelden und Hilfe holen, da ich mit dem Timing ein wenig Probleme hatte.
Doch kurz bevor ich mein Problem einstellen wollte, hatte ich einen Gesitesblitz und habs geschafft.
Trotzdem hier ein Vorher- und Nachherbild der Maschine, Tischplatte und Untergestell warten noch.
Freut mich, daß dieser tolle Trupp hier so inspirierend ist.
Hab übrigens einiges an Ersatzteilen, wenn jemand was sucht. Zum Beispiel hätte ich gerade als Fehlkauf ein Schiffchen incl. 10 Spulen für die Singer 34k- Klasse (kleiner als 34k-11) oder
auch passend für die 29k-(grosse Spule), Nr. 81952 abzugeben.

Grüße aus Tirol - Alex
001.jpg
002.jpg

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 22:21
von Staebi
Wau, echt toll geworden. Haben vor einer Woche Grad eine singer 18-23 in tirol gekauft.
Wie hast du die Schrift draufbekommen und welche Farbe hast du genommen?
LG Staebi

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 22:38
von Knedl
Hi Staebi!

Schrift is ganz einfach. Mit Laserdrucker einfach schwarz auf Laserschiebefolie printen, dann mit Goldtransferfolie auf die Laserfolie bügeln oder durch das Laminiergerät jagen.
Das Gold / die goldene Folie bleibt nur am Toner haften.
Dann 1x Klarlack auf die Folie und dann Schiebefolie auf die Maschine und dann nochmal 1 Schicht Schutzlack

Schwarze Farbe wenn du meinst, Hammerite, und dann Schutzlack.

Grüße Alex

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 06:51
von adler104
Ja, ne 34K11 hätte mich auch noch mal gejuckt, macht aber praktisch für mich keinen Sinn (leider) - trotzdem reizvoll. Ich hatte mal ne 34K SV 5 und bin der Maße und der "usability" wegen auf eine Singer 51w umgestiegen - aber zumindest bin meinem Singer Fetisch treu geblieben. rolleyes
Knedl hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 22:38
Schrift is ganz einfach. Mit Laserdrucker einfach schwarz auf Laserschiebefolie printen, dann mit Goldtransferfolie auf die Laserfolie bügeln oder durch das Laminiergerät jagen.
Das Gold / die goldene Folie bleibt nur am Toner haften.

Das hört sich einfach an aber das musst Du noch mal näher erklären oder zeigen, das interessiert hier sicherlich einige - mich auf jeden Fall.


EDIT:

die Neugier ist geweckt, also statt Papier einfach Laser Decal Folie verwenden, richtig?
Dann fehlt mich noch ein Laminiergerät.... off to Ebay biggrin

https://www.youtube.com/watch?v=QsJqVzyGkkU

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 07:47
von Knedl
Guten Morgen,

Hier ein link zur Erklärung. Habe statt dem Bügeleisen den Laminierer genommen und die Laserdecalfolie und die Goldfolie beim Durchlassen zwischen 2 normale A4 Blätter genommen.

https://www.bildpoeten.de/magazin/diy-p ... goldfolie/

Hab auch nochmal eine Anleitung gesehen, wie man mit Decalfolie und Blattgold arbeitet, wenn man es ganz nobel will, müsste ich aber suchen.

Grüße, Alex

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 08:27
von adler104
Bügeleisen... rolleyes `türlich, werds nachher mal testen...

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 12:06
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Dienstag 2. Februar 2021, 19:38
von Staebi
Danke dir. Ich schau es mir mal an.
Im original wird es mit blattgold gemacht? Wir haben ne alte Kayser, eine Adler 20-2 und grad ne schöne Singer 18-22. Und die wollen wir bissel schick machen.
LG Staebi

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2021, 09:04
von Knedl
Hallo,

Nein im Original wird es nicht mit Blattgold gemacht. Sieht aber unglaublich gut aus. Ist halt ein wenig aufwändiger.
Hier ein link zur Vergoldung:

https://www.youtube.com/watch?v=2PKmkXWtQmY

Gruß Alex

Re: Vorstellung - Grüße aus Tirol!

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2021, 11:18
von dieter kohl
serv

wenn ich bei diesem Video richtig gesehen hab, dient hier Blattgold doch als Verzierung