Herzliche Grüße aus Berlin ins Forum von Vera
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 17:14
Ein herzliches Hallo in die Runde,
drei Jahre bin ich jetzt registriert in diesem Forum, habe hier schon viele tolle Informationen gefunden, da ist es jetzt wirklich an der Zeit, mich mal vorzustellen:
1980: Meine erste Nähmaschine war irgendwas von Quelle, mit der habe ich lange genäht.
2004: Dann wollte ich mir mal richtig was Gutes gönnen, kaufte mir im Nähmaschinen-Fachgeschäft eine fabrikneue Singer (Saturn 3825), über die ich mich dann aber nur ärgerte. Mir schwante schon, dass bei Nähmaschinen nicht gilt: je neuer desto besser.
2017: Eine gebrauchte Pfaff Tiptronic 6230 von ca. 1993, endlich machte Nähen wieder Spaß, die Singer habe ich dann billig wieder verkauft. Und mein Interesse für Nähmaschinen war geweckt. Ich träumte von einer Maschine aus Vollmetall.
2018: Die Wahl fiel auf die Singer 216G mit Buckelmotor. Meine Freude war groß und die Paff musste in den Keller. Die liebe Seele hatte eine Weile Ruh.... Aber wie es sich wohl anfühlt, an einer fußbetriebenen Maschine zu nähen? Da nun einiges Zubehör für die Singer 216 vorhanden war, kam ein Systemwechsel nicht mehr in Frage.
2020: Zu der motorisierten Singer 216G gesellt sich nun eine fußbetriebene Singer 215. Mit der nähe ich mittlerweile am liebsten... Und es ist nicht das Ende der Chronologie, dieses Jahr fand eine Langschiffchen-Nähmaschine mit Handkurbel den Weg zu mir, die stelle ich dann aber im ensprechenden Forum vor.
Mal sehen, ob ich das hier mit den Bildern von beiden Singer-Maschinen hinbekomme,
Ganz herzlich Grüße
Vera aus Berlin
drei Jahre bin ich jetzt registriert in diesem Forum, habe hier schon viele tolle Informationen gefunden, da ist es jetzt wirklich an der Zeit, mich mal vorzustellen:
1980: Meine erste Nähmaschine war irgendwas von Quelle, mit der habe ich lange genäht.
2004: Dann wollte ich mir mal richtig was Gutes gönnen, kaufte mir im Nähmaschinen-Fachgeschäft eine fabrikneue Singer (Saturn 3825), über die ich mich dann aber nur ärgerte. Mir schwante schon, dass bei Nähmaschinen nicht gilt: je neuer desto besser.
2017: Eine gebrauchte Pfaff Tiptronic 6230 von ca. 1993, endlich machte Nähen wieder Spaß, die Singer habe ich dann billig wieder verkauft. Und mein Interesse für Nähmaschinen war geweckt. Ich träumte von einer Maschine aus Vollmetall.
2018: Die Wahl fiel auf die Singer 216G mit Buckelmotor. Meine Freude war groß und die Paff musste in den Keller. Die liebe Seele hatte eine Weile Ruh.... Aber wie es sich wohl anfühlt, an einer fußbetriebenen Maschine zu nähen? Da nun einiges Zubehör für die Singer 216 vorhanden war, kam ein Systemwechsel nicht mehr in Frage.
2020: Zu der motorisierten Singer 216G gesellt sich nun eine fußbetriebene Singer 215. Mit der nähe ich mittlerweile am liebsten... Und es ist nicht das Ende der Chronologie, dieses Jahr fand eine Langschiffchen-Nähmaschine mit Handkurbel den Weg zu mir, die stelle ich dann aber im ensprechenden Forum vor.
Mal sehen, ob ich das hier mit den Bildern von beiden Singer-Maschinen hinbekomme,
Ganz herzlich Grüße
Vera aus Berlin