Fragen zu Gleitstein und Kulisse
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 11:59
Liebes Forum
ich bin seit etwa einer Woche stolzer Besitzer einer Pfaff 360 (362?). Ist ja wirklich ein mechanisches Wunderding!
Nun habe ich - dank der super Anleitungen hier im Forum! - die Automatik ausgebaut und die Maschine kräftig mit Fön und WD-40 bearbeitet. Leider wollte der ZZ-Stich auch dannach nicht funktionieren. Also ZZ-Mechanik ausgebaut - auch hier: herzlichen Dank an Euch für die super Anleitungen. ZZ-Mechanik liegt seit einem Tag in Petrol.
Was mir nicht klar ist (s. Bild 1): Muss die Kulisse (1) drehbar sein im Alu-Arm? Die bewegt sich bei mir nähmlich keinen Milimeter! Was mich aber verwirrt ist die Öffnung zum Ölen (2), was ja auf ein bewegliches Teil (Achse) hindeutet...
Was mir beim Ausbau der ZZ-Mechanik noch aufgefallen ist, der Gleitstein (s. Bild 2), welcher drehbar an der Exzentergabelstange befestigt ist, "wackelt" etwas (er lässt sich nicht nur um die Achse drehen, sondern hat etwas "Spiel" zur Achse. Hmm wie soll ich das beschreiben.. Also der Stein, bzw. dessen Kante sollte ja quasi parallel zur Gabelstange verlaufen, er lässt sich aber ganz wenig aus dieser Lage bringen. (Ich schreibe das nur, weil sonst Alles, wirklich ALLES an dieser Maschine sauber und perfekt ist!).
Und zum Schluss noch eine simlpe Frage: Wenn ich den Deckel des Arms öffnen möchte (zum Ölen und Prüfen), reicht es, wenn ich die vier Schrauben löse (s. Bild 3)? (Deckel hat sich bei mir nicht bewegt, wollt nicht murksen aber vielleicht ist er ja nur "verhockt").
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse aus der Schweiz
reto
ich bin seit etwa einer Woche stolzer Besitzer einer Pfaff 360 (362?). Ist ja wirklich ein mechanisches Wunderding!
Nun habe ich - dank der super Anleitungen hier im Forum! - die Automatik ausgebaut und die Maschine kräftig mit Fön und WD-40 bearbeitet. Leider wollte der ZZ-Stich auch dannach nicht funktionieren. Also ZZ-Mechanik ausgebaut - auch hier: herzlichen Dank an Euch für die super Anleitungen. ZZ-Mechanik liegt seit einem Tag in Petrol.
Was mir nicht klar ist (s. Bild 1): Muss die Kulisse (1) drehbar sein im Alu-Arm? Die bewegt sich bei mir nähmlich keinen Milimeter! Was mich aber verwirrt ist die Öffnung zum Ölen (2), was ja auf ein bewegliches Teil (Achse) hindeutet...
Was mir beim Ausbau der ZZ-Mechanik noch aufgefallen ist, der Gleitstein (s. Bild 2), welcher drehbar an der Exzentergabelstange befestigt ist, "wackelt" etwas (er lässt sich nicht nur um die Achse drehen, sondern hat etwas "Spiel" zur Achse. Hmm wie soll ich das beschreiben.. Also der Stein, bzw. dessen Kante sollte ja quasi parallel zur Gabelstange verlaufen, er lässt sich aber ganz wenig aus dieser Lage bringen. (Ich schreibe das nur, weil sonst Alles, wirklich ALLES an dieser Maschine sauber und perfekt ist!).
Und zum Schluss noch eine simlpe Frage: Wenn ich den Deckel des Arms öffnen möchte (zum Ölen und Prüfen), reicht es, wenn ich die vier Schrauben löse (s. Bild 3)? (Deckel hat sich bei mir nicht bewegt, wollt nicht murksen aber vielleicht ist er ja nur "verhockt").
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse aus der Schweiz
reto