Seite 1 von 6

Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 03:00
von zimmy
Uns geht die Puste aus!
Unsere Änderungsschneiderei ist immer Gut gelaufen, jedenfalls konnten wir immer unsere Rechnungen zahlen und den Lebensunterhalt auch. Nun hat das O.A. mit Polizei den Laden geschlossen. Seit fast 2 Monate keine Einnahmen nur Rechnungen, die Oktoberhilfe wird als Gewinn abgerechnet, die Krankenkasse, Rentenkasse als auch das Gewerbeamt und natürlich die IHK erhöhen die Beiträge.
Sag mal wie kommt ihr als Klein Unternehmer zurecht? wie geht es euch, habt ihr eine Idee wie es weitergehen soll?
Keine Hochzeiten keine Feiern, die Leute kaufen wenig, lassen kaum etwas Ändern, Reparieren und wenn... der Laden bleibt bis auf weiteres geschlossen und die Sachen die abgearbeitet im Laden hängen...totes Kapital, wir dürfen den laden nicht öffnen und der Kunde wird nicht wissen wann er wieder kommen kann. Wie lange wird es dauern bis wir wieder einigermaßen normalen Umsatz haben? werden wir das durchhalten?
Uns steht das Wasser bis Oberkante. Antrag auf Sozialhilfe bzw. Harz 4 hat das schon jemand gemacht?...Viel Saß dabei... heul
L.G. zimmy

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 11:14
von dieter kohl
serv

was sagt denn deine Bank ?

antworte auf jede Mahnung mit der Bitte um Stundung oder Erlass

(ich gebe zu, daß ich als Rentner gottlob weniger davon Betroffen bin)

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 11:36
von Museumsfritze
Keine Möglichkeit, vor dem Laden Waren anzunehmen und nach Termin vor dem Laden abzuholen? Hier in Darmstadt scheinen das viele zu machen.

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 15:23
von GerdK
Museumsfritze hat geschrieben: Donnerstag 25. Februar 2021, 11:36Keine Möglichkeit, vor dem Laden Waren anzunehmen und nach Termin vor dem Laden abzuholen? Hier in Darmstadt scheinen das viele zu machen.
Da musste ich auch dran denken. Wenn man sich Pizza liefern lassen kann, warum dann keine geänderten Kleider?

Viele Grüße, Gerd

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 17:52
von zimmy
Als der Laden von jetzt auf gleich auf "Eis" gelegt wurde, blieb es nur bei einer mündlichen Verwarnung, keiner konnte vorher genau sagen ob und mit welchen Auflagen überhaut geöffnet werden darf. Wir sind daher davon ausgegangen, als Dienstleistungsunternehmen können wir geöffnet haben. aber so wie es aussieht doch wider nicht. Das "Einsatzkomando" hat auf Nachfrage uns eine Liste gezeigt da standen wir nicht dabei die öffnen durften, andersherum stand der Betrieb auch nicht auf der Liste der Betriebe die geschlossen bleiben müssen. Da brat mir doch einer einen Storch... boewu
Mfg. Uwe

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 18:45
von det
Hallo Uwe,
hier bieten viele Läden "click & collect" an. Also man ruft an, und gibt an/vor der Ladentür Ware ab oder nimmt sie in Empfang.
Andere bieten einen Hol- und Bringdienst.
Das ist aber je nach Bundesland unterschiedlich geregelt.

Das Thema hatten wir vor 10 Monaten ja schon mal. Dass das so lange dauert mit den Beschränkungen, hätte auch ich nicht gedacht.
Viel mehr als Durchhalten! kann ich euch auch nicht raten.
Gibt es niemanden, der Euch aushelfen kann mit einem zinslosen oder -günstigen Darlehen für die nächsten Wochen?
Irgendwann muss es ja wieder weitergehen und wer dann noch da ist, wird wahrscheinlich mehr zu tun bekommen, als ihm lieb ist.
Und wenn ihr dann endlich eure Preise anhebt, könnt ihr die entstandenen Lücken hoffentlich schnell wieder auffüllen.

Viel Glück und Erfolg wünscht
Detlef

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 18:59
von det
...

politisches - nicht parteipolitisches! - Statement gekürzt.

Damit Dieter besser schlafen kann.

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 19:42
von Hummelbrummel
Mit Click & Collect geht das hier auch und dafür war ich gerade bei der Schneiderin auch recht dankbar, weil ich tatsächlich bei zwei Winterklamotten dringend ihre Hilfe gebraucht habe, als es so kalt war (unter anderem rettete sie an Sohns Jacke den Reißverschluss, sonst hätte er bei -20 Grad mit offener Jacke raus müssen....)
(Der Buchladen nimmt Bestellungen telefnisch entgegen und liefert die Bücher mit dem Fahrrad an die Haustür.
Reich werden die davon nicht, aber es hilft doch ein bisschen über diese Zeit hinweg und zum Durchhalten.
Ich wünsche Dir so sehr, dass Ihr eine Lösung findet!!!

Re: Corona

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 22:49
von Liebelilla
Hey zimmy,

Das tut mir echt leid. Es ärgert mich zu sehen wie Menschen wie du einfach so in Stich gelassen werden... ohne Perspektive. Es bleibt einer nichts übrig als kreative/alternative Lösung zu suchen und sich durch zu kämpfen.

Ich hoffe es kehrt bald wieder Normalität. Bis dahin, lass uns wissen wenn wir irgendwie helfen können.

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 06:56
von Knopp
Eher Realstuff als Funstuff

Zimmy, das tut mir leid, was Ihr durchmachen müsst.

Bitte besorgt Euch vor Ort dringend Unterstützung z. B. durch die Sozialarbeiter/in der zuständigen Behörden oder auch der Kirchen (sind die wesentl. Träger solcher Einrichtungen, schließt andere nicht aus) Mit deren Hilfe bitte gezielte Anträge stellen - ob z. B. auf Harz 4 als Gesamtleisung oder auf Zuschüsse z. B. für Wohngeld etc. das wissen die am Besten, ist deren täglicher Job.Oder wenn es schon um Schulden gehen sollte zur kostenfreien Schuldenberatung (meist über Wohnbezirk zugeteilt und nicht frei wählbar).
Bitte davor keine Scheu haben - auch wenns schwer fällt. Und bitte geht sowo immer zu zweit mit Papier und Bleistift hin, fragt davor was mitzubringen ist. Aktuell braucht man eh überall einen Termin.Nicht abwimmeln lassen.
Corona ist nicht absehbar und nicht planbar, insofern halte ich finanzielle Unterstützung aus dem persönlichen Umfeld nicht für sinnvoll. Das wird schnell zum Fass ohne Boden, auch wenn gut gemeint. Sowas geht mal für 1-2 Monate. Und danach geht die Suche nach Unterstützern weiter... Sorry das macht wenig Sinn immer nur Löcher zu stopfen und gleichzeitig gute Freunde zu verlieren.
Ihr braucht bis zur Wiedereröffnung eine verlässliche, wenn auch vergleichsweise knappe finanzielle Ausstattung zum tägl. Überleben und notwendig die gesetzl. Krankenkasse bis dahin. Auch muss geregelt werden, dass die Miete für Eure Schneiderei etc. gestundet wird oder Ähnliches, sonst steht ihr absehbar ohne da.
Vor inzwischen gut einem Jahr hat Corona auch hier angefangen, wähnten wir es doch weit weg in Wuhan. Ein absehbares Ende???
Bitte bleibt beharrlich und ehrlich und auf jeden Fall gesund!


WICHTIG: Üblicherweise kann frühestens Leistungsanspruch mit Datum des entsprechenden Antrages entstehen.


Ob rückwirken ab Schliessung des OA was erlangt werden kann???

Wenn das gesichert ist, könnt Ihr weitere kreative Ideen schmieden und versuchen umzusetzen im Rahmen der Möglichkeiten Eures Bundeslandes.

Viel Erfolg
Gruß Knopp