Seite 1 von 4

Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Montag 1. März 2021, 22:21
von JM71
Hallo,
Die Bewegung des Cursors in x-Richtung funktioniert bei unserer Bernina 1630 nicht mehr.
Ich habe das Ausgangssignal der Fototransistoren gemessen, wenn ich die Lichtstrecke unterbinde bzw. freigebe.
Ein Zweig der insgesamt 4 Auswertungen funktioniert nicht mehr.
Kann mir jemand von Euch die Typenbezeichnung der IR-Diode bzw. IR-Transistors mitteilen.
Ich hätte bei Bernina direkt nachgefragt, habe aber diesbezüglich keine Info erhalten.

Liebe Grüße
Josef

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Montag 1. März 2021, 22:58
von GerdK
Hallo Josef,
herzlich willkommen im Forum! smile
Ich kann Dir da leider nicht helfen, aber es gibt ein Service-Manual zu kaufen, in dem anscheinend (lt. Inhaltsverzeichnis) auch die Schaltpläne bzw. Beschreibungen enthalten sind:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.etsy.com/de/listing/6245165 ... ation-plus
Vielleicht kennt sich ja doch ein Kollege/Kollegin hier damit aus. Also erstmal abwarten...

Viele Grüße, Gerd

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 11:28
von dieter kohl
JM71 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 22:21 Hallo,
Die Bewegung des Cursors in x-Richtung funktioniert bei unserer Bernina 1630 nicht mehr.
Ich habe das Ausgangssignal der Fototransistoren gemessen, wenn ich die Lichtstrecke unterbinde bzw. freigebe.
Ein Zweig der insgesamt 4 Auswertungen funktioniert nicht mehr.
Kann mir jemand von Euch die Typenbezeichnung der IR-Diode bzw. IR-Transistors mitteilen.
Ich hätte bei Bernina direkt nachgefragt, habe aber diesbezüglich keine Info erhalten.

Liebe Grüße
Josef
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 20:47
von uu4y
in diesem Servicemanual sind garantiert NULL Schaltunterlagen oder gar Bestückungspläne bzw. Stromlaufpläne oder dergleichen mehr enthalten;
weshalb gehst du davon aus, dass derartiges dort drin sein soll ?
Gibt es dafür konkrete Hinweise oder sind das einfach nur Vermutungen (oder versteckte Werbung dafür) ?
Bei Bernina wurden schon immer alle Schaltpläne, Bestückungspläne oder Hinweise zur elektronischen Fehlersuche (mit Prüfpunkten o. ä.)
absolut hermetisch unter Verschluss gehalten;
eine Fehlersuche mit allen SM endet deshalb praktisch immer mit dem Hinweis "Print # xxxx ersetzen" ;
da an dieser 1630 jedoch die anderen 3 GaLi bzw. Fotoransistoren usw. noch ok sind, dürfte es doch kein allzu grosses Problem sein,
deren Parameter zu ermitteln...
abgesehen davon habe ich noch eine komplette Doppel-Frontplatine, die von einer intakten 1530 ausgebaut wurde;
bei dieser hat der Spaceball noch 100%ig funktioniert, demzufolge müssen auch alle X-Y Geber Teile noch funktionieren
-und sind m. E. auch identisch bzw. baugleich-
leider besitzt diese 1530er Platine rechts eine andere Steckerleiste (Anzahl+Formen),
deshalb kann sie nur als Ersatzteilträger dienen
solltest du an ihr interessiert sein, schreib mir eine PN oder Mail mx

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 21:00
von uu4y
""Ein Zweig der insgesamt 4 Auswertungen funktioniert nicht mehr.""
Wurde dabei auch die korrekte Funktion des betroffenen Lamellenrädchens geprüft ?
ich hatte mal einen derartigen Fehler, welcher afair auf dem gelockerten Gummi o. ä. auf der Achse beruhte,
dieser wurde zwar angetrieben, die Achse -und damit das Lamellenrädchen- blieb stehen...
ich hab mir dann mit einem Stückchen Schrumpfschlauch beholfen,
wegen des daraus resultierenden grösseren Durchmessers drehte sich die Achse zwar etwas schneller,
an der Funktion des Spaceballs hatte das aber keinen merklichen Einfluss...

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 23:14
von JM71
uu4y hat geschrieben: Dienstag 2. März 2021, 21:00 ""Ein Zweig der insgesamt 4 Auswertungen funktioniert nicht mehr.""
Wurde dabei auch die korrekte Funktion des betroffenen Lamellenrädchens geprüft ?
ich hatte mal einen derartigen Fehler, welcher afair auf dem gelockerten Gummi o. ä. auf der Achse beruhte,
dieser wurde zwar angetrieben, die Achse -und damit das Lamellenrädchen- blieb stehen...
ich hab mir dann mit einem Stückchen Schrumpfschlauch beholfen,
wegen des daraus resultierenden grösseren Durchmessers drehte sich die Achse zwar etwas schneller,
an der Funktion des Spaceballs hatte das aber keinen merklichen Einfluss...

Danke für deinen Input.
Ich habe die Funktion des "Lichtschrankens" ohne die Lamellenrädchen überprüft, einfach die Lichtstrecke mit einem kleinen Teil unterbrochen und den Ausgang des Fototransistors, welcher auf den Eingang eines Logikgatters geht, gemessen. Bei einem Zweig wurde der High-Pegel des Gatters nicht mehr erreicht.

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 17:12
von JM71
JM71 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 22:21 Hallo,
Die Bewegung des Cursors in x-Richtung funktioniert bei unserer Bernina 1630 nicht mehr.
Ich habe das Ausgangssignal der Fototransistoren gemessen, wenn ich die Lichtstrecke unterbinde bzw. freigebe.
Ein Zweig der insgesamt 4 Auswertungen funktioniert nicht mehr.
Kann mir jemand von Euch die Typenbezeichnung der IR-Diode bzw. IR-Transistors mitteilen.
Ich hätte bei Bernina direkt nachgefragt, habe aber diesbezüglich keine Info erhalten.

Liebe Grüße
Josef
Zur Info:
Der Cursor funktioniert wieder. Ich habe für die Verstellung der X-Position beide IR-Dioden und Fototransistoren getauscht sowie einige Bauteile nachgelötet.
Anbei noch die Bezeichnung der Bauteile, erhältlich z.B. bei www.conrad.at
Type IR-Diode: IRL 81A
Type Fototransistor: LPT 80A

Funktion der Schaltung lässt sich auch gut kontrollieren (Oszilloskop), wenn man den ausgebauten Print nur mit 5 V von einem externen Netzteil versorgt.

Liebe Grüße
Josef

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 18:33
von Memst
JM71 hat geschrieben: Freitag 5. März 2021, 17:12
JM71 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 22:21 Hallo,
Die Bewegung des Cursors in x-Richtung funktioniert bei unserer Bernina 1630 nicht mehr.
Ich habe das Ausgangssignal der Fototransistoren gemessen, wenn ich die Lichtstrecke unterbinde bzw. freigebe.
Ein Zweig der insgesamt 4 Auswertungen funktioniert nicht mehr.
Kann mir jemand von Euch die Typenbezeichnung der IR-Diode bzw. IR-Transistors mitteilen.
Ich hätte bei Bernina direkt nachgefragt, habe aber diesbezüglich keine Info erhalten.

Liebe Grüße
Josef
Zur Info:
Der Cursor funktioniert wieder. Ich habe für die Verstellung der X-Position beide IR-Dioden und Fototransistoren getauscht sowie einige Bauteile nachgelötet.
Anbei noch die Bezeichnung der Bauteile, erhältlich z.B. bei www.conrad.at
Type IR-Diode: IRL 81A
Type Fototransistor: LPT 80A

Funktion der Schaltung lässt sich auch gut kontrollieren (Oszilloskop), wenn man den ausgebauten Print nur mit 5 V von einem externen Netzteil versorgt.

Liebe Grüße
Josef
Hallo Josef.
Danke für die interessanten Informationen. Ich werde es mit Erlaubnis verwenden.

MfG, Memst. rolleyes

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 22:26
von GerdK
Hallo Josef,
super gemacht (und danke für die Info..) smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Bernina 1630 Infrarot Diode / Infrarot Transistor für Auswertung Cursor Kugel

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 11:51
von uu4y
suuper, vielen Dank, dann werde ich bei einer 1630, die denselben Fehler hat, auch diese Teile
der X-Funktion austauschen mx wite lol