Seite 1 von 1

MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 18:35
von TomFlo
Hallo
Ich habe eine Freia erworben die halbwegs lief, nach Reinigung und neuem Öl.
Lief sie nur mit Wackel Kontakt mal ging der Motor mal nicht
Sehr komisch, wenn der Motor lief und ich das Licht einschalte an der Freia ging der Motor aus.
Hab sie dann nochmal aufgemacht und plötzlich war ein Kabel lose das ich wieder angeschraubt habe. Leider sind mir beim kippen der Freia diese 3 kleinen Teile entgegen gefallen Siehe Photo
Der Wackler ist behoben Motor läuft kontinuierlich aber die 3 Metallteilchen fehlen jetzt in der Maschine ????
Außerdem ist die Spannungsmutter ohne jegliche Zahlen und schwer einzustellen
Kennt jemand die Mewa gut?
Gerne bitte Tipps
Grüße Thomas

Re: MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 18:37
von TomFlo
Das fehlt

Re: MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 18:40
von talblume
hatte vor kuzem ne freia renoviert, aber auf Deinen Photos erkenn ich keine drei losen teile ?? noch mal genauer, Uli
oh, jetzt erst sichtbar... Meine Antwort war zu schnell, letzes Photos war noch nicht geladen... ich guck mal ob mir was einfällt...

Re: MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 21:19
von Sidschi
Ich habe gerade eine Mewa Koma grundgereinigt. Die kommt aus dem selben Stall. Da sind mir beim Kippen auch zwei Gummischeiben rausgepurzelt. Bei der ersten war ich noch besorgt, wo die wohl hergekommen ist bzw. wieder hingehört. Aber nachdem ich auch zwei zerknautschte Papierstückchen zwischen den Flusen gefunden habe, denke ich mir, dass die sich während der Produktion verirrt haben (also einfach reingefallen sind).
Die Teile auf deinem Bild sehen sehr neu/ungebraucht aus. Vielleicht sind das auch Irrläufer.

Die scheinen damals nicht sehr sorgfältig gearbeitet zu haben, vielleicht waren echte Fachkräfte auch knapp. Bei meinem Maschinchen haben mehrere Schraubenköpfe sehr deutlich Spuren von Misshandlung mit zu kleinem Schraubendreher. Auch solche Schrauben, die seit dem Erstzusammenbau ganz bestimmt kein Servicemann angerrührt hat.

Re: MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 00:27
von inch
"Die" haben damals sehr sorgfältig gearbeitet und weder Schrauben/Schraubenköpfe vergurkt,noch Gummis oder sonstwas einfach in die Maschine purzeln lassen.
Nur weil du nach 70 Jahren die Nähmaschine öffnest,frage ich mich,wie du auf den Gedanken kommst,daß natürlich in den letzten 70 Jahren vor dir keiner an dieser Maschine geschraubt hat,bzw. es versucht hat biggrin

Re: MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 09:23
von Sidschi
Bei den meisten Schrauben, klaro. Wenn ich die entferne, um irgendwo dranzukommen, hat das vor mir sicherlich schon jemand anderes gemacht.

Aber an der Frontplatte sind 2 Schrauben, die eine Hälfte des Brillengreifers befestigen. Beide sind beschädigt. Weshalb sollte irgendjemand diese Schrauben lösen? Da ist nichts zu reinigen/schmieren. Die hab selbst ich dringelassen, nur die scharfen Kanten an den Köpfen vorsichtig abgefeilt.

Re: MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 12:53
von inch
Weshalb irgend jemand an irgendwelchen Stellen/Schrauben/etc. herumgefummelt hat,kann ich dir auch nicht beantworten.
Aber ich kann dir versichern,daß keine Maschine jemals so MEWA,TEXTIMA etc. verlassen hätte. Genauso,wie auch beispielsweise PFAFF keine Maschine so ausgeliefert hätte. Alle Firmen hatten im gesamten Produktionsprozess fortlaufende Gütekontrollen,inkl. einer Endabnahme.
In Deutschland ist das noch heute so.

Re: MEWA. Freia. Spezialist gesucht

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 08:41
von talblume
ich hab den "motorraum" von meiner freia von beiden Seiten noch mal aufgeschraubt. Kann jedenfalls nichts entdecken, was dem entspricht , was bei Deiner rausgepurzelt ist.....Grüsse, Uli