Seite 1 von 2

Bernina-Motor, 730 Bj65

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 00:54
von mariechen
Hallo,
ich hab gestern mal einen Blick ins Innere des Motors gewagt. Grund war eigentlich ein schleifendes flattriges Geräusch ...
Mit grosser Verwunderung habe ich dann die in Plastik eingewickelten Kupferdrähte inspiziert.
Frage: Ist das so früher die übliche Isolierung gewesen ? muss man die dranlassen? denn die ist ein wenig zerfleddert gewesen und kann man das irgendwie besser isolieren? Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

Ehrlich gesagt habe ich etwas Bammel diesen alten Motor laufen zu lassen, da ich die eine Seite der Kupferdrähte von dieser tesaähnlichen Plastikschicht befreit habe. Nicht das da was passieren könnte? Da ist ja nochmal dad Motorgehäuse drumherum ... oder war das jetzt dumm von mir das wegzumachen ?

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 14:00
von dieter kohl
mariechen hat geschrieben: Sonntag 7. März 2021, 00:54 Hallo,
ich hab gestern mal einen Blick ins Innere des Motors gewagt. Grund war eigentlich ein schleifendes flattriges Geräusch ...
Mit grosser Verwunderung habe ich dann die in Plastik eingewickelten Kupferdrähte inspiziert.
Frage: Ist das so früher die übliche Isolierung gewesen ? muss man die dranlassen? denn die ist ein wenig zerfleddert gewesen und kann man das irgendwie besser isolieren? Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

Ehrlich gesagt habe ich etwas Bammel diesen alten Motor laufen zu lassen, da ich die eine Seite der Kupferdrähte von dieser tesaähnlichen Plastikschicht befreit habe. Nicht das da was passieren könnte? Da ist ja nochmal dad Motorgehäuse drumherum ... oder war das jetzt dumm von mir das wegzumachen ?
serv

ich zitier mich mal selber :

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_______________________________________________________________________________

meine Glaskugel ist zur zeit beim Service

sei so lieb und lade Fotos zu deinen Texten hoch
künftige Generationen werden es dir danken

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Montag 8. März 2021, 14:41
von mariechen
jetzt hier bitteschön smile

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Montag 8. März 2021, 16:03
von dieter kohl
serv

hättest du auch noch ein Foto von dem Typenschild ?

bitte

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Montag 8. März 2021, 17:19
von mariechen
ja sicher

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Montag 8. März 2021, 17:25
von mariechen
wieso auch immer das nun auf dem Kopf steht dodgy

hab ich gedreht
dieter

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Montag 8. März 2021, 19:21
von dieter kohl
serv

AHA

es geht um den Motor für eine Bernina 730 ...

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Montag 8. März 2021, 19:48
von mariechen
Das steht bereits in der Überschrift.. :lol27:

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 11:21
von dieter kohl
mariechen hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 19:48 Das steht bereits in der Überschrift.. :lol27:
serv

ich lese da aber : PSE-4c Motor, 730 Bj65

da steht nix von Bernina

__________________________________

ich denke du mußt mal nach Ausschlachtmaschinen sehen

Re: PSE-4c Motor, 730 Bj65

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 13:12
von mariechen
Es ging mir eigentlich darum ob die Folie essentiell ist ? Ich hab das eigentlich noch nie gesehen ..
Möglichweise hat man gewollt dasd die Kupferdrähte zusammengehalten werden. Ich kann mir nicht vorstellen dass es eine Isolierung ist.

Vielleicht kann ja jemand der die gleiche Maschine besitzt , und das Motorgehäuse schon mal geöffnet hat, sagen ob das auch bei anderen auch der Fall ist ...

Ich finde keine Ausschlachtmaschine wo der Motor noch funktioniert..