Seite 1 von 1

Nadelkürzel/ Systeme

Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 23:29
von Schischino
Hallo Leute.
Bin neu hier und und habe als Pfaff 345 so meine Eigenarten
Da ich noch nicht so ganz firm bin , welche die Nadeln für meine Maschine passend sind, wollte ich anfragen, ob man mir die einzelnen Kürzel der Nadeln erläutern kann.
z.B: Ledernähnadel 135 x 16 TRI, DP x 16D
Ledernähnadel 135 x 16 NRTW, DP X 16LR
Und was für ein Nadelsystem hat die Pfaff 345 ?
Ein weiteres Proplem für mich ist die korrekte Ausrichtung der Nadel zum Greifer. Gibt es da ein Tool oder einen Trick, so das die richtige Position der Nadel gewährleistet ist ? Einen Höhenanschlag habe ich ja.
Danke für Info...

Re: Nadelkürzel/ Systeme

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 09:09
von adler104
Maschinen kann man oft für unterschiedliche Nadelsysteme einstellen (je nach Unterklasse und / oder technischer Ausstattung der Maschine). Industriemaschinen haben meist Nadeln mit ~ 2mm Schaft (also das Ende, das in der Nadelstange steckt). Je nach dem wie dick die Materialien sind, die man "standardmäßig" verarbeitet, und wie hoch der Nähfußhub einer Maschine ist, kann man das Nadelsystem bzw die Länge der Nadel entsprechend wählen. Grundsätzlich kann man mit längeren Nadeln dickere wie auch dünne Materialien nähen, mit kurzen Nadeln aber meiste nur bedingt dickere Materialien (kommt natürlich auf die Gesamtstärke des Materials an). Sprich je höher der Nähfußhub, um so länger sollte (oder muss) die Nadel sein.

Auch wenn Maschinen werksseitig für ein Nadelsystem eingestellt werden kann man es im Nachhinein aus unterschiedlichen Gründen auch wieder ändern. Ich habe z.B. fast alle meine Maschinen auf das Nadelsystem 135x17 / 135x16 eingestellt, damit ich nicht für jede Maschine unterschiedliche Nadelsysteme in unterschiedlichen Stärken bevorraten muss. Das reduziert Kosten und man vermeidet, dass man Nadelsysteme versehentlich vertauscht und man sich dann wundert warum die Maschine nicht richtig oder gar nicht näht.

135 ist das Nadelsystem die 16 bedeutet zunächst mal, dass es eine Ledernadel mit Schneidspitze ist (135x16 ist für Leder und 135x17 für Gewebe / Stoffe) und die Buchstaben, die dann folgen beschreiben die Spitzenform der Nadel - je nach dem wie deine Naht aussehen soll.

Siehe angehängte PDF Datei.

Auf der Seite von Groz-Beckert kannst Du dir auch diverse Broschüren zu Ledernadeln usw herunterladen:

https://www.groz-beckert.com/de/produkt ... textilien/

Die Ausrichtung der Nadel ist immer so, dass die Hohlkehle der Nadel in Richtung des Greifers zeigt bzw die lange Rille der Nadel immer vom Greifer weg zeigt.

Hast Du eine Anleitung für Deine Maschine? Da sollten die Grundlegenden Dinge (inkl. Nadelsysteme - je nach Unterklasse) eigentlich beschrieben sein.

Re: Nadelkürzel/ Systeme

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 10:18
von Knopp
Dort ist eine Anleitung zu finden:
https://www.manualslib.com/products/Pfa ... 30955.html

auf Seite 9 (PDF Seite 5) ist das Nadelsystem 134 angegeben.

Welche Nadeln alternativ ggf. benutzt werden können, ist ne andere Frage.
Manche Nadelsysteme wurden zusammengefasst.

Re: Nadelkürzel/ Systeme

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 12:18
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar