Seite 1 von 1

Dürkopp 212 manuell einstellen

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 10:37
von mariel
Hallo ihr Lieben serv

ich habe eine Dürkopp 212 auf Ebay Kleinanzeigen ergattert. Bin langsam am zweifeln ob es die richtige Entscheidung war die zu holen. sd16
Nähen tut sie, aber ich habe folgende Probleme:

1. Das Handrad lässt sich nicht drehen. Beim nähen selber dreht es sich normal, aber manuell lässt es sich nicht drehen. Fühlt sich an wie eine Blockade.

2. Die Pedalempfindlichkeit funktioniert nicht richtig. Es geht von langsam auf super schnell und dazwischen gibt es nichts, auch lässt sich das Pedal schwer betätigen.

3. Laut Recherche sollte die Maschine einen Fadenabschneider haben, aber auch da tut sich nichts. Das Pedal bewegt sich, aber oben tut sich nichts.

Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen.

Grüße mariel sd

Re: Dürkopp 212 manuell einstellen

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 10:53
von adler104
1.) das wird wohl die Motorbremse sein, einfach das Pedal mal minimal runter drücken so dass der Motor noch nicht anläuft, das sollte die Bremse lösen.

2.) dann hast du vermutlich einen Kupplungsmotor und im schlechtesten Fall mit 2800 U/min - das ist irre schnell und nix für den Hobbybereich - evtl solltest Du den Motor gegen einen modernen Servo Motor tauschen.

3.) nicht alle 212 haben einen Fadenabschneider, der kann vorhanden sein, muss aber nicht. Wenn er vorhanden ist wird er evtl vom Motor nicht angesteuert (evtl Elektronik Fehler - je nach Motor).

Bitte mal Bilder vom Motor posten....

Re: Dürkopp 212 manuell einstellen

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 22:34
von mariel
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Kann leider nicht direkt die Bilder hochladen, daher über den Link.

https://ibb.co/P6vvywv
https://ibb.co/GVDzP3N

Liebe Grüße

Re: Dürkopp 212 manuell einstellen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 02:09
von adler104
Meine Meinung: Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit aber in diese Uralt Elektronikmotoren würde ich (pers.) weder Zeit noch Geld investieren.

Ich würde mir einen neuen Servo Motor besorgen und ggf. auf den Fadenabschneider verzichten.

Sonst mal bei Fuchs Elektronik nachfragen aber ob eine Reparatur wirtschaftlich ist bezweifele ich.

https://www.fuchselektronik.de/

Deren Website wurde aber auch viiiiiiele Jahre nicht mehr gepflegt, wie es scheint, also ob es die Fa. noch gibt, weiß ich nicht.

Re: Dürkopp 212 manuell einstellen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 16:13
von inch
"Elektronikmotor" ist bei dem Modell schon leicht geprahlt wink
Der kann(konnte) nur 0,langsam,schnell und ist inzwischen ca 60 Jahre alt und hat entsprechend Kilometer in der Industrie zurückgelegt und die Erde vermutlich schon einige Male umrundet.
Entweder ist die elektromechanische Ansteuerung,oder die Steuerplatine (langsam und schnell wird über ein Relais gesteuert) defekt.
Ich würde den,die Drehstrom-Problematik kommt noch hinzu,entsorgen und mich natürlich biggrin nach einem gebrauchten Efka-Servomotor auf 220V umschauen,mit dem läßt sich natürlich auch wieder eine Fadenabschneid-Ansteuerung,Nadelstop usw. realisieren.