Seite 1 von 1
Oberfadenspannung Phoenix 388 F Duplomatic
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 12:21
von Wolbert65
Liebe Expertinnen und Experten,
Ich habe eine schöne Phoenix Duplomatic gekauft, bei der die Oberfadenspannungseinheit ausgebaut wie im Bild unten ausschaut. Was kann man da machen????
LG
Wolfgang
Re: Oberfadenspannung Phoenix 388 F Duplomatic
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 16:28
von dieter kohl
auch den Sockel aus dem Maschinenkörper noch ausbauen
dann legst du alles schön nebeneinander hin und zeigst uns das Foto
wir nummerieren deine Teile und suchen eine neue FADENANZUGSFEDER
Re: Oberfadenspannung Phoenix 388 F Duplomatic
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 16:43
von Wolbert65
Super!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier ist das Foto.
LG Wolfgang
Re: Oberfadenspannung Phoenix 388 F Duplomatic
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 20:41
von dieter kohl
zuerst die neue Fadenanzugsfeder
die muß mit dem Spannungsbolzen (5) so festgeschraubt werden, daß sie im "Becher" (1) eine viertel Umdrehung vorgespannt ist
Re: Oberfadenspannung Phoenix 388 F Duplomatic
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 20:42
von dieter kohl
nun deine Teile
Re: Oberfadenspannung Phoenix 388 F Duplomatic
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 23:44
von Wolbert65
Kann man die Fadenanzugsfeder irgendwo bekommen, oder muss man die selbst wickeln?
LG Wolfgang
Re: Oberfadenspannung Phoenix 388 F Duplomatic
Verfasst: Samstag 20. März 2021, 11:36
von dieter kohl
dann schick mir eine PN