Seite 1 von 1

Union Special Type 15400 AA - von Winkler Chemnitz; SYMASKIN; Union ...

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 22:13
von Henry Leder
Hallo Freunde des rostigen Eisens mit Nähfunktion,

leider nähen die meisten Schätzchen nicht, wenn man sie in die Finger bekommt. Und der Opa oder die Oma, die mal damit gearbeitet haben sind schon Jahre tot...

Darum stelle ich heute mal meine neue Errungenschaft hier vor. Ich weiß fast nix von ihr...

Es ist eine UNION SPECIAL Type 15400 AA, gebaut in Chicago, USA und vertrieben von Carl Winkler in Chemnitz (VOR dem II Weltkrieg).
Die Maschine kann Kettenstich und hat keine Unterfaden-Spule. Nach meinen neusten Erkenntnissen könnte sie einen Unterfaden geführt haben, der als Schlaufe (Kette) von unten eingefügt wurde.
Inzwischen dreht sie wieder.

Ich hätte gerne eine Betriebsanleitung, oder jemanden, der weiß, wie der oder die Faden / Fäden geführt werden muß.
Das Ding ist ein Kunstwerk aus (Heavy-) Metall und Excentern. Das sind die Dinger, die noch im Dampfmaschinen-Zeitalter so oft eingesetzt wurden. Damals gab es noch Transmissionsriemen-Antriebe in den Fabrikhallen...
Nadeln wären auch nicht schlecht... Die sind ziemlich filligran (die eine die noch dabei ist....)

Gruß
Henry

Re: Union Special Type 15400 AA - von Winkler Chemnitz; SYMASKIN; Union ...

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 11:27
von dieter kohl
serv

im Prinzip ist das eine Overlock-Maschine
sie könnte mit 2 Nadeln und 2 Greifern ausgerüstet sein

allerdings kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob nicht von den vielen Fadenführungen welche verbogen sind

Re: Union Special Type 15400 AA - von Winkler Chemnitz; SYMASKIN; Union ...

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 11:41
von inch
...die Bedienungsanleitung für die Union Special 15400

Re: Union Special Type 15400 AA - von Winkler Chemnitz; SYMASKIN; Union ...

Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 18:45
von Henry Leder
Hallo,
Danke INCH, für die Anleitung.
Habe schon vor einiger Zeit einfach einen Faden , - also 3 Fäden aufgelegt. Sattlergarn, Zwirn aus Leinen. Besonders reißfest.... War nicht ganz die richtige Entscheidung. Die Nadel ist leider dabei gebrochen. Habe aber inzwischen neue Nadeln, die passen.
Ja, der Trick war einfach die Drehrichtung! Die Maschine war ja in dem Zustand, wie sie "Meisters Hand" verlassen hatte.
Die Amis drehen "falsch" herum! Das heißt, das Handrad wird vom Körper weg bewegt... Jedenfalls funzt sie jetzt. Und sieht schön aus. Werde also demnächst mal einen kleinen Untertischkasten konstruieren, damit sie ordentlich stehen und arbeiten kann.
Gruß
Henry Leder
Manufaktur Leder-HC (seit 1985)
Leder in Perfektion

Re: Union Special Type 15400 AA - von Winkler Chemnitz; SYMASKIN; Union ...

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 20:11
von Liebelilla
Hallo Henry,

Sehr schöne Maschine. Bin ein Fan von den alten Union Special Maschinen. heart
Diese ist eine 1-Nadel 3-Faden Overlock. Kettenstich ist etwas anderes. Deine Maschine schneidet die Stoffkannte und versäubert gleichzeitig. Ist in der Regel nicht zum Zusammennähen gedacht, sondern nur zum Versäubern.

Zeig uns wie sie nach säubern und ölen aussieht und wie sie näht... das finde ich immer sehr interessant smile