Seite 1 von 2

Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 14:36
von KathiP
Hallo in die Runde,
ich habe vor einiger Zeit eine Pfaff 230 ohne Automatik und mit Beinarbeit smile geschenkt bekommen. Jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden, um mir das gute Stück genauer anzusehen. Das ist das erste Mal, dass ich so einer alten Dame auf die Pelle rücke.
Optisch macht sie grundsätzlich einen guten Eindruck und nach einer ausgiebigen Ölkur läuft sie im Grunde auch richtig flüssig. Ich würde sagen, dass sie vollständig ist.
Einige Baustellen konnte ich mittlerweile auch ganz gut selber lösen. Allerdings kann ich die Einstellung der Stichbreite nicht verändern. Wenn ich an dem Regler drehe, tut sich NICHTS. Aktuell näht sie dauerhaft mit ca. 2 mm Breite.
Von den Wundern des WD40 in Kombination mit Wärme habe ich schon in diversen anderen Beiträgen gelesen und werde es auch damit probieren.
Aber es wäre super hilfreich, wenn ich wüsste, wo genau ich arbeiten muss. Ich habe eine Vermutung, würde mich aber sehr über den Support der Profis freuen.
Bilder hänge ich an.
Danke im Voraus.

Gruß
Kathi

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 14:48
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
________________________________________________________________________________

in deinem Fall sind wie so oft die ZZ-Wellen eingetrocknet

am besten du besorgst dir :
Petroleum
oder
WD40
oder
ähnliches

damit arbeitest du tropfenweise
du kannst gerne mit einem Haarfön anwärmen
und bewegst das, bis es auch im kalten Zustand "butterweich" ist

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 14:52
von Benno1
Grüß dich, Kathi. Mit WD40 und Wärme (mittels Fön) bist schon mal auf der richtigen Seite. Dazu kommen noch die Zeit mit Geduld und und solange daran drehen, bis der Hebel bzw Dreheinrichtung bewegen, bis das leichtgängig ist. Danach mit feinem Öl nachölen

Ups, Dieter war schneller

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 15:10
von KathiP
Hallo wite und besten Dank für die schnellen Antworten.
WD40, Nähma-Öl und Heißluftpistole sind vorhanden. Mir kommt es etwas seltsam vor, dass sich das Rad für die Stichbreite bereits butterweich zwischen 0 und 4 drehen lässt.
Aber es scheint ins Leere zu gehen huh. Kann ich auch ein Video hochladen?

Gruß
Kathi

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 15:28
von dieter kohl
serv

AHA :

da hat der Vorbesitzer möglicherweise den Geist aufgegeben biggrin

denn den Knopf locker zu drehen, ist nicht förderlich

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Donnerstag 25. März 2021, 16:35
von GerdK
KathiP hat geschrieben: Donnerstag 25. März 2021, 15:10Kann ich auch ein Video hochladen?
Hallo Kathi,
Videos hochladen geht leider im Forum nicht, aber Du kannst es z.B. auf YouTube hochladen (wenn Du dort einen Account hast bzw. einrichtest) und dann den Link dazu hier einstellen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 14:33
von KathiP
GerdK hat geschrieben: Donnerstag 25. März 2021, 16:35 Videos hochladen geht leider im Forum nicht, aber Du kannst es z.B. auf YouTube hochladen
Danke für den Tipp mit Youtube. Habe mal ein kurzes Video gedreht. Sie schnurrt ja egtl wie ein Kätzchen, aber ohne Stichbreitenverstellung ist sie nicht zu gebrauchen.
https://youtu.be/Jz59x6XyVJY
dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 25. März 2021, 15:28 denn den Knopf locker zu drehen, ist nicht förderlich
Meinst du, man kann da noch was machen oder muss sie als Dekoobjekt herhalten? Wäre echt schade...
Ich nehme sie auch komplett auseinander, wenn es sein muss.

Danke und Gruß
Kathi

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 14:57
von dieter kohl
serv

man/frau kann ...

in deinem Video ist bei Sekunde 31 die Schraube zu sehen, die der "Schrauberling" gelöst hat

einfach von oben festdrehen, falls die locker ist

die "0"-Stellung vom ZZ-Knebel kriegen wir dann im 2. Schritt hin
aber löse mal den Knebel(Drehknopf) mit der Schraube von unten, weil das "Zeug" dahinter nicht in der richtigen Position ist

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 15:50
von dieter kohl
serv

vergleiche auch mit :

viewtopic.php?f=25&t=9037

Re: Pfaff 230 ohne Automatik Stichbreite fest

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 08:49
von KathiP
serv
in deinem Video ist bei Sekunde 31 die Schraube zu sehen, die der "Schrauberling" gelöst hat

einfach von oben festdrehen, falls die locker ist
Alle sichtbaren Schrauben bei Sek 31 sind fest verschraubt.
aber löse mal den Knebel(Drehknopf) mit der Schraube von unten, weil das "Zeug" dahinter nicht in der richtigen Position ist
Erledigt. Habe ich wohl selber beim zuschrauben nicht sauber positioniert. sd
die "0"-Stellung vom ZZ-Knebel kriegen wir dann im 2. Schritt hin
Wie geht's weiter? shy

Danke für die Unterstützung.

Gruß
Kathi