Moretti Motor schwergängig?
Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 19:35
Hallo Forum,
ich habe zusammen mit einer Paff 483 einen Moretti Motor erhalten, der rel. neu aussieht. Er funktioniert und treibt die Maschine gut an. Nun wurde er gegen einen Efka Motor ausgetauscht, der wegen der Kupplung wesentlich besser anläuft und sich in niedrigen Geschwindigkeiten sehr dosiert einsetzen lässt, weil mir hohe Stichzahlen pro min. nicht wichtig sind. (Die Revision des Efka habe ich in einem anderen Beitrag dokumentiert)
Der Moretti Motor soll nun an die Bernina 117 kommen. Hier meine Fragen:
1) Im ausgebauten Zustand und ohne Keilriemen ist der Motor sehr schwergängig? Iat das normal? Oder muss ich da mal nachsehen, ob ich etwas neu einstellen muss? Man kann die Riemenscheibe drehen, aber mit sehr spürbaren Widerstand. Bei der Paff lief die Machine dann schlecht dosierbar und ruckartig an.
2) Hat jemand Bilder von einem "Reducer" für diesen Motor? Würde mich interessieren.
Danke und Grüße
Jochen
P.S.: Bilder folgen
ich habe zusammen mit einer Paff 483 einen Moretti Motor erhalten, der rel. neu aussieht. Er funktioniert und treibt die Maschine gut an. Nun wurde er gegen einen Efka Motor ausgetauscht, der wegen der Kupplung wesentlich besser anläuft und sich in niedrigen Geschwindigkeiten sehr dosiert einsetzen lässt, weil mir hohe Stichzahlen pro min. nicht wichtig sind. (Die Revision des Efka habe ich in einem anderen Beitrag dokumentiert)
Der Moretti Motor soll nun an die Bernina 117 kommen. Hier meine Fragen:
1) Im ausgebauten Zustand und ohne Keilriemen ist der Motor sehr schwergängig? Iat das normal? Oder muss ich da mal nachsehen, ob ich etwas neu einstellen muss? Man kann die Riemenscheibe drehen, aber mit sehr spürbaren Widerstand. Bei der Paff lief die Machine dann schlecht dosierbar und ruckartig an.
2) Hat jemand Bilder von einem "Reducer" für diesen Motor? Würde mich interessieren.
Danke und Grüße
Jochen
P.S.: Bilder folgen