Seite 1 von 1

Nadel an meiner Pfaff 362 bricht ,wird krumm.

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 12:53
von leggedoer
Hallo,
meine PFAFF 362 hat bisher tadellos funktioniert, als ich vor kurzem einen Flicken auf eine Jeans genäht habe, hörte ich , als ich die doppelten Stellen nähen wollte ein helles klicken , dann brach die Nadel.
Mit einer neuen Nadel das gleiche , immer wenn ich an die dicken Stellen kam das Geräusch, da ich fertig werden wollte habe ich mehrere Nadel abgebrochen oder verbogen, bei normalen Stoffen näht sie ohne die ungewöhnlichen Geräusche . Was kann es sein ?
Viele Grüße, Georg heul

Re: Nadel an meiner Pfaff 362 bricht ,wird krumm.

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 13:24
von gelöschter User N
Hallo Georg
Nähmaschinen verhalten sich wie Computer:

- jeder kleine Fehler kann fatale Auswirkungen haben.
- es gibt keinen "Zufall"
- Fehler sind reproduzierbar
- kaum macht man es richtig - schon funktioniert es!

hast Du Routine beim Nähen? oder hast Du Deine Pfaff 362 jetzt mal aus der Ecke geholt und wolltest "nach Monaten mal wieder was nähen? "
ich vermute letzteres.
Welche Nadelstärke und welchen Nadeltyp verwendest Du?
Ist die neue Nadel mit der flachen Seite nach hinten eingespannt?
Ist es eine neue Rolle Garn oder eine Rolle, die schon lange auf der Maschine war?
Lässt sich der Oberfaden leicht durch das Nadelöhr ziehen?

=> Dazu nimmst Du 50 cm Faden, fädelst den Faden ein, spannst die Nadel aus der Maschine und hältst den Faden schräg (45 °) also so schräg wie ein Hausdach etwa) dann sollte die Nadel, weil sie nicht eingespannt ist, locker den Faden runterrutschen.

es gibt jede Menge Möglichkeiten, beim Nähen etwas falsch zu machen. Die Kunst besteht darin die Überprüfung der einfachen Dinge zur Routine werden zu lassen.

Re: Nadel an meiner Pfaff 362 bricht ,wird krumm.

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 15:18
von dieter kohl
leggedoer hat geschrieben: Sonntag 4. April 2021, 12:53 Hallo,
meine PFAFF 362 hat bisher tadellos funktioniert, als ich vor kurzem einen Flicken auf eine Jeans genäht habe, hörte ich , als ich die doppelten Stellen nähen wollte ein helles klicken , dann brach die Nadel.
Mit einer neuen Nadel das gleiche , immer wenn ich an die dicken Stellen kam das Geräusch, da ich fertig werden wollte habe ich mehrere Nadel abgebrochen oder verbogen, bei normalen Stoffen näht sie ohne die ungewöhnlichen Geräusche . Was kann es sein ?
Viele Grüße, Georg heul
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
______________________________________________________________________________

in deinem Fall wollen wir dein Nadelpäckchen sehen

Re: Nadel an meiner Pfaff 362 bricht ,wird krumm.

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 19:34
von leggedoer
Hallo,
meistens näht meine Frau , Du hast recht in der Annahme das es nicht oft der Fall ist , wenn es Probleme gibt werde ich gefragt,
bin Mechaniker aber kein Nähmaschinenmechaniker.
Meistens wird mit einer 90er Nadel genäht, Nadeltyp 130/705.
Nadel ist richtig eingespannt, habe eine original Anleitung.
Teilweise ist das Garn ( von Oma) Jahre bzw. Jahrzehnte alt, den Oberfadentest werde ich machen.
Was ich nicht verstehe , das die Nadel bei dreifachen nicht zu dicken Jeansstoff abgelenkt wird immer in Richtung gegenüber der Abflachung , also Richtung Näherin krumm wird oder bricht.
Viele Grüße und noch schöne Rest Ostertage.

Georg

Re: Nadel an meiner Pfaff 362 bricht ,wird krumm.

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 19:54
von Alfred
an den 3fach Stellen mal mit der Hand die Maschine durchdrehen und beobachten wie sich die Nadel verhält.
Alles sauber machen, Stichplatte raus und Transporteur reinigen, rückwärts nähen testen.

Re: Nadel an meiner Pfaff 362 bricht ,wird krumm.

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 22:22
von leggedoer
Hallo,
hab ich alles gemacht, ist alles sauber und geölt, rückwärtsnähen geht , bei
3 fachnähen von Hand gedreht merkt man nichts.
Grüße, Georg

Re: Nadel an meiner Pfaff 362 bricht ,wird krumm.

Verfasst: Montag 5. April 2021, 09:01
von Alfred
hat das früher schon mal mit den 3 Lagen Stoff funktioniert und wie dick in mm sind die Lagen?
Evtl. mal Jeansnadeln verwenden oder eben die betreffenden Stellen mit der Hand durchdrehen wenn alles andere funktioniert.